WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Sonstige Windows Phone 8 Smartphones › Lumia 830 Akku
- Dieses Thema hat 11 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 3 Monaten von
ML535.
-
AutorBeiträge
-
8. August 2015 um 14:09 Uhr #111770
Hi,
ich habe bisher ein Galaxy S5 genutzt, aber schon länger auf den Windows Markt geschielt. Mittlerweile gibt es nun das meiste relevante für mich auch auf Windows Phones, bzw im Store und nun habe ich mir das Lumia 830 geholt.
Was im Vorfeld immer in Tests hervorgehoben wurde war die Akkuleistung und genau da bin ich mir jetzt unsicher. Bin sehr unzufrieden und kann das nicht richtig einschätzen.
Habe das Handy eingerichtet, alles installiert soweit ich es wollte. Habe dann Ortung, „Blick“, Doubletap und so ein Zeug deaktiviert und die Bildschirmhelligkeit auf niedrig. Danach einmal vollgeladen und im Grunde genutzt wie zuvor mein altes Handy. Sofern ich das Teil nutze, damit meine ich mal 3-4 WhatsApps, mal kurz was im Inet nachgeschaut, keine Spiele oder sowas. Outlook ruft auch nur einmal pro Tag ab. Der Akku ist Abends bei 5%.
Kann fast dabei zusehen wie sich das Teil entlädt. Also so wie ich das einschätze komm ich damit kaum über den Tag, wenn ich es einfach mal ein paar mehr Nachrichten schreibe oder surfe.
Hab mit meinem Nutzungsverhalten mit dem alten Handy locker 2 Tage gebraucht bis der Akku bei 20% war.
Ich mein klar brauchts ein paar Ladungen bis sich das einspielt, aber macht das soviel aus, oder hab ich hier ein Montagsakku?
Ist vielleicht schwierig zu beantworten, da es doch schon eine eher subjektive Richtung hat.Aber eventuell hat jemand eine Idee? Danke schonmal.
8. August 2015 um 18:29 Uhr #111771Anonym
Hast du vielleicht zu viele Apps, die im Hintergrund laufen? Schau mal unter Stromsparmodus, was dar so viel zieht.
9. August 2015 um 11:39 Uhr #111783Warum nicht das 640 XL mit 3000mAh Akku ?
Ich habe meines aus England bezogen ,da ich gerne auch noch das LTE haben wollten im Prinzip nimmt sich das 830 und 640 xl nicht viel .
Außer das dass 640 nicht das Alu ringsrum hat und komplett aus Plaste besteht ,aber ansonsten 13 mega Pixel Carl Zeiss Kamera ,vorne 5 Megapixel und halt etwas weniger Speicher nur 8GB erweiterbar.
Beim 640 XL sind die Laufzeiten fantastisch, meines läuft schon seit letzter Ladung 1 Tag und 5 Stunden bei immer noch 54% Akku Restlaufzeit ,verbleibend 15 Stunden und 11 Minuten.
Bin sehr oft in Whatsapp drine ,Videos schauen und so weiter ,mehr mache ich damit in mom auch nicht,nur sofern ich zu Hause bin noch ,Helligkeit ist bei mir in mom auf niedrig eingestellt ,das reicht in geschlossenen Räumen völlig aus .
Da du ja vorher ein Samsung S5 hattest wie ich gelesen habe ,dürfte dir der Umstieg von der Größe her nicht sehr schwer fallen, zum 640 XL.
9. August 2015 um 21:48 Uhr #111788Hi,
also ich hab nichts laufen. Hab wie gesagt das meiste deaktiviert die Liste beim Stromsparmodus zeigt ja nur das Verhältnis zwischen den Apps an. Da hab ich kaum Hintergrundaktivität und die benutzten Apps halt oben.
Das mit dem 640 xl ist auch gut und schön, aber ich habe ja nun mal nun dieses und es gefällt mir auch. Das Ding ist halt, dass es so für die Akkuleistung gelobt wird und ich hier einfach einen defekt vermute.
Ich versuche das mal über den Support zu klären, hoffe der ist in Ordnung.
9. August 2015 um 23:10 Uhr #111789also, ich bin ja vor kurzen vom 820 auf das 830 umgestiegen. die Akku-Leistung von 830 ist weitaus besser als beim 820.
mein (Arbeits)Tag beginnt um 5:00uhr und endet um 14Uhr. in dieser Zeit mache ich 1-3 Telefonate. schaue regelmaessig (so im Stundentakt) nach meinen Emails. ab und an kommt dann auch mal eine Telegram Message oder eine SMS dazu.
Displayhelligkeit habe ich auf „automatisch“. Ortung ist immer an. Wlan schalte ich auch nicht aus.
normalerweise komme ich mit 70% wieder nach Hause. und das sogar mit dem Schrittzaehler im 830 (Bewegung)! ich LIEBE Fitness & Gesundheit, Fitbit und Daily Activities .-)
klar, ich schaffe auch mal etwas mehr. aber unter 50% habe ich es noch nie geschafft. aber da muss ich schon meiner Arbeiskollegin mehrere Youtubevideos saugen und zeigen 🙂
spontan wuerde ich sagen, das bei deinem 830 irgendwas nicht stimmt…
Allerdings wuerde ich mal nachschauen ob es noch andere Ursachen haben koennte.
beim 820 habe ich festgestellt, das LTE (4G) GIFT war! stelle es mal auf 3G.
auch VIBRO ein saugte, beim 820, wie wild am Akku. NFC auf aus.
aber am schlimmsten war eben dieses 4G…
um dein Problem einzugrenzen oder zu vergleichen: WAS ist „dein“ Tag? Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang? oder die Zeit, die du nicht zuhause bist und das, wirklich sehr tolle, 830 nicht aufladen kannst?
desweiteren gibt es die App „Batterie“, die die aktuelle und durchschnittliche Entladug anzeigt. DEINE Werte wuerden mich interessieren!
Olaf
10. August 2015 um 00:23 Uhr #111790Hallo Olaf,
ich habe nun mal auf 3G umgestellt und lasse die App für einen Tag laufen.
Heute lief es wie folgt. Ich habe heute morgen das vollgeladen Handy vom Strom genommen und hatte gleich mal 98%. Dann habe ich 2 mal telefoniert und 3 Nachrichten geschrieben. Hin und wieder mal drauf geschaut.
Alle Dienste waren deaktiviert, also keine Ortung, NFC, Bluetooth usw. Mobile Daten auf aus, nur Wlan an. Helligkeit war auf niedrig und ich hab nahezu alles an vorinstallierten Apps gelöscht was ging. Also Kochen oder Here+ und so ein Krams.In ca 4 Std, also etwa bis Mittag war ich bei 68%. Da wäre ich mit dem Galaxy vermutlich nicht mal unter 90%. Also ich mag das Teil und ich bin gerne gewechselt, aber das kann ja nicht normal sein.
Ich schaus mir über den Tag morgen mal an.
10. August 2015 um 09:14 Uhr #111794Hallo Seeb, spontan würde ich dem bootsmann recht geben und behaupten, dass da was nicht stimmt mit deinem 830. Ich habe selbst das 830 und mein Tag sieht wie folgt aus: 05:30 Uhr klingelt der Wecker (das 830), dann nehme ich es vom Strom. Beim Frühstücken läuft mal kurz Twitter und Facebook. Gegen 06:40 bin ich auf Arbeit, da hat da Teil noch 95%. Ich kann bestätigen, dass das 830 innerhalb weniger Minuten, nachdem es vollgeladen vom Strom genommen wurde, auf 98% fällt, ohne was damit zu machen. Auf Arbeit habe ich kaum Empfang (2 Balken Edge), und das zieht bekanntlich am Akku. Zum Feierabend, gegen 16:00 habe ich noch 60-70%, je nachdem. Wenn ich dann gegen 22:30 ins Bett gehe habe ich noch 40-50%. Es gibt auch Tage an denen ich Abends noch 70% habe. Ortung habe ich aus. WLAN ist auf Arbeit auch aus. Ansonsten ein zwei Telefonate SMS und natürlich WhatsApp. Zwischendurch auch immer mal wieder E-Mails, Twitter und Facebook. Blick habe ich auf „Nachsehen“. Das 830 sollte also auch bei dir locker über den Tag kommen. Hast du es online gekauft? Dann zurück damit und ein neues bestellt.
10. August 2015 um 19:05 Uhr #111811Hallo nochmal,
auf 3G umzustellen hat auf jeden Fall deutlich etwas gebracht. Trotzdem geht das Teil noch rein subjektiv recht schnell leer. Ich achte momentan natürlich auch verstärkt auf die verdammten Zahlen und warte nur drauf, das wieder ein Prozent fällt. 😀
Aber ich habe ja diese Battery App mal mitlaufen lassen. Die Werte klingen, wenn ich sie hochrechne erstmal völlig normal würde ich sagen. Die durchschnittliche Entladung liegt momentan bei knapp 4%. Die aktuelle Entladung schwankt logischerweise Stark. Habe immer alles vor dem nachsehen geschlossen. Die meiste Zeit lag der aktuelle Verbrauch bei ca 2%. Lag aber teilweise auch mal bei 8-9%. Ich denke mal der durchschnittliche Wert ist wohl eher ausschlaggebend.
Allerdings habe ich auch nur vllt 3-4 Minuten telefoniert und 4-5 WhatsApp geschrieben. Rein rechnerisch würde ich auch mit 4% Durchschnitt auf zumindest 25 Stunden kommen. Aktuell liege ich aber nach gut 11 Stunden von 100% auf 27% ohne großartig etwas gemacht zu haben.
Mich würden ja trotzdem nochmal die Durchschnittswerte vom Bootsmann interessieren, aber ich werde das Teil reklamieren und mir das neue mal anschauen.
10. August 2015 um 21:17 Uhr #111814Als kleiner Nachtrag, ich spiel hier grad nur etwas rum mit dem Teil. Soll heissen, ich fahr ab und zu durch die Menüs und hab 2 Nachrichten geschrieben. Der Akku hat in der knappen Stunde gut 13% verloren.
Wenn das normal ist weiß ich es auch nicht. Mit etwas Glück ist bis ende der Woche das Ersatzgerät da. Hoffe das schlägt sich besser.
10. August 2015 um 22:08 Uhr #111815so, hier meine Werte, die ich aber selbst diesmal „erschreckend“ finde. aber so ist das, wenn man den Mund so voll nimmt – oder halt der Vorfuehreffekt…. 🙂
heute habe ich das 830 um 4:10Uhr abgestoepselt und bin um 14Uhr wieder zuhause gewesen. da hatte es sinnigerweise nur noch 55%.
allerdings hat mir heute das senden von 3 Fotos „das Genick gebochen“. in meinem Lager habe ich einen grottenschlechten Empfang und da hat das 830 doch ziemlich lange versucht die Email mit den Fotos zu versenden 🙁 ansonsten habe ich 2x telefoniert, wie ueblich Emails gecheckt und meine Schritte aufgezeichnet.
BT, Vibro, NFC auf aus. 3G eingestellt. Wlan und Ortung auf an. Displayhelligkeit auf automatisch.
ach ja, und die Windows 10 Preview drauf.
aber Morgen ist auch noch ein Tag, der hoffendlich andere Werte zu Tage fuehrt…
ich mache morgen einfach mal den Test und schalte zusaetzlich mal das Wlan aus.
Hier ein paar Screenshots von heute:
10. August 2015 um 23:23 Uhr #111817Anonym
Naja du solltest nicht vergessen, dass du ja die Win 10 Preview da hast, die ja – zumindest bei mir – doch einen ziemlich hohen Akkuverbruach hat. Also 8.1 war was das angeht deutlich besser.
11. August 2015 um 20:46 Uhr #111837so, der heutige Tag war dann doch entspannter…
wie gewohnt habe ich das 830 um 4:10 abgestoepselt. um kurz nach 6, auf der Arbeit, ist mir dann noch eingefallen, das ich ja das Wlan ausschalten wollte. ansonsten habe ich es wie immer genutzt: zwischenzeitlich mal Emais gecheckt oder mit „Fritzbox Anrufe“ auf die Fritzbox zu Hause geschaut. dann noch die Screenshots gemacht. Telefoniert habe ich nur 1x ganz kurz.
Position und Bewegung (fuer den Schrittzaehler) war aktiv.
einzig unschluessig bin ich, ob nun wirklich WLan aus war. auf den Screenshots sagt „Batterie“ naemlich, das Wlan ein ist…
das muss ich morgen mal ueberpruefen. micht das sich WLAN dort wieder einschaltet, da ja ein gesichertes WLan verfuegbar und meine Arbeitsstelle als „Lieblingsort“ angegeben ist.
Nach 9 Stunden und 16 Minuten hatte ich noch immer ein Polster von 79%.
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Lumia 830 Akku“ ist für neue Antworten geschlossen.