WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin Forum Rundablage Archiv Microsoft Lumia Lumia 435 mit externer Wlan-Antenne

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #146202
    coredown
    Teilnehmer

      Hallo liebe Community,

      ich werde mal versuchen eine Anleitung für den Umbau zu schreiben. Sollte sie für manche unverständlich sein oder ihr noch Fragen haben, schickt mir einfach eine PN. Ich bin zwar nicht jeden Tag online, aber ich werde zurück schreiben.

      Was ihr braucht: Lumia 435, Pigtail to SMA connector, Lötkolben und Lötzinn, Werkzeug, Lumia 435 Service Manual.

      Um euer Lumia 435 auseinander zu nehmen würde ich das Service Manual empfehlen. Gibts bei Google oder bei mir. Als erstes wird das Lumia bis zur Hauptplatine zerlegt(Bild 1). Dann müsst ihr den Audioausgang vorsichtig auslöten, der befindet sich dort, wo ich den SMA-Anschluss gesetzt habe. Jetzt muss das Kabel kurz vorm Pigtail Anschluss abgeschnitten und das Kabel aufgetrennt werden. Aussen befindet sich der Schirm und in der Mitte die Sehne, so wie bei einem Fernsehkabel auch. Beide dürfen keinen Kontakt miteinander haben! Dann muss mann den Schirm etwas zusammen zwirbeln und mit Lötzinn verbinden, das selbe dann nochmal mit der Sehne. Jetzt könnt ihr die beiden Drähte an die Anschlüsse(sollten vorher auch mit Lötzinn versehen werden) dran löten. Unten habe ich die Sehne angeschlossen und oben den Schirm(Bild 2). Untendrunter solltet ihr etwas Klebeband kleben, damit kein Kurzschluss entstehen kann(Bild 2). Der SMA-Anschluss muss nun an die Stelle geklebt werden, wo sich vorher der Audioausgang befand, am besten mit Zweikomponentenkleber. Nun muss noch die interne Wlan-Antenne enfernt(ist nur wie ein Aufkleber) und das schwarze Gehäuse soweit unten bearbeitet werden, bis man es wieder auf die Platine drauf setzen kann((da ja jetzt ein Kabel auf der Platine verläuft und der SMA-Anschluss sich dort befindet, passt es nicht mehr)Bild 3). Wenn ihr das soweit erledigt habt, könnt ihr das schwarze Gehäuse wieder mit der Platine verschrauben. Da an den Seiten des SMA-Anschlusses Staub in das Smartphone kommen kann, habe ich dort noch Heißkleber einfließen lassen,um es abzudichten. Als letztes muss nun noch das Cover angepasst werden. Dazu muss das Loch vom Audioausgang auf die Größe des SMA aufgebohrt werden, den Rest tut ihr dann mit einer kleinen Feile anpassen, bis ihr das Cover wieder komplett drauf setzen könnt(Bild 4). Jetzt könnt ihr noch die Mutter vom SMA wieder drauf schrauben, sieht besser aus und hält den SMA auch gut mit dem Cover zusammen.

      Später stelle ich euch noch ein Bild ein, wenn es im Auto mit der Wlan-Antenne verbunden ist.

      Hoffe die Anleitung ist soweit verständlich. Ich bin für jedes Kommentar oder Anregung dankbar.

      #146219
      Albert Jelica
      Verwalter

        Hey Marc,

        vielen Dank für deine Mühe und die Fotos. Könnte mal ein Sonntagsprojekt von mir werden, aber wohl eher nicht heute. Sollte vorher ein bisschen Erfahrung beim Löten von kleinen Komponenten sammeln 😉

        Sehr cooles Projekt!

        Liebe Grüße,
        Albert

        #146272
        coredown
        Teilnehmer

          Hier wie versprochen noch die Bilder vom Anschluss im Auto.

        Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
        • Das Thema „Lumia 435 mit externer Wlan-Antenne“ ist für neue Antworten geschlossen.