Hey,
aufgrund des aktuellen Preisverfalls spiele ich derzeit stark mit dem Gedanken mir ein Lenovo Yoga 11 zuzulegen. Das Konzept finde ich klasse und mit 479€ ist es nen Hunderter günstiger als ein Surface mit Touchcover…
Ich hatte bisher leider nur den großen Bruder, das Yoga 13, in der Hand. Das bietet zwar Win8 Pro, ist mir allerdings zu teuer und auch zu groß für ein Tablet. Demnächst erscheint ja auch die 11 Zoll version mit „richtigem“ Windows 8, das 11s. Ich bin mir noch unschlüssig ob ich für die Möglichkeit herkömmliche Programme zu installieren die halbe Akkulaufzeit und den enormen Aufpreis in Kauf nehmen soll…
Gibt es hier eventuell jemanden mit Langzeiterfahrung, der mir ein wenig von dem Gerät berichten kann? Läuft es flüssig? Wie fühlt es sich im Tablet Modus an (stört die Tastatur auf der Rückseite)? Wie ist die Verarbeitung (der Tastatur (Stichpunkt: Durchbiegung))?
Oder soll ich doch lieber zum Surface greifen? Ich hoffe hier kann mir bei der Entscheidungsfindung geholfen werden
Liebe Grüße
Die große Frage ist doch „Was willst Du mit einem Tablett“ machen ?
Wie lange musst Du ohne nachladen auskommen.
Danach entscheidet sich ob ein Win8 Pro Tablett oder RT Tablett richtig sind.
Ich habe derzeit ein Surface RT. Tolles Gerät zum Surfen und ein bissel Spielen.
Als Arbeitsgerät kommt demnächst aber ein Surface Pro. Wegen diverser Dinge die ich eben zum Arbeiten brauche.
Outlook
Visual Studio
PhotoShop und Co.
Vernünftige Stifteingabe
Als Testgerät für unsere Software etc.
Ich bin mir relativ sicher, dass mir Win RT ausreichen würde und zu 80 bis 90 % meinen Laptop im mobilen Einsatz ersetzen kann. Für Photoshop und Co. habe ich nen Desktoprechner am Schreibtisch stehen
Da ich in diesem Thread eigentlich nicht auf das Thema Win RT abdriften wollte habe ich anderen Orts einen extra Thread zum Thema Win RT eröffnet: Langzeiterfahrungen mit Win RT
Mich interessieren an dieser Stelle eher Details zum Gerät Yoga 11
Das Forum ist zurzeit gesperrt und wird demnächst wieder zur Verfügung stehen.