WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Allgemein › Kritik an Windows Phone 8
- Dieses Thema hat 301 Antworten und 99 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 10 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
2. September 2013 um 13:31 Uhr #92809
Anonym
Klaas jan sagt:
„Der Ramschverkauf der Windows Phone Geräte sagt doch schon alles über die Attraktivität des OS.“Nach dem aktuellen Marktbericht von Kantar ist WP8 auf 8.2% Marktanteil in Europa gewachsen. In Indien beträgt der Marktanteil 5% bei deutlich späterem Markteintritt als in Europa. In Deutschland ist der Marktanteil im Vergleich zu entsprechenden 3 Quartal 2012 von 6,2 auf 8,8% gestiegen.
So unattraktiv kann Windows Phone also nicht sein.Und jetzt schwirr ab in Dein favorisiertes Apple/IPhone Forum und diskutier über NFC bei IPhone oder den neusten Bug, Stichwort CoreText.
2. September 2013 um 14:01 Uhr #92812@Klaas Jan
Das ist keine Kritik, du bist einfach ein Troll und iOS fanboy
2. September 2013 um 14:10 Uhr #92815ich hatte ja gesagt
Windows Phone Ist für Anfänger und Leuten, die ihr Handy nicht nutzen.
Marktanteil in Deutschland im 3.Quartal um 0,2% zurück gegangen.
3,3% Marktanteil im Smartphone Bereich weltweit.
2. September 2013 um 14:11 Uhr #92816@Klaas jan
und du meinst wir wissen das nicht?
Es interessiert nur einfach niemanden hier 😀 Ist uns bekannt, also ziemlich unnötig.
Wir sind ja nicht blind und taub 😉
2. September 2013 um 14:13 Uhr #92817Klaas jan sagt
Der Ramschverkauf der Windows Phone Geräte sagt doch schon alles über die Attraktivität des OS.Wenn man davon ausgeht, dass alles was gut ist immer gleich 600€ und aufwärts kosten muss, gebe ich dir recht, denn weder iOS noch Android bekommt man unter diesem Preis. Bei Android zähle ich hier nur die Geräte die jemand der…
IOS oder Android schon einmal intensiv genutzt hat
… wirklich braucht um glücklich zu sein.
2. September 2013 um 15:37 Uhr #92821Man bekommt natürlich ein IPhone und ein HighTech Android unter 600€.
Allerdings ist es kaum nachvollziehbar, wieso Leute vor einiger Zeit noch 400€ für einen 185 g schweren Klotz ausgeben und dann noch behaupten dies wäre ein HighTech Gerät und konkurrenzfahig zum IPhone, Samsung Galaxy oder HTC One.
2. September 2013 um 15:45 Uhr #92822Man bekommt natürlich ein IPhone und ein HighTech Android unter 600€. Allerdings ist es kaum nachvollziehbar, wieso Leute vor einiger Zeit noch 400€ für einen 185 g schweren Klotz ausgeben und dann noch behaupten dies wäre ein HighTech Gerät und konkurrenzfahig zum IPhone, Samsung Galaxy oder HTC One.
Wieso reiten alle immer auf dem schei** Gewicht rum??! Das merkt man garnicht so und ich glaub du hast es bestimmt noch nie in der Hand gehabt. Das Lumia 920 ist definitiv ein HighTech Gerät und auch ohne Quadcore Prozessor und und 8 GB RAM ein Konkurrenzprodukt!!!!
2. September 2013 um 15:46 Uhr #92823Man bekommt natürlich ein IPhone und ein HighTech Android unter 600€.
Allerdings ist es kaum nachvollziehbar, wieso Leute vor einiger Zeit noch 400€ für einen 185 g schweren Klotz ausgeben und dann noch behaupten dies wäre ein HighTech Gerät und konkurrenzfahig zum IPhone, Samsung Galaxy oder HTC One.
Ok, 589€ – ist aber auch egal.
Ich finde das durchaus nachvollziehbar – sind eben die Leute, die kein anderes OS bis jetzt „richtig“ genutzt haben um bei deiner Logik zu bleiben. Und von denen gibt es meiner Meinung nach sehr viele.
2. September 2013 um 15:53 Uhr #92824Anonym
Klaas jan sagt
ich hatte ja gesagtWindows Phone Ist für Anfänger und Leuten, die ihr Handy nicht nutzen.
Marktanteil in Deutschland im 3.Quartal um 0,2% zurück gegangen.
3,3% Marktanteil im Smartphone Bereich weltweit.
Er liegt jetzt nach Kantar bei 8,8% und ist das mit zum Vergleichsquartal 2012 um um 2,6% gestiegen.
(http://www.drwindows.de/content/2392-windows-phone-marktanteil-klettert-auf-rekordhoch.html).So einen hohen Marktanteil hat es in D noch nie gegeben! IOs liegt bei 11,3 % in diesem Quartal.
2. September 2013 um 16:09 Uhr #92826Anonym
wori sagt
Klaas jan sagt
ich hatte ja gesagtWindows Phone Ist für Anfänger und Leuten, die ihr Handy nicht nutzen.
Marktanteil in Deutschland im 3.Quartal um 0,2% zurück gegangen.
3,3% Marktanteil im Smartphone Bereich weltweit.
Er liegt jetzt nach Kantar bei 8,8% und ist das mit zum Vergleichsquartal 2012 um um 2,6% gestiegen.
(http://www.drwindows.de/content/2392-windows-phone-marktanteil-klettert-auf-rekordhoch.html).So einen hohen Marktanteil hat es in D noch nie gegeben! IOs liegt bei 11,3 % in diesem Quartal.
„Windows Phone Ist für Anfänger und Leuten, die ihr Handy nicht nutzen.“
xD, der war gut…made my day!! Hatte vor meinem Lumia 920 ein IPhone 4 und danach ein SGS2 (wöchentlich neue Custom Roms aufgespielt weil man sonst nie zufrieden mit der Performance war!)
Bin mit dem SGS2 nie zufrieden gewesen, IPhone und WP8 wiederrum überragend! Nur weil ein System einfach und logisch aufgebaut ist heißt dass das alle WP-User keine Ahnung von Handys haben??
Ich kriech dann mal in meine Höhle zurück und gehe später noch mit meinem 2 KG schweren Totschläger (Modell Lumia 920) jagen…
2. September 2013 um 16:10 Uhr #92827Deutscher Smartphone-Markt
Marktanteil April bis Juni 2013 gegenüber April bis Juni 2012
Android 77,8% +5,5
iOS 13,9% -1,6
Windows Phone 5,9% -0,2
Symbian 0,9% -2,8
Blackberry 0,5% -0,1
Andere 0,9% -0,8
2. September 2013 um 16:11 Uhr #92828Klaas jan sagt
ich hatte ja gesagtWindows Phone Ist für Anfänger und Leuten, die ihr Handy nicht nutzen.
Süss. Schön das du festlegst wer sein Smartphone richtig nutzt und wer nicht. Da ist jemand ganz schön hoch zu Rosse unterwegs. Akzenptiere einfach, dass es auch unter Smartphonenutzern ziemlich unterschiedliche Anspruchsprofile gibt. Ich hab seit 2004 von Serie 60 über UIQ, Android und iOS alles genutzt und es gab immer etwas wo ich sagen konnte: Das andere System hatte dies und jenes aber schon vor X-Jahren. Das iPhone, als Vorreiter für das aktuelle Smartphone, startete zum Beispiel ohne 3G. Revolutionär war damals in keinster Weise WAS das iPhone kann, sondern WIE es etwas kann.
Und genau das ist der zentrale Punkt und Erfolgsgarnat dieser neuen Smartphonegeneration – das WIE. Und da spielt WP durch aus ziemlich gut mit.
2. September 2013 um 16:30 Uhr #92830Hallo Klaas jan.
Ich lese immer nur es wär für Anfänger und wer WP8 nutzt, der nutzt das Handy nicht richtig. Solche aussagen kann man leicht machen aber die darf man nur machen wenn man mal Beispiele bringt. Will fakten lesen. Komme mir schon vor wie in der Politik.
PS: Wer nicht 185g heben kann ohne Probleme, der sollte sich mal gedanken machen. Das macht sogar meine Nachbarin ohne Probleme und die ist 1 Jahr alt? Das ist kein Argument.
2. September 2013 um 16:41 Uhr #92831Wer behauptet ein Smartphone mit 185 g
ist ein Hightech Gerät, will nur nicht zugeben,
dass er für 400€ Mist gekauft hat.
Aber Nokia hat es ja schnell gemerkt und das
925 geliefert. Ist natürlich Pech fur die 920er Kauferschicht.
2. September 2013 um 16:48 Uhr #92834Klaas jan sagt
Wer behauptet ein Smartphone mit 185 gist ein Hightech Gerät, will nur nicht zugeben,
dass er für 400€ Mist gekauft hat.
Aber Nokia hat es ja schnell gemerkt und das
925 geliefert. Ist natürlich Pech fur die 920er Kauferschicht.
Aber ein Samsung mit 130 g, welches bei einem festeren Griff knarzt und wenn man sich aus versehen draufsetzt fast zerbricht ist dann Hightech? Interessante Logik 😀 Qualität am Gewicht fest machen… ich hoffe du hast ein Körpergewicht von unter 50 Kg, damit die Qualität deiner Aussagen fundiert werden kann! 😛
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Kritik an Windows Phone 8“ ist für neue Antworten geschlossen.