Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 302)
  • Autor
    Beiträge
  • #97582
    Schaeferreiner
    Teilnehmer

      Meine Leidensfähigkeit war jetzt ausgereizt – habe mir das HTC One ersteigert und freue mich, dass alle meine Kritikpunkte an Windows Phone 8 dort nicht existieren. Alles läuft wunderbar schnell, alles ist perfekt konfigurierbar und in den Einstellungen muss man nicht stundenlang suchen, weil sie übersichtlich strukturiert sind. Was mich aber besonders überrascht hat ist die Kamera. Von den 4 MPix hatte ich nicht viel erwartet, aber sie macht tolle Aufnahmen, durchaus vergleichbar mit meinem 920er, was allerdings jetzt weggeht. Ich mag einfach keine dauernden Kompromisse; es freut mich, dass ich sowohl Mails als auch im Internet vergrößern kann und die Zeilen dabei umgebrochen werden, so dass ich nicht dauernd hin und her scrollen muss. Formularfelder und verlinkte Bilder werden endlich angezeigt, nicht wie beim Lumia, das nützliche Popups ebenso wie unnütze unterdrückt.Beim Telefonieren gibt es keine umständliche Navigation über die Kontakte…einfach im Dialer die Anfangsbuchstaben oder ersten Ziffern der Nummer eingegeben und man kann sofort den Betreffenden anrufen.

      Whatsapp startet endlich ohne Verzögerung, ein übersichtliches Notificationcenter gibt über alles Auskunft und WLan, Bluetooth, GPS usw. sind mit einem Klick aktiv und zeigen mir das auch an. Eine Bombe ist der Boom Sound…so guten Klang hatte ich am Handy noch nie. Ich will ja nicht zu viel schwärmen…aber nach zwei Monaten Windows Phone hats gereicht. Und flüssiger war es weiß Gott auch nicht, das ist eher Marketing. Klar, billige Androids ruckeln manchmal… aber zum Vergleich benötigt man ja ein Gerät, was der Preisklasse entpricht. Sorry, aber da ich seit vielen Jahren Windows mobile und auch die Anfangszeit von Windows Phone 7 begleitet habe mit fast allen HTC´s und einigen Samsungs kann ich zwar dem Design von Windows Phone immer noch etwas abgewinnen, aber HTC in meinem Falle hat da noch in paar Schippen draufgelegt und eine Bedienung geschaffen, die mich – vermutlich wie beim lange besessenen One X – noch lange begeistern wird. Trotzdem drücke ich euch natürlich die Daumen, dass Microsoft den Hintern noch mal hochbekommt und auf Nutzerwünsche eingeht und die Standards in der Bedienung endlich mal hinbekommt.

      #97744

      Ich bin mir nicht 100%ig sicher, ob das hier der richtige thread ist aber ich würde doch gern meine Konzeptinterpretation von wp8 mit euch teilen und drüber diskutieren:

      Ich glaube, all die Kritik die bereits auf WP8 geprasselt ist, ist zwar verständlich aber diese Kritiker (wozu ich mich auch zähle) haben das Konzept hinter WP entweder nicht verstanden oder es befriedigt nicht deren Bedürfnisse.

      WP ist so designed, das alles über Apps läuft und zwar funktioniert das auch theoretisch einwandfrei, wäre da nicht das junge alter des OS. Deswegen wünschen sich auch viele Benutzer ein Filemanager. Menschen wollen damit ihre Dateien organisieren und für sich selbst am besten geordnet, speicherstandortbezogend ablegen. Das widerspricht aber der grundlegenden Idee hinter WP8 und wird deswegen nicht implementiert. Auch das einführen eines notificationcenters widerspricht dem Konzept (wird aber aufgrund des riesigen Feedbacks aber trzd eingeführt).

      die angesprochene zielgruppe von MS sind dabei normale Benutzer, die eben nur SMS/Whatsapp/FB/3 Spiele/Musik und Filme benötigen, um glücklich zu sein. Das Problem hierbei jedoch ist dieser krasse Unterschied zwischen iOS/Android und WP8. Dadurch legt man beim Wechsel des OS eine gewisse Erwartungshaltung am Tag, die WP8 keinesfalls erfüllen WILL! Es ist nunmal ein komplett anderes OS. Android (und auch iOS) sind sehr offen gestaltete OS, die viel Platz zum Personalisieren lassen. WP8 dagegen ist weniger gestaltbar und der Nutzer muss sich eben mit dem Design und der Funktionalität, Attribute die von jahrelanger Marktforschung resultieren, arrangieren. Sobald hier wenig Verständnis dem Konzept geboten wird, kommt es eben zu negativer Kritik. MS würde sich also selbst widersprechen (wie bereits oben erwähnt), wenn Filemanager und Actioncenter kommen. Das Alter des OS betrachtend aber hat MS meiner Meinung nach gute Arbeit geleistet und all die sehnlichst erwünschten Features wie z.B. die blinkende Windowstaste als Zeichen für neue Notifications, werden früher oder später definitiv implementiert.

      das Problem zur Zeit ist nur, das MS die User generierten Erwartungen, aufgrund des jungen Alters des OS, noch nicht erfüllen kann. Das OS ist noch zu sehr vom Benutzer abgekapselt und solange es qualitativ keine Alternativen zu Windows Standardapps gibt, wird es auch keine Möglichkeit geben, andere Apps als Standards festzulegen. Wo wir wieder beim Alter des OS wären.

      das OS wird definitiv offener, ob dann jedoch gewährleistet wird, das es so sicher und stabil wie zur Zeit ist, ist eine andere Frage.

      Aber ich kann euch definitiv die Hoffnung machen, das androidähnliche Features, die ohne Zweifel definitiv von den Usern eingefordert werden können, noch implementiert werden. Betrachtet euch als (vielleicht wieder zu hart ausgedrückt) Betatester für ein klasse Produkt.

      Benutzerdefinierte Ringtones, ein Ordnersystem, das Benutzer mehr ansprechen soll (auch wenns nur emuliert ist) und andere grundlegend mehr oder weniger wichtige Sachen sind bestimmt bald auf dem Weg.

      Grüße xcv123

      #97747
      Anonym

        Benutzerdefinierte Ringtones gibt es schon

        #97749

        hab mich beschissen ausgedrückt:

        beim festlegen des ringtones in ein Untermenü zu gelangend, um zwischen music auf dem Smartphone und systemintegrierte ringtones zu wählen.

        #97751
        Anonym

          Jetzt wirds klar. Du möchtest bei den Tone-Einstellung in den Ordner Musik navigieren, um dort ein Musikstück auszuwählen.
          Gute Idee

          #98600
          eastfrisian
          Teilnehmer

             ist es eigentlich irgendwie möglich die zentrierung der obersten kachelreihe auf dem homescreen zu ändern? da ist immer ein ganzer cm platz (schwarze fläche) zwischen infoleiste (empfang, akkuleistung, etc.) und der ersten kachen. dafür ist die unterste kachel immer nur halb zu sehen (bei kleinster kachelgröße versteht sich). könnte man die kacheln oben etwas höher „schieben“, würde die unterste kachel komplett zu sehen sein. 

             aber das fasziniert mich schon seit wp7… wird also wohl nicht gehen. aber den grund dafür würde ich gern kennen. 

            #98603

            darüber habe ich mich bei wpcentral auch schon beschwert. so lange, bis ich gebannt wurde 🙂

            Ja ist totaler scheissdreck! die einen sagen DESIGN (HÄ?), die anderen, dass man den screen noch sieht auch wenn ne Toast nachricht reinkommt. Was totaler kack ist, da man die ja einfach wegwischen kann wenn sie stört. Dann gabs noch die Begründung, damit Noobs checken dass man noch weiter nach unten scrollen kann.
            Alles mit allem totaler bullshit. Es ist einfach unsinnig!!
            Aber irgendwer meinte das wird mit wp8.1 geändert, sehen wir ja morgen. Ich hoffe es, denn ich finde es absolut HÄSSLICH und unsinnig.
            Dieses „Homescreen-Taste-Drück-und-dann-ein-wenig-hochschieb“ ist zwar nun schon in fleisch und blut übergegangen, aber ich hoffe wirklich dass das bald weg ist.
            Jetzt wird ja dann mehr wert gelegt auf einen schönen homescreen (siehe wallpapers…), also haben sie hoffentlich auch an diesen schrott gedacht!

            #98664

            Hallo,

            es geht um die Displayhelligkeit.

            ich besitze kein Smartphone mit windows phone, möchte aber gern eins kaufen.

            Mir wäre allerdings die manuelle stufenlose Anpassung der Displayhelligkeit sehr wichtig, das heißt auch bei sehr wenig vorhandenem Umgebungslicht das Display so herunterdimmen, dass man ohne Ermüden (z.B. PDF Dokumente) lesen kann.

            Habe ich richtig verstanden, dass im windows phone 8 lediglich 3 Stufen mögich sind?

            Hat jemand Info, ob es in WP8.1 dieses geändert wurde oder so bei 3 Stufen geblieben ist?

            Danke

            #98782
            eastfrisian
            Teilnehmer

              bleibt bei drei stufen soweit ich weiß.
              allerdings regelt sich das display bei automatikeinstellung so gut runter das problemlos das lesen von längeren texten bei wenig umgebungslicht möglich ist. wobei sich die automatik auch nur an drei drei stufen orientiert.

              #98784

              Das ist nicht ganz richtig.

              Einstellunge auf „niedrig“ und automatisch, regelt das Display nicht komplett herunter. Wenn man manuell auf niedrig schaltet ohne auto, wirds noch dunkler.

              Also ich lese oft gleich nach dem aufstehen / zum einschlafen ein wenig nachrichten, und ich wurde nie geblendet. Finde es immer passend.

              #98786
              Anonym

                Also bei mir wird’s mit automatisch nochmal ne Spur dunkler als „niedrig“.

                #98796
                Tobi166
                Teilnehmer

                  Bei mir (Lumia 920) wird das Display bei der Option automatisch auch deutlich dunkler, als bei der Option „Niedrig“. Es ist meiner Meinung nach bei automatisch immer perfekt eingestellt.

                  #98799
                  Anonym

                    Das „immer“ ist jetzt nicht ganz meine Meinung, aber es ist auf jeden Fall FAST immer richtig. Manchmal ist das Display in einem völlig schwarzen Raum gefühlt mindestens auf Mittel, dimmt sich dann aber schnell runter.

                    #98800

                    Ist es aktuell oder später möglich seine Fotos umzubenennen?

                    Ich möchte nicht allen Fotos einen anderen Dateinamen verpassen aber ab und zu wäre das schon praktisch.

                    Gruß

                    CD

                    #98804

                    cdallas sagt
                    Ist es aktuell oder später möglich seine Fotos umzubenennen?

                     
                    Du hast doch schon ein Lumia, oder? Bei mir gehts nicht.
                    Aber ich habe so eine leise Hoffnung, dass sich das mit Nokia Cyan ändert. Wollen sich ja da auf die Fotoabteilung konzentrieren, und auch den Photohub umbauen. Vllt gibt dann endlich Ordner und auch Umbenennung. Das würde viele freuen.

                    Und zur Helligkeit:

                    OK, SORRY ! 🙂

                    Ja ihr habt recht, auf automatisch wirds noch dunkler, manuell auf „niedrig“ ist dann ein wenig heller…

                    Habs verwechselt!

                  Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 302)
                  • Das Thema „Kritik an Windows Phone 8“ ist für neue Antworten geschlossen.