Nachdem sich alle Hoffnungen zerschlagen haben bleibt ein Wechsel unvermeidbar. Win10m ist tot. Aber Nokia gibt es immer noch. Von den Vergleichswerten liegt Nokia etwas hinter den Marktführern. Hat aber auch Vorteile.Das N8 Sirocco hatte eine super Kamera. Leider keinen Speichersteckplatz. Jetzt gibt es das X7 etwas unterhalb des 8
https://www.gearbest.com/cell-phones/pp_009675600957.html?wid=1349303&lkid=18745832
Wollte einfach mal fragen was ihr von den Geräten haltet. Lohnt ein Kauf?
Nokia gibt es natürlich nicht mehr, aber jemanden, der den Namen gekauft hat.
Ansonsten, wenn man keine Ansprüche hat, kann man sich sowas kaufen. Ich hatte ein Nokia 8, nach einer Woche wieder zurückgegeben. Unsere Tochter bekommt jetzt ein Nokia 7.1, aber nur wegen der handlichen Größe. Ich selbst habe jetzt ein OnePlus 6T in Betrieb, das ist natürlich ein Traum (bei meinem Alcatel geht jetzt leider der Akku in die Knie, ansonsten ist W10M überhaupt nicht tot, noch nicht jedenfalls).
VG
Also mir ist es relativ egal ob Win Phone tot ist doer eben nicht.
Ich selbst habe mir damals wegen Geldmangel ein Lumia 920 gebraucht auf Ebay gekauft und bin damit mehr als zufrieden. Whatsapp Funktioniert. Mehr brauche ich sowieso nicht. Aber jeder hat ja andere ansprüche.
Die Frage ob du noch ein Nokia kaufen kannst oder nicht: Naja, wie mein vorgänger schon schrieb ist es nurnoch der name. Ich denke aber dennoch das diese hohe ansprüche ( wegen des namens ) an qualität bei ihren Smartphones haben werden. Ich habe gesehen das es bei blau sehr günstig nokias gibt…
Habe auch einige videos b.z.g. der neuen Nokias gesehen und dort wird meistens vermittelt das diese damit sehr zufrieden sind.
Es ist einfach sehr schwer zu sagen ob sich der Kauf lohnt oder eben nicht.
Danke für eure Antworten. Natürlich nutze ich mein L950 solange es geht. Hab aber schon Probleme mit WhatsApp, GPS, für eingehende SMS kommt keine Meldung mehr, Outlook Nachrichten werden dafür Tagelang als ungelesen angezeigt obwohl sie geöffnet wurden. Das GPS geht erst wenn ich 1 oder 2 Mal das Smartphone aus und eingeschaltet habe. Wenn das mal nicht mehr geht muss ein neues Gerät her. Soweit ich weis sind die NokiaEntwickler immer noch die gleichen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/HMD_Global
Irgendwie hänge ich daran. Es ist der letzte europäische Entwickler.
Was war denn am N8 nicht gut?
„Es ist der letzte europäische Entwickler.“
Ja, wir sind da nun so ziemlich alternativlos. Jedoch ist das alles „Made in China“ geworden.
Auch was das Betriebssystem angeht sind wir quasi alternativlos. Ich fände es so geil wenn FirefoxOS es geschafft hätte 🙁
Leider bin ich selber zu doof so was zu programmieren. Aber das Ziel der Bundesregierung die Digitalisierung zu fördern sollte es doch fähigen Leuten möglich machen diese Lücken aufzugreifen. Ich denke mal dann wäre auch Nokia wieder mit dabei. Und Microsoft würde sich in einer neuen Vielfalt sicher überlegen nicht auch mitmachen zu wollen. Dann hätten wir wieder Microsoft Smartphones.
…………Und alle lebten glücklich bis an ihr Lebensende… 😉 😉 😉
Zum Nokia 8: es hätte eventuell ein Nachfolger von meinem Alcatel werden sollen. Aber das Display des N8 (nur LCD) hat gegenüber dem Alcatel voll abgekackt. Bin nun mal seit Anfang an (L 800, L 730, Idol 4 Pro) von AMOLED verwöhnt. Das müßte Dir mit Deinem L 950 eigentlich auch so gehen. Das Sirocco hat zwar ein AMOLED, dies kommt allerdings in Testberichten nicht gut weg. Ich persönlich finde auch diese sinnlos umgebogenen Display-Ränder hochgradig albern.
Guten Tag,
Nokia ist nur ein mittelmäßiger Smartphone-Hersteller. Ihr bestes Smartphone ist aktuell das Nokia 7 Plus und das kann ich auch jedem empfehlen. Es ist eines der besten Smartphones, welche 2018 erschienen sind. Der Griff zum Nokia 8 lohnt sich nicht.
Ich selbst habe jetzt ein OnePlus 6T in Betrieb, das ist natürlich ein Traum
Dann doch lieber, wie ein Vorredner bereits empfohlen hat, ein vernünftiges OnePlus. Sie machen seit 6 die besten Android-Smartphones. Die Hardware ist super, der Preis ist nicht übertrieben und die Software ähnelt Stock-Android, doch bietet eine gesunde Anzahl an sinnvollen Erweiterungen. Für meinen Geschmack an manchen Stellen sogar zu wenig Erweiterung. (Das ist natürlich sowohl positiv, als auch negativ).
Das OnePlus 6T ist vor 1,5 Monaten erschienen. Ich habe es mir letzte Woche auf Ebay gekauft (Zustand wie neu, da nur so 2 Wochen genutzt, also praktisch neu). Der Preis betrug 450€, wodurch ich 130€ weniger bezahlt habe. Dafür ist es nicht komplett neu, aber es macht keinen Unterschied für mich. Es sieht aus, als hätte ich es gerade bei Amazon bestellt. Hier lohnt es sich also mal, die Augen aufzuhalten 🙂
Was war denn am N8 nicht gut?
Das ursprüngliche N8 war ein Flaggschiff-Gerät, welches zu einem entsprechenden Preis verkauft wurde, doch eher einem überteuerten Gerät aus der oberen Mittelklasse ähnelte. Das Display war wirklich nicht so gut, die Kamera ebenfalls nicht. Für 600€ eine absolute Enttäuschung damals. Das neue Nokia 8 Sirocco ist zwar viel besser, aber ich würde doch lieber zu einem OnePlus greifen, denn da bist du wirklich auf einem sehr hohen Niveau bei allem.
Es ist der letzte europäische Entwickler.
Du hast jetzt natürlich die Wahl: Möchtest du nur aus Prinzip eine Firma unterstützen, nur weil sie ihre Designs in Europa anfertigen und deswegen ein schlechteres Produkt mit guten Gewissen kaufen? Oder kaufst du einfach ein fantastisches Gerät, einer chinesischen Firma, für einen fairen Preis und hast am Ende ein super Produkt ohne Einschränkungen. Am Ende lassen alle ihre Geräte sowieso in China zusammenbauen, mit kleinen günstigen Bauteilen von großen chinesischen Firmen. Da bringt es mir nicht viel, wenn jemand einzig alleine das Produktdesign in Europa macht 😀
Und zuletzt noch eine witzige Randnotiz: Es gibt Leute, die sich ein Nokia-Smartphone kaufen und dann sagen: Man solle nicht Marken wie Samsung hinterher rennen, da diese nicht unbedingt besser sind. Dabei kaufen diese Leute nur ein Nokia-Smartphone wegen der Marke Nokia, da die neuen Nokia-Smartphones einfach nichts besonderes sind/waren. Das fande ich ziemlich amüsant, bei der ersten Produktreihe von HMD-Global. Mittlerweile haben sie sich aber stark gebessert und wie gesagt, das Nokia 7 Plus ist sehr gut. Vor allem gab es das für 205€ im Black-Friday bei Media-Markt. Wer da zugeschlagen hat, der kann sich nicht beschweren.
Da hast du schon recht @Armin Es ist eigentlich die Marke die bei Nokia zieht, und die mich bei Samsung abschreckt. Das IPhone bietet schon immer nur Mittelmaß, trotzdem huldigen einige Leute den Geräten wie göttlichen Relikten.
Gibt es das One Gerät auch kleiner? Mir sind 6 Zoll zu groß. Neben der Kommunikation nutze ich vor allem die Kamera und eine Sportapp. Spiele mache ich nicht. Darum lockt mich die Zeiss Camera des Nokia. Mit dem L950 bin ich mehr als zufrieden. Landschaftsaufnahmen sind Super. Auch bei nicht so gutem Licht. Und auch kleines Zeug nimmt sie gut auf. Kann das One da mithalten?
Anhänge:
Sie müssen eingeloggt sein, um auf angehängte Dateien zugreifen zu können.
Nein, leider gibt es die One-Geräte nicht kleiner. Beziehungsweise der aktuelle Smartphone-Trend geht hin zu 6 Zoll, Geräte darunter findet man in der High-End-Klasse selten bis gar nicht. Egal vom welchen Hersteller :/ Sogar die kleineren Geräte der unteren Mittelklasse sind ja schon 5,5 Zoll groß.
Das OnePlus 6T hat eine Okay Kamera. Nichts besonderes. Das Lumia 950 ist einen kleinen Ticken besser.
Auf einer Seite gibt es sogar einen guten Kameravergleich. Google mal nach „lumia 950 xl vs oneplus 6 camera“ (das 6t hat die selbe Kamera).
Ich habe mir vor kurzem ein Gigaset 270 Plus geholt. Ist in der Regel vollkommen ausreichend und günstig in der Anschaffung. Da ich jedoch für’s Büro ein 2. Telefon brauche, überlege ich mir, ein weiteres Androidgerät zu kaufen. Meine Mindestanforderungen: Bildschirm um 5 Zoll, 2 SIM-Karten, guter Akku(!), kabelloses Laden. Und da kann Gigaset nicht liefern, hier fehlt mir das kabellose Aufladen. Habe 3 Ladestationen und nur ein Lumia mit kabellosem Aufladen.
Das Nokia 7 Plus wäre mein Favorit, aber auch hier fehlt mir das kabellose Aufladen, alles andere ist erfüllt. Und der Preis dafür ist akzeptabel (wenn man auf angebote achtet). Bin bereit zwischen 200 und 300€ auszugeben, mehr nicht.
Und da wird es echt schwierig, was die Auswahl an Geräten betrifft.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.