WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Nokia Lumia 620 › Lautstärketaste defekt, Lumia 620
- Dieses Thema hat 9 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 2 Monaten von
checki.
-
AutorBeiträge
-
27. April 2013 um 15:03 Uhr #87766
jorime
TeilnehmerAn meinem 620 ist der Taster für „lauter“ rausgebrochen und liegt jetzt lose im Handy. Also nicht die Plasiktwippe vom Case außen, sondern der echte Taster dahinter (3 gleiche: lauter, leiser, Tastensperre).
Keine Ahnung wie das passieren konnte – soviel Gewalt lässt sich doch in ner Hosentasche gar nicht auf das Ding ausüben.
Die Taster lassen sich für 2,50 EUR im Netz bestellen, deswegen hoffe ich, dass das der Repairpoint hier ohne Gerätetausch reparieren kann (solange die Platine selbst nichts abbekommen hat). Mal sehen, was da Montag rauskommt. Dummerweise lässt sich die Lautstärke unter WP ja nirgends per Software regeln, weshalb ich jetzt auf Lautstärke 4 festhänge und aufpassen muss, nicht ausversehen noch leiser zu machen. Schöner Mist.
Schon jemand ähnliche Probleme gehabt?
29. April 2013 um 18:37 Uhr #87820jorime
TeilnehmerFalls es doch mal jemanden betreffen sollte: Reparatur der Taster ist nicht möglich. Gerät wird eingeschickt und auf Garantie getauscht. 10-14 Tage Wartezeit – vertretbar… aber dass nun alle meine Spielstände (selbst die der XBox Games) hinüber sind, kotzt mich richtig an. Zig Stunden investiert für nix … nunja, first world problems.
Edit: Hab mein Handy heute abholen können. Wurde nun doch repariert und nicht getauscht.
16. Mai 2013 um 23:48 Uhr #88291hi,
bei mir gleiches Problem, habe es aber selbst gemacht, einfach wieder drangelötet und funktioniert wieder…
8. September 2013 um 18:16 Uhr #93107Gleiches hier, erst hatte der Leiser-Taster einen Wackler, bzw ließ sich nur noch schwer betätigen (musste mit viel Druck reingedrückt werden), dann ging der Lauter-Taster nicht mehr. Nachdem ich das Ding aufgeschraubt hatte, zeigte sich dass die Taster ungenügend verlötet sind, sich teilweise abgelöst und richtung Motherboard-Mitte verschoben hatten. Beide neu hingelötet, tut wieder wie neu. Ist zwar ein bisschen fummelig, da die Kontakte wirklich klein sind (hab eh schon eine 1,1mm Spitze genommen), aber mit ein bisschen Fingerspitzengefühl gehts wieder.
Garantie ist zwar futsch und bei einem 500€-Handy hätt ichs vielleicht nicht unbedingt gemacht, aber ich hatte keine Lust das einzuschicken, ein paar Wochen ohne Telefon rumzusitzen und mir womöglich dann ein neues Gerät neu einzurichten.
Hier gibts ne gute Anleitung wie man das Gerät auseinandernimmt, jeder der ein bisschen Bastelerfahrung hat, sollte das schaffen: https://www.youtube.com/watch?v=P24rumZHRA8
edit: Nokia hat sogar selbst ein Service-Manual online: http://files.nokia-x.com/pdf/Nokia%20Lumia%20620%20RM-846%20Service.pdf
29. September 2013 um 20:38 Uhr #93790Gleiches hier, erst hatte der Leiser-Taster einen Wackler, bzw ließ sich nur noch schwer betätigen (musste mit viel Druck reingedrückt werden), dann ging der Lauter-Taster nicht mehr.
Jo mein Handy ist inzwischen etwas über ein halbes Jahr alt, der erste Taster fiel aber schon nach drei Monaten aus. Bei mir war es allerdings erst die die Lautertaste. Mittlerweile geht auch der Taster für die Tastensperre nur noch nach mehrmaligen drücken/versuchen. Werd es auch mal einschicken, wenn ich ein Ersatzhandy habe, zurücknehmen will es mein Händler nicht mehr. Ich würde nur gerne mal wissen, ob das bei den anderen Lumia Handys auch passiert.
12. November 2013 um 20:21 Uhr #95214SQunx
TeilnehmerJaa hier! bei mir auch ^.^
bei mir ist es die lauter taste
13. November 2013 um 12:54 Uhr #95229Hatte ich auch mal, aber weil es heruntergefallen ist. Wurde repariert…
20. November 2013 um 12:42 Uhr #95452bei mir ist die An-/Aus-Taste auch Ende August kaputt gegangen. Das Telefon habe ich im März gekauft. Also habe ich es zu Arvato (Nokia-Reparatur) gesendet. Dort wurde die Taste angelötet!!
Ende Oktober hat sich die angelötete Taste schon wieder gelöst. Nun ging auch schon die Kamera-Taste nicht mehr.
Also habe ich das Telefon wieder hin geschickt.
Nun der Hammer: Die Hauptplatine sei beschädigt, Nokia lehnt die Garantie ab. Entweder ich lasse mir das Telefon unrepariert für 30 Euro zurück schicken, oder ich lasse es für null Euro verschrotten!
Die Platine ist wahrscheinlich kaputt, weil die darauf herumgelötet haben und man nicht mehrmals darauf herumlöten kann.
Das war sicher mein letztes Nokia-Telefon…
10. Dezember 2013 um 09:57 Uhr #95883mst3k
TeilnehmerBeim 620er meiner Freundin war bereits im Sommer nach nur 2 Monaten die „Leiser“-Taste defekt. Musste zweimal nach Arvato geschickt werden, weil sie beim ersten einfach mal gar nix gemacht haben… Jetzt, nach weiteren 3 Monaten ist der Lock-Button defekt… Das nervt einfach!
Gibts Erfahrungen, ob das 720er auch so empfindlich ist? Dann verkaufen wir evtl. das 620er wenn es repariert ist und steigen um. Kein Bock ständig kaputte Tasten zu haben (zumal es ja irgendwann auch mal vorbei ist mit der Garantie).
10. Dezember 2013 um 20:34 Uhr #95909In Deutschland gibt es Gesetze.
Man hat auch Anspruch auf ein neues Gerät, wenn der gleiche Fehler mehrmals Auftritt. Und auch sonst kann man mal Dampf machen. Man hat ja schließlich Geld dafür bezahlt…
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Lautstärketaste defekt, Lumia 620“ ist für neue Antworten geschlossen.