WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Nokia Lumia 630 › Lumia 630 erkennt mein Heimnetzwerk nicht
- Dieses Thema hat 7 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 6 Monaten von
ThomasOD.
-
AutorBeiträge
-
28. November 2014 um 08:23 Uhr #105991
Liebe Gemeinde,
ausführliche Vorstellungen von Neumitgliedern scheinen hier nicht üblich zu sein. Daher zu mir nur so viel: Ich bin knapp 60, den Umgang mit PC und üblicher Bürosoftware gewöhnt, aber nicht unbedingt versessen darauf, mich mit der Detailkonfiguration von dem Gedöns intensiv auseinanderzusetzen. Als nun erstmals ein Smartphone ins Haus sollte, ist es auch darum in Lumia 630 geworden, weil ich mich damit nicht an in völlig neues Betriebssystem gewöhnen muss.
Nun mein Problem (ich habe mit der Suchfunktion nichts gefunden, wenn ich etwas übersehen haben sollte, wäre ich für einen link dankbar):
Mein Lumia 630 DS erkennt die Netzwerke meiner Nachbarn, aber nicht mein eigenes; dies wird schlicht in der Liste der verfügbaren Netzwerke nicht angezeigt. Ich habe noch keine SIM eingelegt, Datum und Uhrzeit eingestellt und erhielt dann die Liste der verfügbaren Netzwerke angezeigt. Meins war nicht dabei. Ich habe einen WLAN-Router von Kabel Deutschland (DLink), das Netz wird von meinem Laptop, meinem Fernseher, meinem BD-Recorder und dem Aldi-Tablet meiner lieben Frau erkannt.
Frage: Kann der Fehler bei mir liegen oder mag es sein, daß das Lumia 630 bestimmte Netzwerke nicht erkennen kann? Können andere Lumias das besser? Ich werde definitiv nicht an den Einstellungen des Routers herumbasteln. Gebt Euch darum bitte keine Mühe, mir so etwas zu erklären – auch wenn es vielleicht helfen würde. Wenn alle meinen anderen Geräte mit ihm zusammenarbeiten können, muß mein Smartphone das auch tun. Sonst kommt ein anderes ins Haus. Vorzugsweise in Lumia.
Viele Grüße
Thomas
28. November 2014 um 09:04 Uhr #105992Anonym
Du wirst außer einen Hard-Reset (Einstellungen > Info > Handy zurücksetzen) nicht viel machen können. Ich vermute – als Antwort auf deine Frage – der Fehler liegt bei dir, genauer gesagt bei deinem Netzwerk.
28. November 2014 um 09:16 Uhr #105994Moin,
und danke für die Reaktion. Hard reset habe ich schon gemacht. Hat aber nichts geändert. Und „Fehler im Netzwerk“ ist ja nun eine Frage des Blickwinkels, wenn alle meinen anderen Geräte damit umgehen können – einschließlich des Eifons meines Sohnes.
Wenn allerdings nur einige Lumias nicht abwärtskompatibel sein sollten würde ich für einen Umtausch auch Geld drauflegen. Ich hoffe darum, hier noch von anderen Erfahrungen profitieren zu können.
Gruß,
Thomas
28. November 2014 um 12:53 Uhr #105997Das 630 unterstützt Netwerke der Standards b, g und n auf dem 2,4 GHz Frequenzband.
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass du nur ein 5 GHz Netz betreibst?
28. November 2014 um 13:39 Uhr #105998oder hast du dein Netzwerk „unsichtbar“ gemacht indem die SSID vom Router nicht ausgesendet wird?
28. November 2014 um 14:08 Uhr #105999Moin a_thunder,
ich schaue nachher zuhause mal nach. Der support-chat bei nokia hat mir die unterstützten Standards auch noch mal aufgegeben. Den Karton vom Router müsste ich noch irgendwo haben und da steht es hoffentlich drauf.
Gruß,
Thomas
28. November 2014 um 14:09 Uhr #106000Moin Zarox,
wenn mein Router „unsichtbar“ wäre, hätte das neue Aldi-Tablet ihn gestern aber auch nicht erkennen können, oder?
Gruß,
Thomas
28. November 2014 um 16:51 Uhr #106004Mysteriös!
Ich komme also mit all meinen neuen Infos nach Hause. Zwischendurch hatte meine liebe Frau Probleme mit ihrer Internet-Verbindung per LAN (Kabel) zum PC. Also hat sie beim Router den Netzstecker gezogen und wieder reingesteckt: Problem behoben.
Und nun erkennt mein Lumia unser Netzwerk auch. Warum aber gestern abend nur die Verbindung zum Lumia nicht geklappt hat, wohl aber zum Laptop und zum Tablet, bleibt mir ein Mysterium. Egal: Nun geht’s und ich bin happy. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Gruß,
Thomas
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Lumia 630 erkennt mein Heimnetzwerk nicht“ ist für neue Antworten geschlossen.