In diesem Thread dürft ihr gern eure Kritik zu Windows Phone 8 posten – egal ob positiv oder negativ. 🙂
Hinweis: Eure Beiträge sollten sachlich sein und konstruktive Kritik enthalten. Ein angemessener Umgangston wird vorausgesetzt. Trollen, haten oder bashen ist nicht erlaubt!
Negatives: Man kann keinen eigenen sms Ton einstellen, was eigentlich so gut wie jedes handy kann.
Microsoft soll sich mit den Apps beeilen. Sie kommen mit Android und IOS überhaupt nicht hinterher. Das Hauseigene Programm Skype läuft viel zu langsam und es fehlen noch sehr viele Apps.
Man hat keinen Flashplayer zu verfügung., dadurch keine livestreams oder andere videoportale verwendbar
Positives: sieht vom,design einfach besser aus als android oder IOS ( was eigentlich Geschmackssache ist )
(fast) keine Ruckler, Fehler, Abstürze oder ähnliches.
Mehr fällt mir grade nicht ein^^
Mein Phone: L820
Meine größten Kritikpunkte:
1. Kein vor- oder zurückspielen bei Musiktiteln (und teilweise Videos) per einfachen „Touchpoint“, wie man es von iOS oder Android gewohnt ist. Verstehe MS auch nicht, wieso so eine essentiell benutzerfreundliche Funktion keinen Weg ins WP-OS findet…
2. Kein einsehen von gesendeten E-Mails. Sie sind einfach weg, sobald sie verschickt wurden.
3. mit der Musik-App hab ich zur Zeit zu kämpfen. Umständliches erstellen von Wiedergabelisten. Insgesamt schwierige Synchronisation.
4. Die Facebook Einbindung in das Nachrichten Hub ist zwar nett gedacht, aber schlecht umgesetzt. Sobald ich meinen Chatstatus auf „online“ stelle, passiert es nur mit Glück, dass sich die Hub bei mir in FB einloggt,- meist passiert nichts. Zudem kommen Nachrichten von Freunden teilweise nicht an oder ganz verspätet. Alle Nachrichten finde ich dann leider auch nicht mehr in meinem FB-Account wieder.
5. Keine Notifications-Funktion (ja ich weiß, gehört bisher nich zu den Grundfunktionen von WP, ich finde aber MS sollte hier nachliefern – vllt. gibt es ja bald die blinkende WP-Taste)
6. Touchbildschirm reagiert teilweise nicht, sobald ich das WP aus dem Standby hole. Ich muss es kurz wieder in den Standby schicken, danach funktioniert der Bildschirm wieder.
7. Whatsapp lahmt ohne Ende (ich hab aber keine Vergleichwerte zu Android oder iOS).
8. Und natürlich: Der Market Place (ja ich weiß, MS fehlen ein paar Jahre. Dennoch muss es einfach mal in Fahrt kommen, um langfristig sich auf dem Markt zu behaupten,- aber ich bin hier zuversichtlich)
Pluspunkte:
1. Mir ist mein WP bisher wirklich nur ein einziges Mal abgestürzt. In Benutzung ist es seit 7 Monaten.
2. Super robust. Mehrmals schon aus luftiger Höhe gefallen – kein einziger Kratzer.
3. Nokia Music.
4. Office.
5. Here.
6. Skydrive.
Wenn ich mal länger drüber nachdenke, fallen mir sicherlich noch mehr Kritik ein, werde ich dann hier ergänzen.
Insgesamt finde ich lässt MS Innovationkraft bzgl. WP zu Wünschen übrig (subjektive Empfindung,- ich habe ehrlich gesagt keinen Plan, welche innovativen Ideen MS in der Hinterhand hält). Aber ich finde, dass Google und Apple einfach weiter sind (ein paar Beispiele: Sprachsteuerung, Textnachrichten verfassen durch einfache Gestensteuerung, Smart Watches).
Aber mal im Ernst, bei dem ganzen unbegründeten Gehype bzgl. WP hier im Forum frage ich mich manchmal: „am I the only one?“ (was die Kritikpunkte angeht). Ich finde wirklich, dass WP teilweise echt benutzerunfreundlich ist.
Was meint ihr? Freue mich über Rückmeldungen.
Edit 1: Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Keine individuellen Möglichkeiten, selbst bei so simplen Sachen wie Tönen!!
Stimmt, Flash fehlt wirklich. Können aber andere teilweise auch nicht (iOS soweit ich weiß?). Soll aber natürlich keine Entschuldigung dafür sein, dass es fehlt 😉
pb sagt
2. Kein einsehen von gesendeten E-Mails. Sie sind einfach weg, sobald sie verschickt wurden.
Im Emailclient auf […] dann auf [Ordner] und dort auf [Gesendet]/[Sent Items]/[Sent] (je nach Dienst) gehen. Dann bekomme zumindest ich alle Mails angezeigt die ich versendet habe.
Was mich im Emailclient stört, ist die Sache mit den Anhängen. Warum mann da nicht dierkt pdfs oder Officedokumente anhängen kann, sondern nur Bilder, erschließt sich mir nicht. Zumal man ja aus dem Officehub Officedokumente versenden kann.
Zum Thema Flash: Flash ist sowas von Gestern. Zum Glück wird das boykottiert. Ist zwar ärgerlich (auch für mich) wenn man dann auf einige Inhalte nicht zugreifen kann – aber das Problem ist der Teil der Contentmafia, der weiter auf Flash setzt.
Ich bin zufrieden mit WP8, schreibe aber mal was zum Thema Office.
Es ist gut das man die Dateien nicht nur öffnen sondern auch etwas bearbeiten kann. Wenn man unterwegs ist kann man einfach mal ein paar Sätze schöner formulieren und Fehler suchen.
Aber ich habe mal eine größere Word Datei mit Automatischer Nummerierung der Überschriften, Literaturverzeichnis und Gleichungen aus dem Formeleditor geöffnet. Dabei ging die halbe Formatierung flöten und die Gleichungen waren gar nicht mehr zu sehen. Ich fände es toll, wenn nicht bearbeitbare Objekte von Word wenigstens als Grafik dargestellt werden würden. Anstatt der Überschriften in der Art „1.1.1; 1.1.2“ wurde einfach alles fortlaufend „1.; 2.; 3. …“ Nummeriert. Aber eventuell wird ja mit dem Blue Update etwas am Office verbessert.
Bei Excel kann ich manchmal keine Tabelle hochladen. Nachdem ich z. B. einfach ein paar Werte eingetragen habe erscheint die Meldung „Upload nicht möglich“. Aber das passiert nur bei Dokumenten die ich am Vortag am PC bearbeitet habe.
Windows Phone ist zwar schon super aber Platz für Verbesserungen gibt es immer.
pb sagt
Mein Phone: L820Meine größten Kritikpunkte:
1. Kein vor- oder zurückspielen bei Musiktiteln (und teilweise Videos) per einfachen „Touchpoint“, wie man es von iOS oder Android gewohnt ist. Verstehe MS auch nicht, wieso so eine essentiell benutzerfreundliche Funktion keinen Weg ins WP-OS findet…
Gebe ich dir recht, gefühlt ist es auch so das in größeren Schritten vorgespult wird und in kleineren zurück.
2. Kein einsehen von gesendeten E-Mails. Sie sind einfach weg, sobald sie verschickt wurden.
Müsste eigtl. funktionieren. Die gesendeten Mails müsstest du im Menüreiter „Ordner“ in der Regel unter „Sent“ (Live) oder „Sent Items“ (GMail) finden. Wenn nicht, schreib noch einmal. Das ganze kann auch etwas mit den Synchronisationseinstellungen deines Handys oder deines Mailanbieter zu tun haben.
5. Keine Notifications-Funktion (ja ich weiß, gehört bisher nich zu den Grundfunktionen von WP, ich finde aber MS sollte hier nachliefern – vllt. gibt es ja bald die blinkende WP-Taste)
Laut den News auf wparea.de wird ein sog. Notification Center evtl. nachgeliefert (http://wparea.de/2013/06/windows-phone-8-1-angeblich-echtes-video-zeigt-neues-notification-center-und-mehr/), darüber würde ich mich herzlichst freuen da man sonst nicht immer alles mitbekommt. Man hat ja nicht unbedingt alle Anwendungen im Lock- oder Homescreen.
Wenn ich mal länger drüber nachdenke, fallen mir sicherlich noch mehr Kritik ein, werde ich dann hier ergänzen.
Insgesamt finde ich lässt MS Innovationkraft bzgl. WP zu Wünschen übrig (subjektive Empfindung,- ich habe ehrlich gesagt keinen Plan, welche innovativen Ideen MS in der Hinterhand hält). Aber ich finde, dass Google und Apple einfach weiter sind (ein paar Beispiele: Sprachsteuerung, Textnachrichten verfassen durch einfache Gestensteuerung, Smart Watches).
Bei sog. Innovationen muss man immer bedenken ob man damit den Kunden auch das bietet was er auch gern haben will. Ich sehe diese Gestensteuerung teilweise noch als sehr überflüssig/spielerei an. Klar ist es ganz witzig das das Video anhält wenn ich wegschaue, aber was ist denn wenn ein Musikvideo läuft und ich möchte nicht das es stoppt. (Ja ich weiss dann muss ich erst die Gestensteuerung ausstellen)
Deswegen finde ich es eigtl. ganz gut das z.B. Nokia sehr gute Arbeit bei der Kamera leistet, das haben die anderen Hersteller bis jetzt vernachlässigt.
Klar ist natürlich auch das Google und Apple einen gewissen Vorsprung haben und das MS mit WP7/8 nicht alles perfekt macht, ich denke aber bei den anderen Herstellern ist auch noch lange nicht alles Perfekt.
MS kämpft darum mehr Apps und mehr Marktanteile zu erhalten und Google muss zusehen das ihr Betriebssystem nicht in geraumer Zeit 16 Kerne und 64GB Arbeitsspeicher benötigt damit Herstellereigene Oberflächen sauber funktionieren.
Jeder hat seine Problemchen und meinem empfinden nach ist mit WP8 ist ein guter Sprung nach vorne gelungen.
Aber mal im Ernst, bei dem ganzen unbegründeten Gehype bzgl. WP hier im Forum frage ich mich manchmal: „am I the only one?“ (was die Kritikpunkte angeht). Ich finde wirklich, dass WP teilweise echt benutzerunfreundlich ist.
Nein, z.b. flash fehlt mir manchmal auch. Desweiteren bin ich auch nicht immer ganz zufrieden mit Whatsapp usw….
Also das mit vorspulen funktioniert doch, zwar nicht Sekundengenau, aber nicht nur in größeren Schritten. Einfach die „Vorwärts“ Taste (>>) länger gedrückt halten und der Zeiger huscht langsam aber flüssig nach vorne, einfach loslassen wenns beliebt.
Ich weiß nicht was ihr an Skype schlecht findet? Bei mir läuft die App schnell, flüssig und ich kann vernünftig damit chatten und Skyen, Notifications kommen alle auf die Sekunde genau.
Zu meinen Kritikpunkten :
1. Eigene Töne einstellen. Find ich an sich nicht so schlimm wies jetzt ist (Habe mich mitlerweile an die Windows Sounds für mein E-Mail Account/SMS/Termine gewöhnt :D) würde aber schon noch gerne für WhatsApp o.ä nen eigenen Ton einstellen können.
2. Skype-Integration. Groß angekündigt damals und bis heute nichts passiert. Ziemlich mies.
3. WhatsApp. Hat wenig mit WP8 zu tun weil die wenig dafür können dass die Entwickler es nicht gebacken kriegen. Aber da soll ja ein ziemlich gutes und umfangreiches Update kommen.
4. Facebook-Chat im Messenger-Hub. Also wenn ich dort Online gehe, kann ich zwar Nachrichten an Fb-Freunde schicken, aber komischerweise krieg ich keine zurück bzw. sie werden mir nicht angezeigt? Dazu muss ich bei der App gucken, auch nicht schön!
5. Keinen eigenen Video Hub. Also ehrlich, den braucht WP dringend, und die Funktion die Videos anständig und über WA verschicken zu können.
6. Auch wenn ich es nicht gerne sage : Aktuelle Games. Das ist bei vielen ein Kritikpunkt. Sei es Subwaysurfer, Plague, Malen mit Freunden, Clash of Clans. Es bringt mir auch nichts mehr wenn das keiner mehr spielt wenns dann ein halbes Jahr später für WP kommt. Klar liegt dass in den Händen der Entwickler, schade ists trotzdem.
Ansonsten bin ich egentlich ziemlich zufrieden, der Style gefällt mir auch nach 2 1/2 Jahren noch, die Kamera (dank Nokia) ist spitze, und das Zusammenspiel mit dem MS-Ecosystem ist auch sehr schön.
Als Switcher vom iPhone 4 zum Lumia 920 und zurück auf ein iPhone 4S schildere ich hier nun auch mal komprimiert meine Erfahrungen/Meinungen. Ich betrachte dabei mal das Gesamtsystem; mor ist schon klar, dass manche Kritikpunkte die Hardeware oder gar den Mobilfunkprovider (mit) betreffen.
Positiv:
Erfrischend anderes Design des Systems, die Live Tiles sind schon toll.
Die Hubs (Kontakte und Fotos) würde ich mir auch anderswo wünschen.
Das Nokia Lumia 920 gehört für mich optisch und haptisch zu den schönsten Handys auf dem Markt (was mit ein Grund für meinen Wechsel war).
Skype integriert sich besser ins System als anderswo.
QR- bzw. Barcodescans mit Bordmitteln ohne Drittanbieter-Apps.
Neutral:
Die Kamera ist entgegen aller Behauptungen nicht besser als die vom iPhone, aber durchaus gleichwertig. Allerdings nervt es, dass man eigentlich nie das Bild bekommt, welches gerade aktuell ist, sondern immer ein paar Zehntelsekunden Versatz zwischen Auslöser drücken und Foto sind. Schön sind hingegen die Einstellungsmöglichkeiten für die Kamera. Gefühlt sind die Fotos etwas schlechter als beim iPhone, die Videos hingegen besser (was vermutlich aber an der Nokia-Hardware liegt).
Joyn wird vermutlich ähnlich ins System eingebunden werden wie Skype (was positiv ist), aber leider hinkt WP8 da hinterher (auch wenn die Provider letztlich Schuld daran sind).
Negativ:
Die Akkulaufzeit ist um einiges niedriger, als ich es vom iPhone gewohnt bin. Zwar hat das Nokia ein größeres Display, aber das erklärt nicht den Akkuverbrauch im Standby oder gar in Flugmodus. Dies scheint eine deutliche Softwaremacke zu sein, da es ohne Sim im Gerät nicht passiert.
Bei gleichen Nutzungsverhalten wird mehr Datenvolumen verbraucht.
WinXP erkennt das Gerät nur als Fotoapparat, trotz aller Updates. Dafür wird es auf dem Mac von iPhoto nicht als Fotoapparat erkannt, dafür funktioniert aber der Sync mit der entsprechenden Mac-Software.
Office ist zwar für lau dabei, kann aber nix außer rudimentärste Dinge.
CalDAV/CardDAV wird nicht unterstützt – und die angekündigte Nachlieferung soll ja wohl nur für Google-Konten gelten.
Accounts können nur einmal vorhanden sein. Mein Google-Account (über den ich kein mail mache) ist identisch mit einer eMail-Adresse. Diese für zwei Accounts zu nutzen einmal für mail und einmal für Google-Kalender und -Kontakte ging nur mit Trick (Alias für das Mail-Konto).
Die ominöse Speicherverwaltung walze ich nun nicht weiter aus…
Originalmails können bei Antwort nur komplett angehängte werden und lassen sich dann weser ganz oder teilsweise löschen noch Text dazwischenschreiben.
Etliche Dateiformate kann man nur von SkyDrive aus in den entsprechenden Apps öffnen.
WLAN mit manueller IP lässt sich nicht einrichten.
Navigon Select wird von der Telekom für Nokia-Geräte geblockt, obwohl es im Tarif enthalten ist.
Sehr häufige Verbindungsfehler beim Abfragen von mail-Postfächern. Auffällig, dass es mit dem Windows-Live-Account nie gehangen hat, aber mit allen anderen…
Die Seitenzahl im Browser ist auf gerade mal 6 begrenzt.
Unterstützung für Podcasts fehlt.
Das Anlegen von Playlists geht so gut wie gar nicht.
Bei aktiviertem GPS und Display (als Navi) verbraucht das Gerät mehr Strom, als es aufnimmt, so dass es trotz Laden irgendwann alle ist…
Funktioniert nicht an der Media-In-Schnittstelle von VW…
zu WinXp ist erstens veraltet und zweitens fehlen die entsprechenden Treiber. MW braucht man einen aktuellen Mediaplayer, der die notwendigen Treiber/Bibliotheken zum Erkennen des Phones als Massenspeicher mitbringt.
Ist, so wie ich das sehem nicht das Problem von WP8, sondern hängt mit dem mangel eines alten Betriebssystems zusammen.
Die Speicherverwaltung/ -überprüfung funktioniert bei mir. Das scheint aber abhängig vom Nutzervrehalten/Geräten oder grade auftretenden Sonnenflecken zu sein.
Verbindungsfehler bei Abfragen meiner Postfächer habe ich nicht.
Das hast Du Recht, die Unterstützung für Podcasts ist miserabel
Neutral: … Schön sind hingegen die Einstellungsmöglichkeiten für die Kamera.
Die finde ich hingegen etwas mau. Und vorallem nicht komfortabel einstellbar. Aber in Sachen Kamera hab ich nach fast 10 Jahren DSLR sicher auch zu hohe Ansprüche.
Bei gleichen Nutzungsverhalten wird mehr Datenvolumen verbraucht.
Das Gefühl hab ich auch nach dem Wechsel von WP7 auf WP8 auch. Aber da gleichzeitig noch ein Providerwechsel stattfand kann ich das nicht wirklich vergleichen.
WinXP erkennt das Gerät nur als Fotoapparat, trotz aller Updates. Dafür wird es auf dem Mac von iPhoto nicht als Fotoapparat erkannt, dafür funktioniert aber der Sync mit der entsprechenden Mac-Software.
Wie schon geschrieben. WinXP ist nicht gerade das aktuellste OS. SP3 ist schon über 5 Jahre her. Seit Jahren werden da nur noch Sicherheitsupdates und keine Featureupdates mehr gefahren. Auch wenn viele an XP hängen, das OS ist echt schon ziemlich alt. Nächstes Jahr wird der Support für XP komplett eingestellt. Ich hab zwar gut reden, da ich über die Uni an Win7/8 umsonst kommen, aber Kritik muss man sich auch als Nutzer gefallen lassen wenn man mit sonem alten OS unterwegs ist. Auch wenn MS sicher Zeit und Geld investieren könnte, das auch XP das wie gewünscht untrstützt.
Accounts können nur einmal vorhanden sein. Mein Google-Account (über den ich kein mail mache) ist identisch mit einer eMail-Adresse. Diese für zwei Accounts zu nutzen einmal für mail und einmal für Google-Kalender und -Kontakte ging nur mit Trick (Alias für das Mail-Konto)
Das versteh ich nicht ganz. Ist der Benutzername beim Googleaccount, eine e-mailadresse eines anderen e-Maildienstes? Oder ist deine google-Mailadresse der Benutzername eines anderen Maildienstes wie zum Beispiel Hotmail/Live?
WLAN mit manueller IP lässt sich nicht einrichten.
Brauche ich zwar nur ganz selten, aber letztens musste ich unterwegs meinen min WLan-Router komplett auf Werkseinstellung zurücksetzten, weil das einzig bekannte Gerät das ich mithatte (Mac-Filter aktiv) mein WP war. Ein neues Notebook hinzufügen war mangels manueller IP nicht drin. Im Alltag brauchte ich es zwar noch nicht, aber is ärgerlich, zumal es ja nix wildes ist.
Sehr häufige Verbindungsfehler beim Abfragen von mail-Postfächern. Auffällig, dass es mit dem Windows-Live-Account nie gehangen hat, aber mit allen anderen…
Kann ich absolut nicht bestätigen. Wenn die Internetverbindung stabil ist, synct sowohl Google als auch meine Mailadressen meines Webhosteres zuverlässig. Alle per IMAP per push bzw alle 15 min.
Unterstützung für Podcasts fehlt.
Wobei es ja schon geht. Nur man muß halt Apps installieren. Da war ich mit PodcastPicker recht zufrieden. Aber irgendwie hab ich seit ein paar Wochen Probleme damit. Hab nur gerade keine Lust auf ne Neuinstallation, da ich sonst wieder alle Abos neu einrichten müsste. Eine gute integration ins OS würde ich mir zwar auch wünschen. Aber prinzipiell ist es ja auch per App machbar.
Bei aktiviertem GPS und Display (als Navi) verbraucht das Gerät mehr Strom, als es aufnimmt, so dass es trotz Laden irgendwann alle ist…
Das kann ich nur in Zusammenhang mit Navigon bestätigen. Here Drive+ funktoniert bei mir und das Smartphone wird auch nebenbei geladen.
Funktioniert nicht an der Media-In-Schnittstelle von VW…
Kann ich zwar nicht wirklich beurteilen, aber ob das der Fehler von MS ist oder VW sei mal dahingestellt. Für viele Hersteler existiert nur das iPhone.
Also hinsichtlich einiger Features wurde ja bisher schon einiges gesagt, was ich auch bemängel:
- System ist manchmal etwas träge (NL 820)
- Skype-Integration ist noch verbesserbar
- das Vorspulen von Musik und Videos (wobei ich letztes viel schlimmer finde, weil man Streams von bspw. YouTube gar nicht vorspulen kann -> das kann MetroTube zwar, aber wenn man Links von Facebook & Co öffnet startet sich jene App nunmal nicht…)
Als Endbenutzer möchte ich noch hinzufügen:
- Bluetooth ist etwas buggy (haben eine Freisprecheinrichtung im Fiat meiner Mutter und als ich letztens damit rumspielen wollte, ist mein Gerät einfach abgeschmiert. Ich konnte nur noch den Bildschirm an und aus machen. (bin aber offensichtlich nicht der einzige mit diesem Problem: http://forums.wpcentral.com/windows-phone-8/218251-bluetooth-issues-windows-phone-8-a.html)
- Lockscreen: Ich finde es schade, dass man unten nur 5 Icons für Notifications hat. Das sind für mich einfach zu wenig^^ Klar, ist das platztechnisch so eine Sache, aber man könnte ja durch Wischen weitere Icons einblenden 😉
- Kein VPN (unfassbar, dass die einem öffentliche Hotspots ohne VPN zumuten!!)
- Kein Zähler für Anrufe/SMS/Daten (genauso unfassbar – das konnte sogar mein altes Sony Ericsson C510!!)
Als Entwickler fallen mir dann noch weitere Dinge ein:
- Live-Tiles: ich mag sie, aber die Möglichkeiten als Entwickler jene zu gestalten sind zu beschränkt. Drei Tile-Vorlagen sind einfach zu wenig. In Windows 8 finden sich ja auch mehr. Das führt dazu, dass viele Apps die Information als Bild generieren und in ihrem Tile anzeigen. Das sieht jedoch meist recht unscharf aus (tlw. sieht man sogar Kompressionsartefakte..)
- APIs: Es fehlen noch einige nützliche APIs. So kann man ja bekanntermaßen das WLAN oder andere Dinge nicht direkt über eine App an- oder ausschalten. Das würde eine Art Control Center wie in iOS 7 überflüssig machen, da man WLAN etc. über entsprechende Tiles an- oder ausschalten kann. Klar kann man jetzt argumentieren von wegen Sicherheit bla, aber man kann bei der Nutzung dieser Features den Benutzer um Erlaubnis fragen (ähnlich wie bei den Ortungsdiensten..). Diese API würde dann auch NFC-Tags so richtig attraktiv machen (Gerät ranhalten und das WLAN geht an etc.).
- Das Verifizieren der Apps im Store durch MS dauert einfach zu lange. 5-7 Tage sind einfach zu viel, wenn man in der Zwischenzeit ein paar (kritische) Bugs findet. Ja, man kann zwar eine laufende Verifizierung abbrechen, aber dann startet man von vorne und muss wieder meist 5-7 Tage warten..
- Da WP ja bekanntermaßen auf „Content statt Chrome“ setzt, finde ich es umso wichtiger, dass Apps praktisch genauso aussehen wie die nativen Apps von WP. Das ist aber de-fakto nicht der Fall (Animation beim Drücken von Elementen/beim Seitenwechsel, Fonts haben die falsche Größe etc.). Diese Sachen kann man zwar mit dem WP-Toolkit nachrüsten, aber das tun scheinbar die wenigsten. Mag etwas pingelig klingen, aber das hat schon so manche App von meinem Phone gejagt, da sich das System dann nicht einheitlich anfühlt

- einfaches und schickes UI
- Live-Tiles machen WP einzigartig
- Die Geräte an sich sehen schick aus (sorry, aber die ganzen Androiden sehen echt langweilig aus – abgesehen vom HTC One)
- schnell und (meist) ruckelfrei
- gute SkyDrive Integration
LG Marcel
Ich verwende eine normale (=nicht-Google) Adresse als Google-Anmeldenamen. Also musste ich mein Mailpostfach so einrichten, dass ich einen Alias zum dortigen Login benutzt habe, damit ich die eigentliche Adresse frei für Google-Kalender und -Kontakte hatte…
Nein, mein Akku-Verbrauch ergab sich bei Here Drive. Navigon Select kann ich ich nutzen, weil die App mit Telekom-Sim den Dienst verweigert, was künstlich so hinprogrammiert ist – und obwohl Navigon Select Bestandteil meines Vertrages ist.
Das Problem mit der VW-Media-In liegt daran, dass sich die WP8-Geräte nicht als USB-Speicher erkennen lassen.; und das liegt an WP8 und nicht am Autohersteller..
Option für eigene Töne für SMS, Mails, FB Notifications etc. pp: Liebes Microsoft, das kann jedes andere Handy! Habt ihr so etwas wie eine fehlgeleitete Corporate Identity Vorstellung?
Keine Option für eigene Lautstärkevorwahl für oben genanntes: Siehe oben
Toasts & Tiles: Funktionieren nicht so aktuell wie ich mir das wünsche… (DAS GEHT AUCH SCHNELLER!!!111elf)
Tethering: Auch wenn ich das nu wirklich selten brauchen würde – aber cool wäre es schon
Outlook Sync: Hallo, ihr seid Microsoft! Wo ist das verdammte Problem?
IE: Tabs/Optionen -> Hallo?
Uhrzeit – provider- oder internetgestützt: Jungs – selbst wenn ihr nur alle 30 Minuten ‚Updates‘ erlaubt – es sollte doch möglich sein dann wenigstens in diesem Zeitraum immer mal wieder die aktuelle Uhrzeit zu checken? Wo ist das Problem? Ich komme mir vor wie der letzte Depp wenn ich irgendwo am Flughafen mal wieder manuell auf die aktuelle Zeitzone umstellen muss obwohl mich die Roaming Info per SMS längst erreicht hat….
Ansonsten: Ich bin zufrieden 😀
Das Forum ist zurzeit gesperrt und wird demnächst wieder zur Verfügung stehen.