Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 19)
  • Autor
    Beiträge
  • #90316

    Hallo,

    momentan gibt es die 32GB Variante des Nokia Lumia 925 (leider) nur von Vodafone.

    Wie ich gelesen habe, soll es neben einem Startlogo beim Einschalten des Gerätes

    und einiger vorinstallierten Vodafone Apps keine „Auswirkungen“ geben.

    Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Lumia 925 und dem Vodafone „Branding“.

    Was sollte man im Vorfeld bedenken, wenn man sich dafür entscheidet?

    Gibt es Unterschiede bei Updates (auch bei OS Updates)?

    Viele Grüße

    Markus

    #90321
    Anonym

      Ich kann nur aus Erfahrung mit WP7er-Brandings von Vodafone sprechen: auf meinem damaligen Omnia 7 war nur das Vodafone Bootlogo und ein paar Apps vorinstalliert…mehr aber auch nicht.

      Updates immer sofort erhalten und auch sonst keine Einschränkungen.

      #90323
      patti
      Teilnehmer

        Also mein lumia 620 ist Vodafone gebrandet. Joyn ist bei mir vorinstalliert und das Vodafone Logo kommt halt, wenn man das Gerät einschaltet. Ich hoffe dass ich die Updates nicht so stark verzögert bekomme. Aber sonst ist alles normal mit dem Gerät

        #90325

        Befindet sich auf dem Gerät selbst ebenfalls ein Vodafone Logo bzw. eine Beschriftung oder hat es nur ein Software-Branding?

        Das Logo erscheint beim Einschalten, bedeutet dies beim Hochfahren des Smartphone oder auch beim Aktivieren aus dem StandBy-Modus?

        Die Updates, die Vodafone freigeben muss, betreffen sicherlich nur die großen Betriebssystem-Updates und nicht die Aktualisierungen der Apps, die man über den Windows Store kaufen kann?

        #90331

        Nein ist kein Anzeichen von außen zu erkennen, dass es von Vodafone ist. Man kann auf dem schwarzen Rücken aber nochmal die 32GB lesen (ebenfalls schwarz).

        Allerdings scheinen sich bei manchen Vodafonegeräten Fehler eingeschlichen zu haben (zumindest in meinem Fall). Wie die genauer aussehen, hatte ich hier im Forum glaub ich schon recht gut erläutert.

        #90332
        patti
        Teilnehmer

          Branding nur Software Bedingt und das Logo kommt nur beim Hochfahren des Gerätes. Mit Updates sind natürlich die großen Software Updates gemeint 😉

          #90333
          Anonym

            Branding ist üblicherweiser das Ausrüten des Phones mit einem Logosplashscreen, eigenen Apps und Aktivieren von Diensten wie Datat Sense, Zeitsynchronisation etc.
            Die Betriebssystem  Updates sind aber für alle Geräte egal welcher Provider oder Hersteller gleich

            #90349

            wurde hier in dem forum schön öfters mal diskutier… einfach mal forumssuche nutzen… ansonsten ists bei wp generell so, im gegensatz zu android, dass nur oberflächliche veränderungen vorgenommen werden! bei android wird ja das komplette system angepasst! also hast du wie die vorredner scho gesagt haben nur ein paar programme ) die du deinstalieren kannst( und den bootscreen! aber schau doch einfach durchs forum ;D

            #90353

            Ich danke Euch für Eure Beteiligung und die gegebenen Informationen.

            @Finux: Natürlich habe ich hier im Forum und auch bei Google schon vorher nach „Lumia 925 Vodafone Branding“ gestöbert und einige Seiten gelesen. Doch nirgends gab es wirklich eindeutige Hinweise, die speziell das Lumia 925 betrafen. Da ich die WParea.de als Newsquelle im Windows Umfeld schätze, habe ich – seit langem – eine Frage in einem Forum gepostet. 🙂

            Nun wieder zum eigentlichen Thema:

            Wenn ich Eure Infos zusammenfasse, dann wäre das überwiegende Ergebnis, dass man ohne Bedenken und Nachteile, sich ein Lumia 925 mit Vodafone Branding kaufen kann.

            Sage nochmals Danke!

            #90439

            Hey Leute!

            Ich habe ein Problem zu dem sich Vodafone bisher auch nicht äußern konnte:
            Wenn ich bei meinem Nokia Lumia 925 auf 4G Empfang schalte, kann ich keine Anrufe mehr annehmen. Diese werden automatisch an meine Mailbox weitergeleitet.

            Kennt Ihr dieses Problem? Kann man da irgendwas machen?

            Danke für die Hilfe!

            #90491

            Hallo,

            eine Frage hätte ich noch. 🙂

            Hab irgendwo im Web gelesen, dass es fraglich sei, ob Vodafone das Data Sense unterstützt.

            Kann jemand von Euch aus eigener Erfahrung sagen, ob man mit einem Lumia 925 32GB von Vodafone, das Data Sense ohne Einschränkungen nutzen kann, wenn eine Nicht-Vodafone Simkarte (bspw. von O2, E-Plus, T-Mobile, etc.) verwendet wird?

            Im Grunde ist es ja eine Funktion des Betriebssystems und dennoch kann es ja sein, dass der Mobilfunkanbieter (hier eventuell durch die Vodafone Software) diese Option auf dem Smartphone nicht komplett unterstützt.

            Viele Grüße

            Markus

            #90522

            Ich kann dir dazu nix sagen, da „DataSense“ aus meiner Sicht aus der App „MeinVodafone“ herleitet. Nur dort kann ich den Datenverbrauch abfragen, nicht aber unter WP8 selbst.

            #90762
            Texxus
            Teilnehmer

              Data Sense wird von den Vodafone Geräten leider nicht unterstützt worried

              Im Vodafone Forum wurde mir von einem Moderator mitgeteilt das Data Sense nur über Server des Providers zur Verfügung gestellt werden kann…

              Außerdem hier noch eine Aussage von ihm:

              „Warum soll ein Provider die kosten für einen Proxy übernehmen, für eine Funktion, die ein Hersteller anbieten will?“

              #99976
              iceman0412
              Teilnehmer

                Hallo an alle,

                habe schon sehr lange, jetzt meine Frau 🙂 ein Lumia 925 mit 16 GB und bin sehr zufrieden damit. Habe mir jetzt bei ebay ein 925 mit 32 GB und Vodafon Branding ersteigert. Gerät läuft super und dank der Datensicherung sind auch alle Daten wieder drauf und es konnte gleich wieder losgehen.

                Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

                Meine E-Mail Konten sind dank der Datensicherung auch gleich wieder drauf gewesen und funktionieren auch. Wenn ich aber unter Einstellungen, versuche E-Mail Konten zu öffnen fängt das Programm zwar an zu laden, geht aber wieder aus und öffnet nicht? Könnte somit auch kein neues E-Mail Konto einrichten :-(.

                Ist das ein Vodafon spezifisches Problem oder ist die Software defekt? Weiß jemand Rat?

                Gruß Iceman

                #100000
                computer11
                Teilnehmer

                  An sich sollte es auch mit Smartphones mit Vodafone Branding funktionieren. Ansonsten, würde ich dir ein manuelles Firmware Update empfehlen. Da kannst du dir dann eine Firmware drauf installieren ohne Branding.

                  Ansonsten versuch es mal über Systemwiederherstellung.

                Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 19)
                • Das Thema „Lumia 925, Vodafone Branding Erfahrungen?“ ist für neue Antworten geschlossen.