WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Nokia Lumia 925 › LTE mit Vodafone Red Traif
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 5 Monaten von
Marcel22.
-
AutorBeiträge
-
15. Juli 2013 um 13:20 Uhr #90414
Hey Leute!
Ich habe ein Problem zu dem sich Vodafone bisher auch nicht äußern konnte:
Wenn ich bei meinem Nokia Lumia 925 auf 4G Empfang schalte, kann ich keine Anrufe mehr annehmen. Diese werden automatisch an meine Mailbox weitergeleitet.Kennt Ihr dieses Problem? Kann man da irgendwas machen?
Danke für die Hilfe!
21. Juli 2013 um 16:33 Uhr #90733Hi,
ich habe genau das selbe Problem. Schon irgend welche Möglichkeiten zur Lösung gefunden?
21. Juli 2013 um 18:41 Uhr #90740Nein, leider nicht. Der Witz ist, dass es manchmal funktioniert und manchmal gar nicht funktioniert….
22. Juli 2013 um 09:55 Uhr #90758Jupp, das ist bei mir das gleiche in grün… Die Frage ist, liegt es am Handy oder am Netz?? Hast du eine Chance die Sim in einem anderen Handy zu testen?? Ich leider nicht…
22. Juli 2013 um 11:42 Uhr #90760Ne, hab leider nur noch ein Lumia 800 0hne LTE …
Vodafone hat jetzt gesagt, dass ich ein neues bekomme, wenn es weiterhin nicht läuft. Allerdings glaube ich ja nicht dass es damit beschäftigt hoben ist …
ist aber wenigstens etwas
22. Juli 2013 um 22:55 Uhr #90777Ok, berichte mal bitte, ob es mit dem Handytausch besser geworden ist. Ich kann mir das auch nicht so recht vorstellen. Wenn das Handy Probleme mit LTE hätte, sollte es ja noch andere mit dem Problem geben. Google hat mir da aber noch keine anderen Treffer geliefert (aber viele zu Problemen mit Vodafone LTE)… Das Problem müsste dann ja schon Lumia oder WP8 in Verbindung mit Vodafone sein…
31. Juli 2013 um 17:24 Uhr #91161HI,
Hintergund ist, dass es aktuell keinen Anbieter gibt, der Telefonie über LTE anbietet. LTE ist aktuell rein für Datentransfer zuständig. Daher sollte eigentlich im Falle eines Anrufes das Netz automatisch von LTE auf 3G/2G routen.
Sofern dass nciht der FAll ist, ist es möglich, dass aktuell nur 4G verfügbar ist aber kein 3G/2G, Aber eher eine Ausnahme.
Könnt ihr abgehend aus dem 4G Netz telefonieren?
VG Buma
1. August 2013 um 19:29 Uhr #91240Hi,
hab das jetzt gerade mal getestet. Also wenn mein Handy sagt, dass es im 4g Netz ist, ist kein Anruf ein- oder ausgehend möglich. Wenn es dann irgendwann wieder auf ein niedrigeres Netz umschaltet, geht alles einwandfrei. Muss das Handy dann das Netz automatisch wechseln, wenn es angerufen wird? Wie soll denn das gehen, wenn keine eingehenden anrufe möglich sind…
Danke auf jeden Fall für deinen Einwand.
Gruß
15. August 2013 um 11:28 Uhr #91908Marcel22
TeilnehmerDas Problem kenne ich, ich hatte das Problem das ich „plötzlich“ nicht mehr erreichbar bin wenn ich im 4G Netz war.
Ausgehende Anrufe waren kein Problem dann schaltete das Smartphone automatisch in ein anderes Netz um.
Ist allerdings schon länger her, läuft gerade alles wunderbar. Ich denke mal es lag entweder bei Vodafone selber oder die System App APN musste durch Änderungen seitens Vodafone erst aktualisiert werden, diese bekommt ja öfters Updates.
Muss das Handy dann das Netz automatisch wechseln, wenn es angerufen wird? Wie soll denn das gehen, wenn keine eingehenden anrufe möglich sind…
Ja das macht es, der „Befehl“ kommt dann von Vodafone und das Handy schaltet daraufhin auf ein anderes Netz.
-
AutorBeiträge
- Das Thema „LTE mit Vodafone Red Traif“ ist für neue Antworten geschlossen.