Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beiträge
  • #87767

    Ich habe seit etwa einer Woche folgendes Problem.

    Der Fehler tritt sporadisch auf und lässt sich keiner speziellen Situation nachvollziehbar zuordnen. Es ist unerheblich, ob das Telefon auf dem Tisch liegt, oder ich damit hantiere.

    Das Ladesignal ertönt, das Ladesymbol erscheint und das Telefon beginnt zu „laden“, obwohl es weder auf einer Ladestation liegt, noch über USB angeschlossen ist. Wird es jetzt angesclossen, hat es keinen Effekt zur Folge, das Telefon wird nicht geladen. Eine Trennung vom Ladegerät beendet dem wundersamen „Ladevorgang“ nicht – ein Neustart ist erforderlich…!!!

    Befindet sich das Telefon im Normalzustand und ich möchte es laden, funktioniert erstmal alles wie vorgesehen. Ich kann unter ->Einstellungen, ->Stromsparmodus sehen, dass der Akku geladen wird, da die Prozentzahl ansteigt. Wenn der Akku nun vollständig geladen wird, werden 100% angezeigt und das Ladesymbol ist voll. Trenne ich das Telefon nun vom Ladegerät, verschwindet der Stecker aus dem Ladesymbol und alles ist gut. Es kann aber auch vorkommen, dass bei der Kontrolle der Prozentzahl im Stromsparmodus 100% angezeigt werden, das Ladesymbol blinkt aber weiter mit Stecker un ist nur soweit ausgefüllt, wie der Akku auch geladen ist. Ein weiteres Laden findet nicht statt. Eine Trennung vom Ladegerät hat keinen Effekt, das Ladesymbol blinkt weiter… – ein Neustart ist erforderlich.

    Hat/kennt jemand dieses Problem?!

    Software??? Hardware???

    Ich bin für jeden Hinweis dankbar…!!!

    #87770

    Da wird wahrscheinlich nur ein Hardreset (inkl. Datenverlust helfen) um zu prüfen, ob es ein Hardwareschaden ist…

    Daten sichern und dann Handy zurücksetzen und hoffen, dass der Fehler weg ist…

    #87783

    Bevor ich diesen Schritt wage, wurde ich lieber erstmal die Erfahrungen anderer hören… niemand hier, der dieses Problem auch hat?

    #103927
    kristian_b
    Teilnehmer

      Hallo,

      ich habe nun auch das gleiche Problem. Einen Hardreset habe ich bereits durchgeführt. Der Fehler bestand sowohl mit Windows Phone 8.0 als auch jetzt mit 8.1. Hast du in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden?

      Gruß, Kristian

      #103928
      MrGriffel
      Teilnehmer

        Moin Kristian,

        Ich kann dir nur dazu raten es erst mit einem Hardreset und wenn das nichts bringt dem neu flashen über das Nokia Recovery Tool zuversuchen. Bei beidem vorher die Daten sicheren.

        MrGriffel

        #103930
        xysvenxy
        Teilnehmer

          Irgendwie klingt das ein wenig als würde es einen Kurzschluss in der USB Buchse geben, der dem Handy suggeriert ein Ladekabel sei eingesteckt.

          #103933
          MrGriffel
          Teilnehmer

            Moin,

            wie alt ist dein Lumia? Wenn es aus der Garantie raus ist dann würde ich einfach einen neuen USB einbauen das ist echt einfach! Sein froh das es nicht ein 820 dann müsstest du das ganz Neu anloten wenn das überhaupt möglich ist! Du brauchst also nur eine neues Flexkabel mir MicroUSB.

            MrGriffel

            #104161
            kristian_b
            Teilnehmer

              Hallo und vielen Dank für die Antworten. Einen Hardreset über das Recovery Tool habe ich auch hinter mir – ohne Erfolg. Dann werde ich mal versuchen die Garantie in Anspruch zu nehmen.

              #105472
              kristian_b
              Teilnehmer

                Das Handy war innerhalb des Garantie Zeitraums und auch das Einschicken war problemlos. Das Handy ist nun wieder auf dem Weg zurück zu mir. Ergebnis der Prüfung jedoch: „Der im Reparaturauftrag beschriebene Fehler konnte nicht festgestellt werden.“ Na toll! worriedDa der Fehler nicht sofort nach dem Einschalten auftritt, sondern erst nach etwas Nutzung tritt der Fehler in den automatisierten Test Verfahren während der Reparatur wahrscheinlich nicht auf. Hat jemand noch eine Idee?

                #108539
                kristian_b
                Teilnehmer

                  Nochmal ein kurzes Feedback nachträglich. Obwohl der Support den Fehler nicht fest stellen konnte, tritt der Fehler seit dem das Handy beim Support war, nicht mehr auf! happy Im Schreiben vom Service stand: „Davon abgesehen, haben wir Ihr Gerät auf die neueste Software Version aktualisiert.“. Ich weiß zwar nicht genau, was die damit meinten, da das Lumia bereits WP 8.1 installiert hatte, aber das ist mir auch egal, wenn der Fehler jetzt nicht mehr auftritt smile

                  #109273

                  Hallo,

                  ja also ich hatte das gleiche Problem.

                  Sie Daten sollten sichern.smile

                Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
                • Das Thema „Lumia 920 – Ladeproblem“ ist für neue Antworten geschlossen.