- Dieses Thema hat 4 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre, 6 Monaten von .
- Das Thema „Keine Datenverbindung mit L920“ ist für neue Antworten geschlossen.
WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Nokia Lumia 920 › Keine Datenverbindung mit L920
Hallo,
bei meinem L920 kann ich keinerlei Datenverbindungen mehr nutzen. W-Lan ist angeschaltet und mit Netzwerken verbunden, LTE wird erkannt, die mobilen Daten sind angeschaltet, alles Mögliche habe ich ausprobiert.
Das Handy baut keine Datenverbindung mehr auf. Woran könnte das noch liegen??
Gruß
Welches Netz nutzt du? Eventuell musst du deine APN bearbeiten bzw hinzufügen.
Bist du im Telekom Netz?
Bei der Telekom fehlt noch die korrekte APN Konfiguration für LTE. Entweder in den Einstellungen auf 3G begrenzen oder einen APN manuell hinzufügen
APN: internet.telekom
Benutzer: tm
Passwort: tm
Das funktioniert bei zwar bei mir aber ich habe immer wieder Verbindungsabbrüche. Vielleicht müssen wir einfach warten bis die Telekom das L920 offiziell unterstützt.
Also bei mir habe ich auch nen doofen Bug – den hatte ich aber mit dem Omnia 7 schon.
Wenn ich wlan ausschalte und dann Datenverb. anschalte stellts die verbindung nicht her – ich muss dann immer kurz zwischen 2G und 3G hin und her schalten und dann gehts……hab mich schon dran gewöhnt.
Vielen Dank für die Antworten.
Ja, habe einen T-Mobile Vertrag. Durch Zufall habe ich in der Anleitung lesen können, dass man die Datenverbindung auf 3G begrenzen soll, wenn LTE nicht immer optimal verfügbar ist. Jetzt geht das wieder, trotzdem bricht die Verbindung ab und an mal ab. Hoffe die Telekom wird das noch richten. Werde die APN erstmal vervollständigen…
Wie gesagt, vielen Dank für die Tips…
Kontakt | Über uns | Impressum | Datenschutz
Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie