Ansicht von 6 Beiträgen - 46 bis 51 (von insgesamt 51)
  • Autor
    Beiträge
  • #110272
    LinHead
    Teilnehmer

      Ja NFC hat meines auch ,etwas an Unterschiede gibt es ja beider,zu einem der Akku 2500 und 3000mAh ,der ja ein ein Glück aber auch bei beiden austauschbar ist.

      Irgendwas habe ich noch vom fehlenden Bildstabilisator der Kamera gelesen beim 640 ?

      Klar, wie gesagt, NFC nur bei LTE, das in Deutschland verkaufte 3G-DS hat eben keins. Mein LTE-DS aus Frankreich schon. 

      Zum Bildstabilisator kann ich leider nichts sagen. Hab mich nie drum gekümmert, für mich ist die Kamera halt nebensächlich. 

      #110274
      EffEll
      Teilnehmer

        ML535 sagt
        Ja Stimmt hinten die 8MP und vorne die 0.9MP  ,is ja kein Huawei die es schaffen beim P7/8 hinten 13MP und vorne 8MP zu verbauen .happy

        Ja NFC hat meines auch ,etwas an Unterschiede gibt es ja beider,zu einem der Akku 2500 und 3000mAh ,der ja ein ein Glück aber auch bei beiden austauschbar ist.

        Irgendwas habe ich noch vom fehlenden Bildstabilisator der Kamera gelesen beim 640 ?

        Austauschbar ist er bei allen Lumias. Habe eben den Akku vom 930 gewechselt. Einer 4er Torx und keine 5 Minuten später war der neue Akku drin und weil es ein Ersatzteil und kein Zubehör ist, hat der nur lächerliche 15€ gekostet. Das kann wirklich jeder der auch Batterien in Spielzeug wechseln kann – das ist teilweise sogar komplizierter

        #110277

        Hi, nach Umwegen wieder da,

        ich hatte das angegebene Kontaktformula und Garatanspruch und trotzdem sollte ich zahlen-das habe ich natürlich nicht, sondern es über den Händler eingesendet, mal sehen was der draus macht, ist aber ein Franzose und da dauert es!

        Schon allein wegen der 3-stündigen Mittagspause——————-(-;

        #110280
        EffEll
        Teilnehmer

          Du hast beim normalen Reparaturablauf die Möglichkeit, eine kostenpflichtige Revision anzukreuzen. Tut man das nicht, wird es natürlich auf Garantie repariert. Ich glaube das hast du verwechselt. Kostenpflichtige Reparatur innerhalb der Garantie gibt es bei Microsoft nur, wenn sie das Gerät bereits haben und Eigenverschulden feststellen, z.B. ein angeschlagener Wasserindikator. Mein 930 war am Alurahmen mit Macken übersät, sie haben es trotzdem repariert und sogar den Rahmen, also das komplette Chassis gegen ein neues ausgetauscht.

           

          Das war ein Missverständnis deinerseits, Revision nicht ankreuzen = kostenlos.

          übrigens ist es beim MS Support egal welches CV es ist. Mein belgisches 925 war auch nach einer Woche wieder da

          #110289

          Hi, ich glaube, ich habe das richtig angekreuzt, aber egal jetzt.

          Die Franzosen haben mir mitgeteilt, es dauert länger!

          Aber ich hatte inzwischen einen Ersatz gekauft und die gebeten, sich zu melden, bevor was geschickt wird.

          Je nachdem was kommt, reagier ich dann drauf, mal sehn.

          Danke und mfg Stephan

          #110301
          EffEll
          Teilnehmer

            Wird schon schiefgehen und wenn nicht, probier es nochmal bei MS.

            Du hast das zweite angekreuzt, das erste ist kostenlos und vorher ist es egal welchen Fehler man angibt außer „Wasserschaden/Displaybruch & Eigenverschulden“

             

            In dem Beispiel habe ich einfach Touchscreen Defekt angeklickt, ohne eine Beschreibung anzugeben (Original-Screenshot):

             

            PhotoEditor_2015_05_23_19_00_18.jpg II

          Ansicht von 6 Beiträgen - 46 bis 51 (von insgesamt 51)
          • Das Thema „Lumia 535: Zu empfehlen oder Display-Bug“ ist für neue Antworten geschlossen.