WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Nokia Lumia 620 › Lumia 620 Bildschirmhelligkeit schwankt stark
- Dieses Thema hat 10 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 10 Monaten von
checki.
-
AutorBeiträge
-
28. Februar 2013 um 13:20 Uhr #85578
Hallo!
Ein Freund von mir hat sich das Nokia Lumia 620 gekauft. Leider schwankt die Bildschirmhelligkeit stark, wenn es auf automatisch einstellen gestellt ist. Das äußert sich indem sich die Helligkeit ständig verändert, obwohl sich die Raumbeleuchtung und die Position des Handys nicht ändert. Das Lumia 620 wurde daher zurückgeschickt und woanders bestellt, doch auch bei der zweiten Einheit tritt das Problem auf.
Hat er nur Pech gehabt und zweimal ein defektes Gerät erhalten oder kann das jemand bei seinem Lumia 620 auch bestätigen? Die Helligkeit auf manuell zu stellen wäre natürlich möglich, aber grundsätzlich sollte der Helligkeitssensor ja zuverlässig funktionieren bei einem Smartphone.
Viele Grüße
Jan
28. Februar 2013 um 13:53 Uhr #85579Immatoll
TeilnehmerHabe ich auch öfter mal mit meinem Lumia 920 gehabt, dass die Automatik ziemlich stark schwanken kann. Leider lässt sich hier nicht per Schieberegler ein gewisser Bereich wie bei iOS definieren. Möglicherweise bestand allerdings in deinem Fall ein Fehler mit dem Sensor – man weiß ja nie.
Bei mir war das vorallem im Badezimmer (ohne Fenster) wenn man darauf etwas lesen möchte häufig der Fall. Aus dem Grund habe ich es irgendwann einfach nur noch auf Mittel gestellt und die Automatik deaktiviert. Was mich pers. auch ein wenig stört, dass die Tasten beim Videos schauen dauerbeleuchtet bleiben (wenn man z.B. im Bett liegt).
28. Februar 2013 um 18:26 Uhr #85593versuch mal einen hard-reset!
das hat manchen schon bei einigen Problemen geholfen 😉
1. März 2013 um 12:51 Uhr #85633Naja ein Hard-Reset direkt nach der Inbetriebnahme erscheint mir jetzt nicht so schlüssig, vor allem weil dieses Verhalten ja jetzt schon beim zweiten Gerät zu beobachten ist.
Hat denn irgendjemand hier ein Lumia 620 und kann Feedback geben?
10. März 2013 um 23:46 Uhr #85934Ich kann das leider bestätigen. Aber komischerweise nur bei sehr schwachem licht. Sonst funktioniert der Sensor sehr gut. Wird wohl anscheinend bei allen modellen so sein..
11. März 2013 um 13:34 Uhr #85947Ja, kann das ebenfalls bestätigen. Das Licht muss quasi direkt von vorne auf das Display/Sensor fallen, damit die Helligkeit korrekt eingestellt wird. Ob sie bei mir schwankt, ohne Bewegung, muss ich mal schauen. Habs aber wie der andere Kollege hier auch auf einen festen Wert eingestellt weils einfach nervig war.
Denke, dass man das mit einem Firmware Update beheben kann. Außer der Sensor ist zu tief ins Gehäuse eingebaut, sodass nur durch direkte Einstrahlung die korrekte Helligkeit ermittelt werden kann, dann wäre das wohl eher kaum zu beheben. Aber denke mal nicht, dass Nokia so blöde ist 🙂
11. März 2013 um 13:40 Uhr #85948Danke für euer Feedback.
Helligkeit auf manuell oder auf ein irgendwann in der Zukunft erscheinendes Firmware Update zu warten für meinen Kumpel leider keine Option, sodass er sich jetzt das Lumia 820 bestellt hat. 😉
11. März 2013 um 18:41 Uhr #85953Anonym
das 820 macht es nicht besser 😉
Jedes Lumia „reagiert“ so auf licht Verhältnisse.
Das ist Stromsparend und man sollte immer die richtige Helligkeit je nach Situation haben.
Allerdings scheint es des Öfteren bei Kunstlicht, vor allem gefühlt bei Energiesparlampen zu spinnen und die Helligkeit schon bei minimalen Änderungen stark zu ändern.
Mein 920 macht das auch manchmal, aber es ist selten genung das es nicht stört.
Besser wie beim iPhone da ändert sich gefühlt nur jede paar Minuten und ist somit ständig zu hell, im hellen klappt es besser aber es vergisst oft wie schon gesagt auch wieder dunkler zu werden.
11. März 2013 um 18:46 Uhr #85955Naja Stromsparend hin oder her. Wenn ich unter ner Lampe sitze, und das Display dunkel wird, ist das nervtötend! Sowas darf 2013 einfach nicht sein. Selbst mein billig Android hat eine perfekte Automatik!! Und dat Ding ist von 2011.
Aber stimmt, draußen funktionierts. Aber das ist ja kein Kunststück. Hoffe da wird nachgebessert…
Ich hatte aber auch das HTC 8S (natürlich sofort zurückgegeben, als ich den internen Speicherverbrauch gesehen habe…^^).
Da funktionierte der Sensor besser, jedoch hat er – nachdem man z.B. das Licht ausschaltete – das Display nicht mehr runtergeregelt. Da half nur sperren -> entsperren.
11. März 2013 um 19:24 Uhr #85958Anonym
das nicht runter regeln finde ich eigentlich als viel schlimmer, beim iPhone etc hilft nur Automatik aus und wieder ein, sehr nervig.
beim 920 klappts zu 95% perfekt, mit dem haken das es bei kunstlicht öfters mal etwas schwankt.
26. März 2013 um 18:53 Uhr #86567*PUSH* 🙂
Hat jmd ein L620 kürzlich gekauft, wo die aktuellere Firmware schon vorinstalliert ist, und kann das Problem weiterhin bestätigen?
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Lumia 620 Bildschirmhelligkeit schwankt stark“ ist für neue Antworten geschlossen.