Hallo zusammen,
mein Sohnemann sucht gerade hektisch alle Batterien im Haus zusammen, um die AA und AAA usw. usf wieder aufzuladen. Da hat der einmal früher Schluss Freitags und kommt mit Ideen aus dem Physikunterricht wieder…. ich kann nur den Kopf schütteln. Anscheinend haben die das Thema durchgenommen und nun will er alle Batterien austauschen. Das ist das Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=g8pI8XAwZr8
Jetzt hat er allerdings nach der Batterieflüssigkeit gefragt. Da will ich doch mal einen Stopp setzen. Das ist gefährlich, oder?<!–more–>
Man sieht ja an den Kommentaren des Videos, dass das so nicht stimmen kann. Er hat vergessen den Stromkreis zu schließen. Beziehungsweise es gibt ja nicht umsonst extra Batterien die zum Aufladen geeignet sind. Man sollte keine normalen Batterien verwenden, dass könnte schlecht enden.
Allerdings kann ich sagen, dass mein Opa tatsächlich mal normale Batterien geladen hat und es funktioniert hat. Sie waren wieder voll und es gab keine Schäden. Ich habe ihn trotzdem immer davon abgeraten, einfach weil ich zu viel Sorge habe. Mittlerweile hat er damit aufgehört.
Heutzutage gibt es ja kaum mehr batteriebetriebene Geräte, meines Wissens jedenfalls kommt der „von Natur aus“ aufladbare Akku deutlich häufiger zum Einsatz. Das einzige Gerät in meinem kleinen Haushalt, für dass ich ab und an eine Packung Mignon Batterien besorge, ist mein alter Sony-Kassettenspieler. Ich denke, allem Interesse an des Sohnemanns Neugier oder (mit viel Fantasie) wissenschaftlichem Ehrgeiz zum Trotz sollte man als verantwortungsvolles Elternteil zusehen, seine Sprösslinge tunlichst von Batteriesäure fernzuhalten. Akku und Batterie vergleichen versuchen, und gerade im Praktischen, macht wenig Sinn.
Stell ihm doch ein paar Seiten aus dem Internet zusammen, auf denen Funktionsweisen und Einsatzgebiet für Kids verständlich erläutert werden, und mach dann ein weniger riskantes Experiment mit ihm zusammen, so könnt ihr Akku und Batterie vergleichen, Akku Testmessungen vornehmen, et al. Wobei ich euch trotzdem raten würde, nicht zur billigsten Lösung zu greifen: https://www.akkuline.de/test/
Ein buchstäblicher Dauerbrenner ist natürlich auch der Kartoffelstromkreis, google das mal! Einfach umzusetzen und außer einem kleinen Stromschlag kann da, zumal unter deiner Aufsicht, praktisch nichts passieren.
Hey. If you are a student and are worried about your money, time and grades, then you must know how you should not choose services for ordering essays and other works. More details can be found at https://rankmywriter.com/edusson-com-review
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.