Ansicht von 12 Beiträgen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • #106424
    Sitzi
    Teilnehmer

      Hallo,

       

      wenn ich mit meinem Lumia 920 im Auto unterwegs bin und das Navigationssystem nutze, wird der Akku sehr belastet.

      Aber auch wenn ich das Lumia mit dem originalen Zigarettenanzünderkabel lade, wird mehr Strom verbraucht, als das Ladegerät liefert.

      Wer weiß hier eine Lösung, damit das Lumia anständig geladen wird, trotz hohem Stromverbrauch.

       

      Vielen Dank für die Hilfe bzw. allen Tipps, Sitzi.

      #106427
      tofuschnitte
      Teilnehmer

        brauchst nen vernünftigen Adapter für den Ziggianzünder der genug Saft liefert, scheint das original Nokiateil nicht zu tun. Das das Handy sehr warm wird lässt sich leider nicht vermeiden

        #106429
        Sitzi
        Teilnehmer

          Hallo und Danke für den Tipp.

          Kennt jemand einen „vernünftigen“ Adapter? Wieviel Ladestrom sollte er liefern?

           

          Vielen Dank, schon mal, Sitzi.

          #106431
          MrGriffel
          Teilnehmer

            Moin.

            Eingendlich sollte der Ladestrom des Original wirklich seinen Dienst tun. Ich würde mir an deiner stelle einfach mal einen Günistigen 2 A Ladestecker holen damit sollte das Problem gelößt sein.

            MrGriffel

            #106432
            tofuschnitte
            Teilnehmer

              welches benutzt du denn gerade? Das hier soll laut Kommentaren ohne Probleme funktionieren zum Laden während Here Drive + läuft.

               

              http://www.amazon.de/gp/product/B0060VMAHO/ref=oh_details_o03_s01_i00?ie=UTF8&psc=1

               

              Die 2A liefert es aber nur wenn nur ein Port benutzt wird!

              #106438
              Rainer Schmidt
              Teilnehmer

                Hab das hier immer genutzt:

                 

                http://www.amazon.de/Nokia-DC-17-Kfz-Ladekabel-MicroUSB/dp/B006JF4TUM/ref=pd_cp_ce_1

                 

                Das liefert 1000 mA Ladestrom und hat mein 920 während der Navigation aufgeladen.

                #107162
                Dan More
                Teilnehmer

                  Ich habe mir am Samstag ein neues Ladekabel für mein 920 geholt.

                  Bislang hatte ich das Nokia CR-200 Ladegerät im Auto verwendet, doch die Ladespannung über die Induktion reicht nicht aus, um das 920 bei Nutzung als Navi, aufzuladen.
                  Bei Saturn habe ich mir nun ein Autoladekabel von Hama geholt, das 2100mA bringen soll.
                  Oder besser 2 x 1050mA, da es zwei USB Buchsen hat und somit zeitgleich zwei Geräte laden kann.

                  Heute habe ich es zum ersten mal verwendet, mit eingeschaltetem Navi (GPS). Die Ladespannung reicht schon mal aus, um den Ladestand bei GPS Nutzung zu halten. Dabei scheint, im Vergleich zum aufladen mit dem CR-200, die Wärmeentwicklung geringer zu sein. Ich hatte jedenfalls den Eindruck, dass die Rückseite meines 920 nicht so warm geworden ist, wie sonst.

                  Der Test geht nachher weiter, wenn ich wieder nach Hause fahre und der Akku auch aufgeladen werden muss. Mit dem bisherigen Ladekabel, ohne Nutzung von GPS, wurde der Akku ca. 40% aufgeladen. Mit GPS wäre das bei weitem nicht so viel gewesen und der Akku war bei ca. 50% Restspannung vor Fahrtantritt. Ich bin da mal gespannt und werde weiter berichten.

                  Ach ja, es ist folgendes Kadegerät/-kabel:
                  http://www.saturn.de/mcs/product/HAMA-KFZ-Ladekabel-f%C3%BCr-Smartphones-schwarz,48352,241370,1398994.html?langId=-3

                  Man kann das Ladegerät auch ohne Kabel kaufen. Dann kostet es ein paar Euro weniger. allerdings ist das mitgelieferte Kabel mit 1,4m ausreichend lang, um auch bei Fahrzeugen, bei dem sich der Zigarettenanzünder unter der Mittelarmlehne befindet, das Handy vor den Lüftungsgittern anzuschließen, ohne das das Kabel unter Spannung steht.

                  #107163
                  ne0cr0n
                  Teilnehmer

                    Dan More sagt
                    Ich habe mir am Samstag ein neues Ladekabel für mein 920 geholt.

                    Bislang hatte ich das Nokia CR-200 Ladegerät im Auto verwendet, doch die Ladespannung über die Induktion reicht nicht aus, um das 920 bei Nutzung als Navi, aufzuladen.

                    Das ist ja interessant. Bei mir funktioniert das CR-200 in Kombination mit meinem 920 nämlich ohne Probleme.

                    #107165
                    Dan More
                    Teilnehmer

                      Wie gesagt, bei Nutzung des Lumia 920 als Navi wird es eng bis hin zu unterirdisch.
                      Habe ich das Lumia einfach so in der Ladeschale CR-200 kein Problem. da wird es geladen, aber sobald der Akku stärker belastet wird, kann ich es vergessen.

                      #107187
                      Dan More
                      Teilnehmer

                        So, erster Test gestern verlief gut.
                        Das Handy habe ich als Navi verwendet mit der Here Drive Software. Der Akku stand bei etwa 70% Restladestand und wurde in den ca. 50 Minuten Fahrt auf 100% geladen.
                        Die Wärmeentwicklung während des Ladevorgangs war aber beachtlich. Sobald der Akku voll war aber, ist die Gerätetemperatur gesunken.
                        Also hat die Wärmeentwicklung durchaus etwas mit dem Laden des Akkus zu tun.

                        Wie es sich bei einer längeren Fahrt verhält, werde ich nächste Woche sehen, wenn ich mit dem Auto nach Bremen fahre.

                        #107202

                        Hallo

                        Ich fahre seit zwei Jahren mit dem 920 als Navi im Auto herum. Auch mal 12 Stunden.

                        Wichtig: Die Kartenanzeige auf 2D umstellen.

                        Die 3D-Ansicht brauch zu viel Saft. Das Handy wird sehr heiss und der Akku ist trotz Ladegerät in 4 Stunden leer. 1000 mA sind dafür zu wenig.

                        Viel Spass!

                        #107203
                        Dan More
                        Teilnehmer

                          Hi,

                          genau das ist mein Erleben mit dem CR-200 mit der Kabellosenladefunktion.

                        Ansicht von 12 Beiträgen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
                        • Das Thema „Lumia 920 im Auto laden…“ ist für neue Antworten geschlossen.