WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Sonstige Windows Phone 8 Smartphones › Lumia 535 Systemupdate
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 2 Monaten von
ML535.
-
AutorBeiträge
-
11. März 2015 um 07:41 Uhr #108898
Mein neues Lumia 535 Dual Sim meldet, dass eine neue Softwareversion bereit steht.
Da die Einstellungen so sind, dass es direkt das Update laden soll, lief der Download auch los, er bricht aber immer ab. Mal bei 5% einmal bei 65%.
Die Geschwindigkeit ist miserabel für 1% ca. 1-5 Minuten.
Hat jemand Tips, kann man das Update evtl. über den Rechner machen?
12. März 2015 um 08:15 Uhr #108923Es ist und bleibt ein Windowssystem.
Did you try to turn it on and off again.
Wenn das nicht hilft warten Sie einen Tag und wiederholen den Vorgang.
12. März 2015 um 10:09 Uhr #108925Hallo ,
Ich würde es den darauf folgenden Tag noch mal probieren wie dort gesagt wurde,kann sein das du grade einen schlechten Zeitpunkt erwischt hast,wo die Server ausgelastet waren,allerdings kann ich das nicht nachvollziehen,da bei mir es einwandfrei funktioniert hat mit den Updates bisher,über W-Lan Updates zu laden.
Das hat jetzt auch nicht mit einem Windows System zu tun an sich,sowas kann auch bei Android passieren,oder IOS oder anderen Systemen .
Beispiel: Bei mir ist es grade bei Firefox OS so,das ich keine Updates laden kann weil ein Fehler dort auftritt ,ist aber bei einigen anderen genau das selbe Problem ,bisher konnte es auch noch keiner genau beantworten dort im Forum(Sören Hentzschel.at Mozilla Firefox OS),woran das liegt.
Das selbe Problemchen habe ich auch mit meiner Mad Catz TV Box Android zur Zeit,die Session ist abgelaufen bitte probieren sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch mal ,also du siehst es hat nicht mit Windows zu tun,oder das nur Windows solche Fehler aufweist ,weil sie dich ärgern wollen.
Oder es eventuell auch an deinem W-Lan Anschluss selber liegt ,das dort grade was nicht gestimmt hat,es kann sehr viele Ursachen haben,aber würde es jetzt nicht auf Windows selbst abwelzen.
Kann Temporärer Natur sein,oder das dort was mit den Servern nicht stimmt.
Hast du es mal probiert manuell selbst zu laden,anstatt automatisches Updates runterladen lassen ?
Gruß
13. März 2015 um 07:43 Uhr #108943Hi ML535,
es hat bei mir mittlerweile geklappt, daher ja die Lösung, die ich angefügt hatte.
Ich bin jetzt seit 3 Tagen stolzer Besitzer eines Windowsphones, ich habe bisher so alles durch, was es an mobilen Betriebssystemen gibt. Hatte aber bisher noch keine Erlebnisse, dass es so massive Probleme bei einem Update gibt. Wenn einem so etwas am 2 Tagen direkt passiert, finde ich es sehr ärgerlich.
Microsoft muss in dem Bereich meiner Meinung nach noch ein wenig aufholen.
Dein Vergleich mit Firefox Os finde ich gut, aber ich sehe halt einen Unterschied zwischen einer Stiftung und einem Multimilliardendollarkonzern.
Ich begebe mich jetzt erst einmal an mein nächstes Problem, den Kalender mit Google 😉
Danke dir für deine Antwort.
13. März 2015 um 12:12 Uhr #108957MS ein großer Konzern ,hat viele Entwickler und es läuft nicht alles Rund dort, traurig einerseits und sollte eigentlich nicht passieren .
WP OS ist ja so gesehen ein ziemlich geschlossenes System und sollte kein Problem darstellen, auf alle Geräte zum laufen zu bekommen ,oder zu updaten.(Aber da wären noch die WP gebrandeten Geräte und ihre Provider,die es am Ende bereitstellen und ausliefern ,nicht MS )
Firefox ein kleineres Unternehmen,mit weniger Entwickler ,aber auch dort treten Fehler auf,obwohl es auch hier reibungslos laufen müsste,da die Pflege hier nicht ganz so groß ist ,da weniger Geräte zu pflegen sind und Firefox auf Java und HTML basiert, ja nicht die Hürde darstellen dürfte.
Herstellerspeziffische Apps der Provider, die erst angepasst werden müssten,dürfte es bei Firefox ja eigentlich nicht geben ,da HTML und Java programmiert ,somit müsste das ja wegfallen und somit könnte man es schnell bereitzustellen für jeden.
€:Das beste Beispiel für Windows Phone Geräte ,ist alleine schon die Unterschiedliche Auslieferung von Hersteller gebrandeten Provider Geräten Updates und der Denim WP Version.
gruß
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Lumia 535 Systemupdate“ ist für neue Antworten geschlossen.