WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Sonstige Windows Phone 8 Smartphones › Lumia 535: Zu empfehlen oder Display-Bug
- Dieses Thema hat 50 Antworten und 17 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 3 Monaten von
ML535.
-
AutorBeiträge
-
28. Februar 2015 um 14:38 Uhr #108610
EffEll sagt
Die Touchscreen-Empfindlichkeit kann man nicht einstellen, da das 535 im Gegensatz zum 520 das Bedienen mit Handschuhen nicht unterstütztWobei ich eigentlich mein Smartphon nie mit Handschuhen biedienen würde
9. März 2015 um 10:52 Uhr #108828Ich habe am WE ein Update bekommen. Merke jedoch keine Veränderung im Bezug auf das Display.
Habe jetzt 8.10.14234.375
10. März 2015 um 10:09 Uhr #108876Ich habe meins gestern erhalten, es handelt sich um die Dual Sim Variante.
Es gibt überhaupt keine Probleme, Bedienung ist super. Ob es noch Geräte gibt, die Probleme machen, kann ich dir natürlich nicht verraten.
28. März 2015 um 17:17 Uhr #109192Wie man heute überall lesen konnte gibt es bald Windows 10 für´s 535
Trotzdem werde ich das erst mal mit meinem alten 520 probieren was ja auch auf der letzten Liste steht.
29. März 2015 um 15:24 Uhr #109209Hallo,
ich habe mein „Testgerät“ jetzt seit knapp 2 Wochen in Gebrauch und bin so zufrieden das es eher kein zurück zum Androiden gibt, ich bleib wohl dabei.
Display macht überhaupt keine Probleme.
Was ich noch nicht geschafft habe mit Office Lens Bilder als PDF zu speichern, in One Drive und One Note werden immer nur Bilder abgelegt obwohl der Haken bei PDF gesetzt ist o.O
Ansonsten macht das 535 alles was ich erwarte es fehlt an nichts essenziellem so das ich sagen müsste ich kann unmöglich zu Windows Phone wechseln.
Bin mehr als positiv überrascht!
weniger gut am 535:
telefonieren mit Bluetooth Headset nicht optimal, zu leise und die Reichweite auf max. 3m begrenzt, das kann mein Androide sehr viel besser.
die Smileys im Whatsapp sind einfach mies gestaltet, der Grafikdesigner welche die verbrochen hat gehört entlassen und der wo die genehmigt hat gleich mit.
Das Gerät fühlt sich nicht sonderlich wertig an, auch das geringe Gewicht lässt es nicht wirklich sicher in der Hand liegen, aber wenn ich bedenke das ich nur etwas über 100 Euro ausgegeben hab gehts wieder und das P/L Verhältnist passt.
Von mir klare Kaufempfehlung als Einsteigergerät mit starken Tendenzen in die Mittelklasse
30. März 2015 um 14:26 Uhr #109221schnalk sagt
die Smileys im Whatsapp sind einfach mies gestaltet, der Grafikdesigner welche die verbrochen hat gehört entlassen und der wo die genehmigt hat gleich mit.
Du darfst nicht Smileys über das Symbol in der Tastatur aufrufen, sondern musst die Smileys nehmen, die man über den Button unten rechts (neben der Büroklammer zum Anhänge anhängen). Dann hast du die ganz normalen Standard-Emoji Smileys.
30. März 2015 um 21:09 Uhr #109229meine Güte wie dumm man sich doch anstellen kann.
danke für den Hinweis.
die Smileys der Tastatur sind aber dennoch potthässlich.
7. April 2015 um 16:27 Uhr #109316Ich habe oft das Problem das die Navigation mittels GPS nicht gut funktioniert weil das Handy sehr oft sehr lange braucht bis es meinen Standort gefunden hat und diesen dann auch bei der Fahrt aktuallisiert.
Kennt noch jemand dieses Problem?
13. Mai 2015 um 13:49 Uhr #110105Hi, zu dumm, erst jetzt das richtige Thema gefunden.
Also meins hat den Käfer noch trotz updates!
Was tun?
Windows 10 abwarten, Support belabern?
Habs grade 3 Wochen knapp.
Danke und Gruß Stephan
13. Mai 2015 um 14:32 Uhr #110106Microsoft.de Support Lumia, 535, Reparaturauftrag starten – einschicken – über fehlerfreies Gerät freuen. W10 kann daran nichts ändern
13. Mai 2015 um 23:40 Uhr #110114Hallo zusammen ich habe Microsoft Lumia 535 ende märz gekauft, ich hab keine Display probleme läuft sehr super.
Letzen Monat hab ich Windows 10 installiert war ne katastrophe konnte keine kontakte löschen, Bilder löschen, auch keine nachricht
Ich warte lieber auf dien Finale version. Seit 3 Monaten besitze ich Lumia 535 bin sehr zufrieden ich empfehle es jeden.
15. Mai 2015 um 15:10 Uhr #110126ich soll das selber zahlen, laut dieser Sch…Serviece Firma! Mach ich nicht, die spinnen wohl!
15. Mai 2015 um 19:18 Uhr #110128Was sollst du selber zahlen? Wenn das Gerät im Garantiezeitraum liegt, du die IMEI registriert und eine gültige Rechnung hast, zahlst du gar nicht. Arvato von Microsoft? Wie hast du die kontaktiert und was hast du geschrieben? Normalerweise macht man das fertig ohne jemals mit jemanden gesprochen/geschrieben zu haben
15. Mai 2015 um 20:58 Uhr #110130Ich hätte mir Heute wahrscheinlich eher ein Lumia 640 DS für 135 – 140€ gekauft, statt im Februar 119€ für das 535 auf den Tisch gelegt zu haben. Hatte anfangs den bekannten Touchscreen Bug, der am Ladekabel am meisten auftrat. Mit dem letzten Firmware Update war es nicht mehr ganz so schlimm, aber ich habe es dann trotzdem zu Arvato in Herzebrock geschickt, und seitdem ich es wieder habe, gab es selbst am Ladekabel kein Geistertippen oder das ungewollte öffnen von Apps beim scrollen. Laut Reparaturschein wurden wohl Bauteile getauscht mit den Bezeichnungen: nok/screw M1.4×2.6 torx plus 5ip, nok/link zif conn sponge, nok/p sensor rubber, nok/sub pcb zif conn sponge, nok/a-cover assy und auf dem zweiten Blatt steht: nok/receiver dust mylar, nok/zif conn caption, nok/touch pnl # ct2s1973-e truly und nok/sub board assy. Gibt es überhaupt jemanden, der sich mit den Materialangaben auskennt? Wenn man keine Handys selbst baut, ist das doch nicht zu verstehen.
16. Mai 2015 um 10:15 Uhr #110134nok/touch pnl
Vieles sind Kleinteile, Schrauben etc. Das oben ist wohl das interessanteste. Nokia Touch Panel – also der Digitizer wurde unter anderem ausgetauscht
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Lumia 535: Zu empfehlen oder Display-Bug“ ist für neue Antworten geschlossen.