- Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 9 Monaten von .
- Das Thema „Microsoft Display Dock HD-500“ ist für neue Antworten geschlossen.
WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Hardware Forum › Testberichte › Microsoft Display Dock HD-500
Zugegeben war ich überrascht, wie schnell ich das Gerät bekommen habe, da ja sehr lange mögliche Lieferzeiten angegeben wurden durch die Lumia Offers-Aktion. Auch war ich mir unsicher ob vielleicht schon alle Klötze ausverkauft sind.
Als ich das Paket dann bekam und auspackte, war ich sehr verwundert, wie schwer das kleine Ding ist. Würde ich auf 200-400g schätzen.
Nun zum eigentlichen Review:
Die Verpackung ist ähnlich dem Lumia 950 XL und ist ebenso schlicht gehalten. Mitgeliefert werden ein USB C zu USB C Kabel, ein USB C-Netzteil(gleich dem Lumia 950/XL Netzteil) und der übliche Papierkram.
Das Dock ist an der Unterseite weich gummiert, um verrutschen zu verhindern. Zusammen mit dem starken Gewicht sollte das also kein Problem darstellen. Durch die Gummierung ist es jedoch sehr schwer, die darauf aufgedruckten Informationen lesen zu können. Dort hätte man eine hellere Farbe wählen sollen(dunkelgrau lässt sich auf schwarz echt schlecht lesen).
Anschlüsse gibt es zu hauf:
3x USB 3.0(davon 1 anscheinend mit fast Charge) 2x USB C(1x Netzteil 1x Verbindung zum Lumia) 1x Display-Port Groß und 1x HDMI. Wer damit also Präsentationen an Beamern mit VGA oder DVI halten will, braucht einen Adapter(schade dass es kein Mini DP ist da hätte ich die vom Surface nutzen können).
Funktioniert alles wie es soll und es können alle möglichen sachen wie Tastaturen, Mäuse und Speicher angeschlossen werden. Ein Blu Ray Laufwerk habe ich allerdings noch nicht versucht.
Für eine Dreingabe zum Kauf echt edles Produkt und für extreme Mobilität konzipiert. Hätte es mir wohl auch ohne die Dreingabe irgendwann zugelegt, um das volle Potenzial hinter Continuum auszuschöpfen.
Kontakt | Über uns | Impressum | Datenschutz
Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie