WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin Forum Hardware Forum Kaufberatung Laptop fürs Architekturstudium

Schlagwörter: 

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #206905
    heidii
    Teilnehmer

      Servus Freunde!

      Ich fange demnächst an Architektur zu studieren & muss mir hierfür noch einen Laptop zulegen.

      Kenn mich leider im Technikbereich null aus und bitte deshalb euch um Hilfe. Über Antworten freue och mich also sehr.

      Zu meinen Ansprüchen:

      – er sollte unter 1200€ kosten

      – er sollte schlicht und elegant aussehen

      – er sollte die fürs Studium notwendigen Eigenschaften aufweisen…guter Akku, gute Auflösung, gute Grafikkarte etc.

      (bei einer kurzen Beratung in einem Markt wurde mir empfohlen einen Laptop aus dem Business-Bereich und nicht aus des Customer-Bereich zu kaufen, ist dies wirklich notwendig & was wären da die Vorteile??)

       

      Lg Heidii 🙂

      #206917
      Albert Jelica
      Verwalter

        Hey,

        Willkommen im WindowsArea.de Forum!

        Nachdem ich selbst wenig Erfahrung hab in Bezug auf notwendige Software im Architekturstudium, würde ich erstmal ein Windows-Notebook wählen aus Gründen der Kompatibilität. Sollte es nur für Mitschriften und Recherche benutzt werden, ist ein M1 MacBook Pro durchaus empfehlenswert. Performance, Akku und beim Preis gehts sichs auch aus.

        Wenn aber Softwarekompatibilität sichergestellt sein soll, würde ich als erstes das Lenovo Yoga Slim 7 Pro 14 empfehlen. Gibt’s mit Core i7-11370H und MX450 Grafikkarte unter 1200 Euro. Akku ist mit 61 WH auch solide, aber dürfte bei den GPU-Modellen geringer sein als 7 Stunden Laufzeit. Auch die reinen APU-Modelle (ohne dedizierte Grafikkarte) sind dank Prozessoren der stärkeren H-Serie solide für leichtere 3D-Aufgaben und bieten deutlich bessere Laufzeiten. Die gibt’s mit Core i5-Prozessoren schon ab 880 Euro.

        Etwas schicker ist auch das Huawei MateBook 14s, hat ähnliche Power und Laufzeiten.

        Also, zusammengefasst:

        Liebe Grüße

        Albert

         

        #206918
        Armin Osaj
        Verwalter

          bei einer kurzen Beratung in einem Markt wurde mir empfohlen einen Laptop aus dem Business-Bereich und nicht aus des Customer-Bereich zu kaufen, ist dies wirklich notwendig & was wären da die Vorteile??

          Business-Notebooks präferiere ich auch, doch diese sehen altmodisch und weniger elegant aus. Bis auf ein paar Business-Features, die du sowieso nicht benutzen wirst, und eine höhere Langlebigkeit, bieten diese keine nennenswerten Vorteile zu herkömmlichen Notebooks. Und für diese Langlebigkeit muss man draufzahlen. Verkehrt war die Beratung nicht, aber wir sehen keine Notwendigkeit darin.

          Wenn aber Softwarekompatibilität sichergestellt sein soll, würde ich als erstes das Lenovo Yoga Slim 7 Pro 14 empfehlen. Gibt’s mit Core i7-11370H und MX450 Grafikkarte unter 1200 Euro

          Das Ding ist wirklich toll. Wenn du für das Architektstudium eine gute Grafikkarte brauchst, achte auf jeden Fall darauf, dass Modell mit der MX450 zu kaufen 🙂

          Das Modell ohne Grafikkarte ist günstiger, der Akku hält ein wenig länger. Aber vielleicht kommt die Grafikleistung zu kurz, wenn du was modellieren musst.

        Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.