So nach ausgiebigem „spielen“ mit dem Surface 2 ein kleiner Erfahrungsbericht von mir.
# Mobiles Surfen – Über mein Nokia Lumia 925 problemlos mit guter Geschwindigkeit möglich, ich hatte anfangs wirklich Bedenken weil kein UMTS oder LTE Modul verbaut ist. Mittlerweile finde ich das sogar ganz gut, denn das braucht alles Platz, Akku und ist einfach nicht lebensnotwendig. Das surfen mit einer Datenflat übers Smartphone ist eine absolut elegante und dazu problemlose Lösung. Toll, das hatte ich wirklich unterschätzt!
# Hardware – Die Hardware des Surface 2 ist wirklich beeindruckend. Multitasking ist die große Stärke des Tablets. Es ist völlig problemlos möglich mehrere Anwendungen wie Musik hören, Eintracht TV gucken, im Internet zu surfen und mehrere Excel Sheets und Word Docs zu öffnen und fleißig hin und her zu switchen. Alles völlig ohne Ruckler und Verzögerungen alles ganz geschmeidig. Der Hammer !
Das habe ich bisher in ähnlicher Form nur auf einem I Pad 4 gesehen, dagegen sehen Android Tablets wie z.B. das Samsung Galaxy Tab 3 ziemlich schlecht aus. Ich hatte im Sommer die Gelegenheit das Galaxy Tab 3 ausgiebig zu testen, meine Schwester hat eins, deswegen glaube ich das ich das ganz gut beurteilen kann.
# Akku – Zwar eigentlich ein Hardware Punkt, aber im Vergleich zu anderen Tablets noch ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Im Gegensatz zum Tab 3 ist die Akkuleistung signifikant besser, sie liegt immer bei voller Nutzung wie Filme gucken oder Musik hören und surfen bei ca. 10 Stunden. Und auch die Geschwindigkeit mit der der Akku geladen wird ist für diesen Monster Akku recht kurz. Das ist beim Galaxy Tab 3 auch ganz anders, da dauert das laden des Akku gefühlt ewig und die Laufzeit ist auch deutlich kürzer.
# Type oder Touch Cover – Ich habe beides probiert und muss sagen das es da für mich keine zwei Meinungen gibt, das Type Cover ist so genial das man fast so gut darauf tippen kann wie auf einer „richtigen“ Laptop oder Computer Tastatur. Dagegen ist die Funktionalität des Touch Covers n Witz. Jeder der des Maschinenschreibens mächtig ist wird zweifelsohne das Type Cover wählen.
# Splitscreen – Ein absolut geniales Feature das wirklich große Klasse funktioniert. Gerade die Verschiebung der Bildschirme zu den Seiten hin ist einzigartig in der Funktionalität. Das ist ein echtes Killerfeature zumindest für mich, das wird viel zu wenig beworben, es erleichtert das arbeiten ungemein.
# Software – Die Software ist der große Schwachpunkt von Windows 8.1 RT, daran kann im Moment auch kein vollwertiges Office Paket und auch Outlook nichts ändern. Der Store scheint relativ gut zu wachsen, muss er aber auch denn wichtige Apps fehlen. Besonders Video Streaming Dienste fehlen vollständig, SkyGo, Lovefilm etc. pp. Das Surface 2 schreit mit seiner potenten Hardware förmlich nach einem guten Video Streaming Dienst, leider wird dafür in den meisten Fällen Silverlight benötigt und das lässt sich auf dem Surface 2 nicht installieren. Hier muss Microsoft so schnell es irgend geht Abhilfe schaffen. Kann mir keiner erzählen dass das nicht geht. Das ist ein totales NoGo das das in Windows 8.1 RT fehlt.
Ansonsten gibt es aber auch wirklich positive Apps, wie z.B. die Facebook App ist sehr gut gelungen. Enthält mEn alle wichtigen Funktionen und ist von der Performance wirklich gut. ILiga ist genauso gut, das wird ja den meisten Leuten bekannt sein, meiner Meinung nach deutlich besser als das Sportschau App zumindest was Fußball angeht.
Outlook RT ist wirklich gut, auch mit einer Touch Oberfläche ohne Cover gut zu bedienen mit der vollen Funktionalität wie Kalender usw. Besonders die Tatsache das ich den Kalender auch mit meinem Dienst Kalender synchronisieren kann ist für mich essentiell.
Skype funktioniert sehr gut, ich habe gestern mit meiner Schwester in Berlin geskypt, funzt echte klasse. Kein ruckeln, mit super Qualität, ist wirklich toll. Auch die Integration von Skype ist super gemacht, sobald man das Tablet in den Händen hält ist man quasi voll verfügbar.
Amazon funktioniert auch nach dem bekannten Windows Phone Muster, macht genau das was es soll und ist auch sonst problemlos zu bedienen. Gestern Abend konnte man nicht meinen Wunschzettel abrufen, heute ging es problemlos. Komisch.
Tagesschau ist für mich eines der wichtigsten Apps überhaupt. Ich habe bisher leider keinen Livestream für Tagesschau 24 gefunden, weiss einer ob es den in der App gibt? Ansonsten große Klasse die App, hat alles was man braucht mit gutem Archiv von Beiträgen unterschiedlichster Auslands Korrespondenten.
Abschließend wollte ich noch kurz darüber schreiben das ich eine Festplatte habe auf der ich TV Serien und Filmeabspeichere die ich mit meinem Rekorder aufnehme. Die habe ich an meinem Router hängen und im WLAN verfügbar. Wenn die Filme AVI Format haben, dann kann man die super mit der Microsoft eigenen Video App abspielen und ganz komfortabel im Bett schauen. Mit dem Surface 2 Display eine echte Freude. Schon klar das sind Spielereien aber bei sowas geht mir immer einer flitzen^^
So das war mein erster kurzer Überblick, ich würde mich freuen wenn andere Surface 2 User mal ihre Erfahrungen schreiben würden. Ich melde mich als bald wieder…
Thomas
PS: Hat einer von euch schon n Online Banking App gefunden? Wie z.B. S-Banking auf meinem Windows Phone.
Schön, dass es dir gefällt.
Den Punkt Splitscreen zähle ich zum Multitasking. Einzigartig ist es aber nicht. Das Galaxy Note 10.1 (?) kann das glaub ich auch.
Das Touchcover finde ich persönlich übrigens super. Für ihre Dicke habe ich an ihrer Funktionalität absolut nichts auszusetzen. Und ich verwende noch die erste Generation. Es gibts also sehr wohl zwei Meinungen zu dem Thema 😉
Bezüglich der fehlenden Apps solltest du mal schleunigst die entsprechenden Anbieter anschreiben. Sonst wird sich da nix ändern, wenn alle nur in irgendwelchen Foren schreiben, dass es dieses und jenes nicht gibt.
Online Banking mach ich im Browser. Geht dank des größeren Bildschirm ja auch gut und ist nich so fummelig wie auf nem Smarphone ohne App.
Die fehlenden Video Streaming Dienste sehe ich als größten Schwachpunkt. Ich bin hin und her gerissen mir ein Surface (2) zu kaufen, im produktiven Bereich würde es meine Anforderungen bestens erfüllen, im Multimediabereich sieht es alledings mau aus und lässt mich an Tablets der Konkurrenz denken …
Ich nutze derzeit watchever und habe bereits zweimal nach einer App angefragt, aber wir sollten uns nicht allzu viel Hoffnung machen. Anfang September per mail hieß es noch:
Gern leiten wir Ihren Wunsch an unsere Fachabteilung weiter.
Leider ist Ihr Gerät Surface RT zurzeit noch nicht mit WATCHEVER kompatibel.
Wir arbeiten ständig daran, die Auswahl der mit WATCHEVER kompatiblen Geräte zu erweitern. Bitte schauen Sie einfach in ein paar Wochen wieder nach. Möglicherweise ist WATCHEVER dann bereits für Ihr Gerät verfügbar.
Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit gerne wieder an uns wenden.
Es grüßt Sie herzlich
Matthäus Klisch
aus Ihrem WATCHEVER Team
Vor ein paar Tagen habe ich nochmal per facebook angefragt, was jegliche Hoffnung nach einer App zerstörte:
in nächster Zeit ist in die Richtung leider nichts in Aussicht.
Wir können hier nicht auf die Gutmütigkeit der Video Streaming Dienste hoffen, dazu ist RT noch nicht weit genug verbreitet. Microsoft muss aufwachen und Silverlight (ihren eigenen Dienst!) zulassen sonst sehe ich schwarz…
Ich verstehe einfach nicht weshalb Microsoft in Sachen flash zurückrudert, aber ihr eigenes Produkt ausgrenzt!?
Du erwähnst, dass Eintracht TV läuft. Wie sieht es denn mit den Onlineinhalten von Sat1 z.B. aus? Die nutze ich häufig um ganze Folgen zu sehen, falls ich mal welche verpasst habe. Könntest du das mal bitte testen?
Schon klar dass der Splitscreen eigentlich unter Multitasking fällt. Aber der ist beim Surface so genial und intuitiv umgesetzt das war mir eine extra Erwähnung wert. Das habe ich auch in der Form so noch nie gesehen. Das ist schlicht und einfach genial, und erleichtert mir das Arbeiten im Kalender und in meinen dienstlichen E-Mails enorm. Auch das Bearbeiten von Word Dokumenten mit Drag&Drop und Copy&Paste ist absolute Weltklasse das gibt es bisher nur auf dem Surface. Ich bin mir sicher das dieses Pad früher oder später im Business Bereich Einzug halten wird.
Das Samsung Tab 3 von meiner Schwester hat das so in der Form nicht, zumindest hab ich es nicht entdecken bzw. aktivieren können. Da konnte man die Seiten eher blättern anstatt zwischen den Splits hin und her zu springen.
Sicher gibt es zum Thema Touch und Type Cover mehr als eine oder zwei Meinungen^^ Aber wenn du relativ viele E-Mails schreibst und auch wirklich mit Word oder Excel arbeitest auf dem Surface, dann kommst du mEn an dem Type Cover nicht vorbei. Da kann man wirklich mit beachtlichem Tempo im zehn Finger Stil tippen mit dem gleichen Tempo wie am PC. Das ist für mich Körperklaus auf dem Touch Cover unmöglich.
Das leidige Thema Apps das ist etwas mit dem der Erfolg des Surface mit Windows RT stehen und fallen wird. Ich habe gestern E-Mails an verschiedenste Anbieter von Video Streaming Diensten ( Lovefilm, Sky ) geschrieben. Antwort habe ich bisher noch keine bekommen. Auch an meine Zeitung die Frankfurter Rundschau habe ich ein E-Mail geschrieben, und von denen kam die Antwort dass es erst eine App für Windows RT geben wird, sobald es mehr User für diese Plattform gibt. Das hat ja was von Katze die sich in den Schwanz beißt.
Alleine das beim eigenen Tablet die Unterstützung für Silverlight fehlt spottet jeder Beschreibung, da muss sich Microsoft wirklich kritisch hinterfragen was sowas soll? Auch wenn sich Silverlight eher nicht durch gesetzt hat, muss man es doch trotzdem unterstützen, erstrecht wenn eine Firma wie Sky auf ihrer Homepage schreibt das sie auch in Zukunft auf Silverlight als Streaming Standard setzten. Da muss Microsoft einfach was tun. Den schreib ich heute ein Mail, oder ruf mal die Hotline an.
Ich habe gestern auf Grund deiner Bitte eine Folge Hannibal auf Sat1.de gesehen. Das funzt ganz problemlos auch in HD ( zumindest laut Einblendung , und das Beste ist die Serie kannte ich vorher gar nicht. Die ist ja genial und super spannend. Das Online Portal von Sat 1 ist echt klasse, da hab ich dann noch ne Folge Criminal Minds nach gelegt, genauso genial. Das Display vom Surface ist echt ein Augenschmeichler, egal ob Filme, Eintracht TV oder sowas wie Sat1.de sieht alles wirklich klasse aus. Und Serverseitig scheint das auch gut zu sein, hat kein einziges mal nachgeladen oder geruckelt.
Die erste Firma die auf meine E-Mail Anfrage geantwortet hat war Lovefilm, also Amazon. Sinngemäß heißt es in der E-Mail das aktuell eine App für Windows 8 entwickelt wird, jetzt weiß ich allerdings nicht ob das Windows RT mit einschließt oder nur das „richtige“ Windows 8. Als Termin sagen sie nur „nicht mehr dieses Jahr“.
Ja, aber da kam noch keine Antwort. Watchever hat geantwortet das auch in Zukunft keine Unterstützung für Windows RT geplant ist, die verweisen darauf das man den Dienst Microsoft Silverlight nutzt^^ Großartig.
Eins steht mal fest Watchever Kunde werde ich also nie, da warte ich halt auf die Lovefilm App oder darauf das Microsoft es vielleicht noch auf die Reihe bekommt das auf Windows RT Silverlight läuft.
Das finde ich aber eine bescheuerte Argumentation, sie werben schließlich auch damit unterwegs zu sehen:
UNTERWEGS SEHEN
Auch ohne Internetverbindung können Sie Ihre Lieblingsfilme und kompletten Serienstaffeln jetzt immer und überall hin mitnehmen: einfach die gewünschten Titel im Offline-Modus speichern und unterwegs auf Ihrem iPad, Android Tablet oder iPhone anschauen!
Diesen besagten Offline-Modus gibt es nunmal nur in Apps. Mal sehen wie lange sie es sich noch leisten können keine Windows 8 App anzubieten. Es kommen aktuell/demnächst so viele Tablets mit 8.1 auf den Markt, der App Store wird sich in Zukunft füllen und zum Glück sind die meisten Apps auch RT kompatibel…
Das Forum ist zurzeit gesperrt und wird demnächst wieder zur Verfügung stehen.