Hallo,
Bin schon länger begeisterter leser von WParea!
Nur blicke ich schön langsam bei der Modellvielfalt von Lumia Smartphones nicht mehr durch?!
Ich selber verwende ein Lumia 925 und bin eigentlich bis auf den Empfang sehr mit dem Gerät zufrieden!
Ich suche aber jetzt ein Lumia für meinen Vater: dieser verwendet bis jetzt als Privathandy ein Nokia 5230!
Es sollte ein günstiges, flottes, brandingfreies Lumia Smartphone sein unter 5Zoll (eher kompakt) das auch lange hält (da er bis jetzt das 5230 verwendet) also auch auf Win10 updatebar ist.
Es sollte eine möglichst gute Kamera haben da er auch gern mal Schnappschüsse macht die dann natürlich gut aussehen sollen!
Ganz wichtig wären gute Empfangswerte (GSM, 3G, 4G, WLAN)!!! Provider ist Drei Österreich.
Ein ausdauernder Akku wäre auch von vorteil!
Weiters benötigen wir noch einen Nachfolger für eine Lumia 720 (meiner Partnerin) – anforderungen ähnlich den obengenannten…evtl. Lumia 830?
Ich hoffe ihr könnt mir Weiterhelfen…
Danke im Voraus!!!
LG.
Guten Morgen
Als Nachfolger des L720 würde ich das 830 empfehlen. Dies hat auch meine Freundin zurzeit. (Nachfolger ihres L720) Bis auf einige Hänger des Screens ist es ein tolles Gerät. Der Akku hält je nach gebrauch fast 2 Tage durch. (Sie braucht es für FB, Musik, Fotos, Hörbücher, Internetfreigabe für das Surface und bei der Arbeit den Kalender)
Deinem Vater würde ich ein 735 oder 535. Wobei ich für 735 oder sogar auch das 830 empfehle, da er gerne Fotos macht. Alle Geräte verfügen über eine gute Kamera mit Blitzlicht. Und Speicherplatz kann man erweitern (535 bin ich mir nicht sicher) Über die Akku von 735 und 535 kann ich dir leider nichts sagen.
Hoffe das Hilft dir etwas
Hallo,
wenn es unter 5″ sein muss, ne gute Kamera und LTE Pflicht ist, bleibt nur das 735 mit 6,7MP Sensor und 4,7″ für rund 205€.
Wenn er sich mit 5″ anfreunden kann, dann das 830 mit 10MP für etwa 260€.
535 hat lediglich 5MP, kein LTE und 5″ für 100€, fällt also raus, genau wie 532 (4″) und 435 hat nur 2MP, also nicht empfehlenswert.
Das 735 wäre also am passendsten.
Alle x20/25 fallen wegen Zukunftssicherheit und Verfügbarkeit komplett raus.
wenn du doch mit dem 925 so zufrieden bist (ich bins ebenfalls ) warum holst du deinem Vater nicht auch eins ?
Das 925 bekommst du doch mittlerweile echt günstig und WP10 ist auch schon dafür versprochen worden.
Somit wird es wohl noch geraume Zeit „up to date“ bleiben
Da es nicht mehr hergestellt wird, bekommt man es neu nicht unter 255€ und das empfinde ich als viel zu teuer. Dafür bekommst du ein 830 das in allen Belangen besser ist.
Ich gehe zwar auch davon aus, dass es W10 bekommt, es wird aber nicht alle Funktionen unterstützten und versprochen wurde es für das 925 mWn nicht.
Er will es wohl besonders wegen dem schlechten Empfang nicht für seinen Vater. Ich habe auch dieses Problem mit meinem L925. Im Büro ist der Empfang nicht sonderlich gut, aber ausreichend mit einem Lumia 630 z.B. …. mit meinem Lumia 925 reicht der Empfang aber nicht.
Darum weiß ich auch nicht, ob die Empfehlung des L830 eine gute Idee ist … die Bauweise ist gleich wie beim L925.
Sehr gut,
Danke schon mal für die vielen Antworten!!!
Hat das Lumia 830 auch Empfangsprobleme wie das L925??
Zum 535: LTE ist für meinen Vater nicht unbedingt Pflicht…zu dem Preis – wie ist es da mit Display, Kamera und Leistung?
Lumia 635???
Mir persönlich gefallen die IPS Displays nicht so sehr (hatte mal ein 920 zum testen) da finde ich das Display von L925 um einiges besser (ist aber eine persönliche Einstellung…) – wie steht ihr zu IPS?
LG.
Das 535 hat wirklich nur eine Schnappschusskamera, zum Fotografieren ist die nichts, da ist jede 50€ Kompaktkamera überlegen. Display (5″ IPS 960x540px), Leistung und Akku sind in Ordnung für Low-End, hat aber mit Fehleingaben des Touchscreen zu kämpfen, was richtig nerven kann. Videos können sogar nur in 800x480px aufgenommen werden. Wenn man auf die Kamera und guten Touchscreen wert legt, nicht empfehlenswert. Habe ich übrigens als Zweitgerät. Bilder sehen am Fernseher oder PC wirklich schrecklich aus.
Das 735 hat übrigens auch ein Amoled Display (4,7″ 1280x720px) und wenn er auf LTE verzichten kann, geht auch das 730. Dieses ist zum 735 identisch, statt LTE hat es aber DualSIM, ist bereits für 187€ erhältlich und hat auch den größten Akku der drei aufgezählten Geräte.
635/630 ist auch nichts. Gleiche Kamera wie das 535 jedoch ohne Blitz, nimmt aber Videos in 720p auf. Hat nur 512MB RAM wodurch nicht alle Apps installierbar sind. Jedoch hat es im Gegensatz zum 535 ein problemlos reagierenden Touchscreen. Display 4,5″ IPS 854×480
Also von meine Erfahrungen her sind es meistens alles nur Schnappschusskameras zum größten Teil,zu mehr taugen die nicht ,auch bei den jetzigen Microsoft Handys nicht .
Die einzigen die mir hier einfallen ,wäre nur das 1020 und 925 Nokia Lumia (nur bedingt ) die was taugen und das KZoom von Samsung.
Wenn ich alleine überlege bei meinem Android Smartphone Huawei P7 ,was ich hier noch rumliegen haben ,bleiben von (13mega pixel hinten und 8mp vorne )bleiben von den 13mega pixel ,noch respektive 6 megapixel übrig ,3264×1836 im 16:9 Format zum knipsen.
So kannst man sich dann ausrechnen ,was bei den anderen Smartphones noch als Kamera nutzbar ist,wird auch gerne totgeschwiegen sowas in Foren,macht aber nichts.
Die Bilder von meinem P7 sehen echt nicht übel aus ,grade die Selfie Kamera Vorne mit 8 mega Pixel ,aber das war es auch schon.
Sie kommt trotzdem nicht an meine Kompakt-Digitalkamera ran von Kodak von der Leistung her ,alleine schon nicht wegen den 10x optischen Zoom und die hat auch nur 7,1 mega Pixel und ist schon mehr als 8 Jahre alt mittlerweile.
Da es ja hier um ein Smartphone geht mit vernünftiger Kamera für deinen Vater ,würde ich sage versuche mal dich rumzuhören,ob du nicht ein gebrauchtes 925 eventuell noch irgendwo bekommst für ihn ,das sollte auch den Zweck und Mittel dienen,auch wegen der Kamera. Ich fand es grade bei den Nachtaufnahmen sehr tauglich.
Wegen den Anstehenden Update mach dir erstmal keine Sorgen ,noch ist es nicht raus,welches Handy mit welchen Funtionsumfang ,Windows 10 überhaupt bekommt und die Vorabversionen sagen nur wenig aus darüber in mom.
Also ich schau mir gerade die Preise für die L925er bei ebay an … kriegst gebraucht schon für um die 110-120€€. Ich bin richtig baff über den Preisverfall und würde mir dann echt überlegen ob ich wirklich irgendein anderes Modell in Erwägung ziehen würde.
Es ist ja auch gebraucht, da ist es ohne original Rechnung mit der Garantie so eine Sache und wie mit dem Akku umgegangen wurde, weiß man auch nicht. Was sollte man auch für ein gebrauchtes Gerät, welches bereits nicht mehr hergestellt und verkauft wird, verlangen? Dann lieber ein aktuelles Mid-Range
Ich würde da trotzdem versuchen ein gebrauchtes 925 zu bekommen und abwarten bis MS die Smartphones mit Windows 10 veröffentlicht.
So lange wird es sich ja nun nicht mehr hinziehen,denke ich mal .
Des weiteren die Windows Phone Handyˋs mit Microsoft Schriftzug ,bringen doch emense Vorteile mit sich auch und grade dann, wenn es direkt mit Windows Phone 10 neu erscheint/werden wird bald.
Viele namentliche Hersteller steigen auch mit ein ins MS Windows Phone Lager, wie Lenovo ,oder HTC ,jetzt ein übereilter Kauf ,wäre genau das Falsche was man machen kann.
Hardwaremässig steht dann MS mit seinen Lumias erstmal in der Bringepflicht ,den ich kann mir Vorstellen das ein HTC hier bei weiten bessere Eigenschaften aufweisen tut ,bezüglich Akku ,Display,CPU/GPU,Kamera und Speicher ,wenn es die Specs von One M8/9 werden dann.
EffEll sagt
Es ist ja auch gebraucht, da ist es ohne original Rechnung mit der Garantie so eine Sache und wie mit dem Akku umgegangen wurde, weiß man auch nicht. Was sollte man auch für ein gebrauchtes Gerät, welches bereits nicht mehr hergestellt und verkauft wird, verlangen? Dann lieber ein aktuelles Mid-Range
Viele ebay-Verkäufer sind einfach zu doof anzugeben, dass ein Telefon noch Garantie hat. Ich schreib die Verkäufer immer an und frag nach Kaufdatum und Rechnung und bekomme oft zu hören „ja ist vor x Monaten im Laden x gekauft worden und hat x Montate Garantie. Rechnung kann ich dir mitschicken“. Kein Plan warum die das Hauptverkaufargument nicht in die Beschreibung packen.
Ist zwar OffTopic aber ich muss jetzt doch mal fragen: Wie gehst denn du mit deinem Akku um? Ich kenne Leute die merkwürdige Dinge mit ihrem Laptop-Akku machen, aber bei einem fest verbauten Smartphone-Akku?!
Mit damit umgehen meine ich jetzt kein Slash n‘ dash, also das kurzzeitige Laden um etwas Akkuleistung dazuzugewinnen, wie Kurzstrecke im Auto etc., sondern das Laden mit anderen als dem Originalnetzteil. Ein Arbeitskollege erzählte mir letztens ganz stolz, das er zum Laden nur noch sein 3A Netzteil vom Tablet nimmt, weil sein Akku dann in knapp einer halben Stunde voll ist. ^^
Auf den Akku gibt es mWn auch nur 6-12 Monate Gewährleistung. Wenn man handwerklich geschickt ist, kein Problem, aber ansonsten wird es teuer. Ist natürlich nicht die Regel – man könnte aber Pech haben.
@ML535: Lenovo hat offiziell keine Ankündigung in diese Richtung gemacht, das M8 ist seit letztem Jahr bereits US only verfügbar und das M9 soll ebenfalls vorerst exklusiv bei Verizon erscheinen und auch nur in den USA erhältlich sein
Jetzt ein Nokia Phone ala 730/830 oder höher zu holen wäre aber totaler nonsens ,da nicht wenigen Monaten die Windows 10 Geräte erscheinen,wenn würde ich hier auch nur ein 535 vorschlagen und dann lieber mir ein echtes Windows 10 Gerät holen,wenn diese erscheinen,um hier die Akkuwechsel Frage mal zu entschärfen auch.
Abwarten ,es werden auf jeden Fall mehr Geräte erscheinen mit Windows 10 und doch im MS Blog gab es eine Ankündigung Seitens Lenovo mit Intel CPUs ,die Frage ob es hier erscheint weiß man momentan noch nicht.
Und auch ob das vorgeschlagene 730 längeren Bestand hätte ,da es ja ein Nokia Gerät ist noch und keines mit MS Schriftzug.
Was sollte es bringen dem TE ein Gerät aufzuschwatzen,wo am Ende noch gar nicht feststeht ,wie lange es überhaupt suportet wird von MS selbst noch,die Serie wird nach und nach verschwinden mit Nokia Schriftzug und ersetzt durch Microsoft.
Oder weißt du mehr wie wir hier,das du schon sagen kannst das ein 730 Nokia auch die Updates auf Windows 10 erhält und über längere Zeit ?
Hast du eine Klaskugel zu stehen neben dir ? Wenn ja dann bitte Teile es uns doch doch auch mit ,damit wir endlich schlauer sind.
Das Forum ist zurzeit gesperrt und wird demnächst wieder zur Verfügung stehen.