WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Nokia Lumia 925 › Lumia 925 Google Kalender
- Dieses Thema hat 9 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 1 Monat von
Dauerburner.
-
AutorBeiträge
-
14. November 2013 um 17:10 Uhr #95264
Hallo zusammen,
habe seit kurzem folgendes Problem:
Ich nutze mein Lumia 925 und den Kalender von Google. Termine über PC und Lumia erfassen hat immer geklappt.
Seit kurzem (ich meine seit der Zeitumstellung auf Winterzeit) passiert folgendes:
Wenn ich über mein Lumia einen Termin eintrage, sagen wir 19.00 Uhr, dann erscheint dieser kurz danach im Handy eine Stunde früher.
Erfasse ich einen Termin über den PC, dann wird dieser korrekt übernommen.
Die Uhrzeit und die Zeitzone im Lumia stimmen (UTC +1.00). Im Kalender online ebenfalls.
Habe das Konto schon vom Lumia entfernt und wieder eingerichtet, Fehler bleibt… 🙁
Jemand eine Idee??
Danke schonmal.
Grüße
Richy
14. November 2013 um 20:30 Uhr #95268gleiches Problem mit meinem neuen Lumia 1020
habe das bisher über den Hotmail Kalender gemacht per Handy (funktioniert dann wenigstens)
keine Ahnung wie ich das ändern kann
das Gerät wäre sonst so perfekt
15. November 2013 um 07:58 Uhr #95278Ich habe dieses Problem ebenfalls. Ich glaube aber nicht, dass es am Lumia (in meinem Fall 925) liegt, sondern an der Synchronisation zwischen Google und live.
Meine Google-Kalender erscheinen auch beim Login auf outlook.com ganz brav und zunächst mit der richtigen Zeit. Erst wenn ich dort in die Termindetails klicke verändert sucht die Zeitzone auf GMT (ohne +1). Ich habe aber in beiden Kalendern die richtige Zeitzone ausgewählt…
Wenn hier jemand eine Lösung fände, wäre das super… So ist der Kalender derzeit nahezu unbrauchbar für mich.
18. November 2013 um 18:08 Uhr #95389Für mich auch, da ich unterwegs gerne Termine machen würde und ich extra auf den Google Kalender umgestiegen bin um das machen zu können…
Momentan muss ich da auf den Hotmail Kalender ausweichen 🙁
vielleicht funktioniert es nach der Zeitumstellung wieder normal 😀
PS: warum gibt es im Handy eigentlich keine Einstellung für Sommerzeit?!?
7. Januar 2014 um 20:30 Uhr #96529Hallo das selbe Problem ist auch beim Lumia 920 .
19. Januar 2014 um 13:30 Uhr #96925Beim Lumina 720 ist es genauso. Hatte bis jetzt ein 520er, welches das Synchronisieren mit Google noch über Exchange Active Sync gemacht hat. Da tritt bei GDR2 der Fehler nicht auf. Auf dem neu eingerichteten 720er nimmt er für Google keine Exchange mehr an. Bei CALDAV ist scheinbar der Fehler. Der tritt übrigens auch auf, wenn ich einen Hotmail-Kalendereintrag an einen Google-Nutzer schicke. Dann wird zwar am Handy der richtige Zeitpunkt angezeigt (also z. B. 16 Uhr wie eingegeben), der Google-Kontakt bekommt dennoch eine Einladung für 15 Uhr. Das ist Mist. Hat jemand mit nem 920er oder 925er schon GDR3 drauf und kann prüfen ob da der Fehler immer noch auftritt oder mittlerweile gefixt ist?
20. Januar 2014 um 08:39 Uhr #96941Habe ein 1020 mit GDR3 jetzt und das Problem wurde noch nicht behoben 🙁
20. Januar 2014 um 13:46 Uhr #96950Das ist ein „altes“ und bekanntes Problem. Die Schuld dafür liegt, je nach Fan des jeweiligen Anbieters, wechselweise bei MS (CALDEV-Implementierung) oder Google.
http://stadt-bremerhaven.de/google-kalender-auf-windows-phone-probleme-mit-der-winterzeit/
22. April 2014 um 20:11 Uhr #99341Hallo Leute,
bei meinem Lumia 925 läuft das ähnlich. Allerdings werden die Termine nicht nur eine Stunde versetzt, sondern gleich einen ganzen Tag vorverlegt, und zwar immer dann, wenn ich einen Termin „ganztägig“ eingebe. Bei Terminen mit Anfangs- und Endzeiten ist das nicht so. Auch nicht, wenn ich den Termin im Google-Kalender im PC eintrage und anschließend das Handy synchronisiere (was übrigens sehr unkomfortabel ist, da man hierzu die E-Mail-App starten muss. Eine Syncro im Kalender selbst ist wohl nicht möglich.
24. April 2014 um 09:36 Uhr #99395Hallo Leute,
bei meinem Lumia 925 läuft das ähnlich. Allerdings werden die Termine nicht nur eine Stunde versetzt, sondern gleich einen ganzen Tag vorverlegt, und zwar immer dann, wenn ich einen Termin “ganztägig” eingebe. Bei Terminen mit Anfangs- und Endzeiten ist das nicht so. Auch nicht, wenn ich den Termin im Google-Kalender im PC eintrage und anschließend das Handy synchronisiere (was übrigens sehr unkomfortabel ist, da man hierzu die E-Mail-App starten muss. Eine Syncro im Kalender selbst ist wohl nicht möglich.
Liegt wohl daran, dass „Ganztägig“ ja 24h also von 00:00 -24:00 eines Tages X bedeutet. Durch den Bug wird das ebenfalls vorverlegt.
Bin mittlerweile von Google auf Hotmail-Kalender umgestiegen, da dort das Problem nicht auftritt.
kleine Anleitung gibt es hier: http://wparea.de/forum/microsoft-surface-2/anleitung-zum-umzug-von-google-kalender-zu-outlookhotmail/#p21412
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Lumia 925 Google Kalender“ ist für neue Antworten geschlossen.