WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Nokia Lumia 920 › Lumia 920 und das Autoradio
- Dieses Thema hat 9 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre, 6 Monaten von
blau34.
-
AutorBeiträge
-
16. November 2012 um 20:59 Uhr #81665
Hallo erst einmal,
ich bin neu hier und war selbst als iPhone 3G-Nutzer der ersten Stunde und Appleverfechter völlig hin und weg nach der Lumia 920 Vorstellung.
Zum Thema: Ich nutzte mein iPhone mit meiner Pioneer Touchscreen Headunit im Auto. Die Musik wurde immer über das iPhone abgespielt und Navi Ansagen von Navigon ebenfalls immer über die Autolautsprecher ausgegeben.
Nun habe ich eben mein Lumia an das Radio angeschlossen und es kommt die Meldung „incorrect USB“. Ich war bislang etwas „verblendet“ von der beworbenen Massenspeicher fähigkeit des Lumias. Nähere Recherche hat mich natürlich jetzt stutzig geworden. Die Funktion als Laufwerk gibt es nur nach Installation der Treiber und Software (Mac)? Also können andere Geräte, die MP3s per USB wiedergeben können, nicht auf das Lumia zugreifen?
Gibt es eine Möglichkeit, dass sich das Nokia verhält, wie ein simpler USB-Stick? Wenn nicht, werde ich das Telefon wohl als Fehlkauf abhaken müssen und es umgehend in die Bucht wandern lassen. Leider habe ich mich im MM zu sehr begeistern lassen, dass ich das chice rote Lumia gleich mitgenommen habe. Somit kein Rückgaberecht entsprechend Onlinekauf.
Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen, denn ich finde das Handy echt toll! Na gut, kleine Macken (fehlende ROtationssperre, Dropbox, Facebook-App, Notificationcenter, etc) gibt es, aber ich hatte das unter Anlaufschwierigkeiten von Windows Phone 8 abgehakt. Hatte eine Zeitlang eins der ersten Telekom Androidphones (mit diesem Trackball) und das war viel unausgereifter…
So und nun ciao 😉
Gruß
Tobi
Edit: Klinke ist für mich keine Option, da mein Anspruch ist, dass das Phone gleichzeitig geladen wird und ich die Trackauswahl über Radio erledigen kann. Bluetooth Streaming kann das Radio noch nicht.
17. November 2012 um 10:50 Uhr #81672Anonym
Wenn Bluetooth und Klinke keine Option für dich ist musst du es wohl oder übel zurückgeben, denn die Möglichkeit das über USB zu regeln wird nicht kommen.
17. November 2012 um 11:37 Uhr #81674Ernsthaft? Was ist denn bitte aus den Zeiten geworden, wo man für beliebige Handys per USB immer auf die Sd-card zugreifen konnte? Warum wird denn das Handy nicht einmal geladen?
Bei Apple kann jedes 50€ Tchibo Radio auf die iPod/iPhone Musik zugreifen und Nokia kann nicht mal per Mass storage auf die vorhandenen MP3 zugreifen?
Ps: offtopic aber wo gibt es auf der WP8 Tastatur das „§“ Zeichen? Brauche das für Passwörter!
17. November 2012 um 12:01 Uhr #81677Anonym
Man braucht inzwischen nicht ohne Grund selbst auf dem iPhone und Android Handys Sicherheitssoftware wie Kaspersky. Raubkopien sind bei diesen Handys ebenso an der Tagesordnung. Microsoft möchte das System eben geschlossen halten und ehrlich gesagt kenne ich auch keinen der mit dem Autoradio Musik hört. Da gibt es viel komfortablere und einfachere Lösungen, auch ohne Handy.
Und wenn dein Handy nicht mal geladen wird liegt es an deinem Autoradio, nicht an Nokia.
Wo es den Paragraphen gibt weis ich auch nicht, konnte ebenso nichts finden.
17. November 2012 um 12:02 Uhr #81678Welches Autoradio hast Du?
Im übrigen sind alle Zubehör teile mit dem Neuen Iphone nicht direkt kompatibel.
So viel zu dem Thema proprietärer Schnittstellen. Es gibt für diverse Autoradios sehr gute Bluetooth aufrüste Kits.
Solltest Du mal drüber nachdenken.
17. November 2012 um 13:28 Uhr #81682Warum lässt du es nicht über BlueTooth laufen?
Steckst einfach den USB-Kabel in den Zigarettenanzünder (so ein Teil kostet nur 2-3€) und die Musik überträgst du per BlueTooth.
Somit hast du dein Handy mit dem du ansonsten sehr zufrieden bist, es lädt während du Auto fährst und du kannst trotzdem die Musik im Auto hören.
ICH würde in deinem Fall sofort 2-3€ auf den Tisch legen (wenn ich solche Adapter nicht eh schon 20x hier rumliegen hätte), bevor ich ein Gerät mit dem ich ansonsten rundum zufrieden bin einfach mit Verlust verhökere.
17. November 2012 um 14:16 Uhr #81685Anonym
sch_mi sagt
…Bluetooth Streaming kann das Radio noch nicht.17. November 2012 um 15:31 Uhr #81688Autsch. Den letzten Satz habe ich wohl irgendwie nicht mehr wahrgenommen.
Was sind das denn für „Aufrüstkits“ von denen blau34 spricht?
Vielleicht gibt es ja sowas für sein Radio.
Das von euch gesuchte § ist übrigens zu finden, wenn ihr das S für eine Sekunde gedrückt haltet.
18. November 2012 um 14:08 Uhr #81699Ich denke blau34 meint solche Gateways wie es z.B. Dension anbietet:
18. November 2012 um 14:19 Uhr #81700Jupp so was meine ich.
Da ist der Anwender für die Zukunft gerüstet. Ohne proprietäre Apple Schnittstellen.
Wobei ein Neues Radio evtl. sogar billiger wär. 🙂
Das mit dem § – Danke für den Tipp. Ich hatte es auch nicht gefunden.
Zum glück kann man auf dem Surface eine vollwertige Bildschirm Tastatur einblenden.
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Lumia 920 und das Autoradio“ ist für neue Antworten geschlossen.