Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • #92869

    wurde ja schon set einiger zeit gemunkelt. aber nun scheint es fix zu sein. mal sehen was es uns bringt.

    quelle u.a. http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/schlaglichter_nt/article119640673/Microsoft-kauft-Nokia.html

    #92876

    Jetzt werden sich die anderen Handyhersteller wohl endgültig zuruckziehen.

    Die Einzigen, die Microsoft wegen der Trägheit im Arbeitstempo, kritisiert hatten, sind jetzt ruhig gestellt.

    #92877

    Klaas jan sagt
    Jetzt werden sich die anderen Handyhersteller wohl endgültig zuruckziehen.

    Die Einzigen, die Microsoft wegen der Trägheit im Arbeitstempo, kritisiert hatten, sind jetzt ruhig gestellt.

     

    Vll. macht es ja Microsoft jetzt ja wie deine Gottheit Apple und stellen selbst nur noch Smartphone her und verkaufen die dann nur noch für 700€… *sarkasmus off*

    #92881

    Dann würden die es natürlich besser und schneller mit den Updates hin bekommen.

    Allerdings haben die keine Ahnung von Marketing wie man beim Surface Desaster mitbekommen hat.

    #92882
    nitech
    Teilnehmer

      Wieso sollten die Kritiker der Trägheit jetzt ruhig gestellt sein? Nur weil sie Nokia kaufen glaube ich nicht dass dadurch wundersamerweise das Arbeitstempo beschleunigt wird. Außer sie lassen Nokia weitgehend autonom und geben den Programmierern dort die WP8 (außer Kernel) Entwicklung in die Hand. Dass Nokia dort gute Apps,ordentliches Tempo und gute Zusatzfunktionen (Glance, doubletap…) machen haben sie ja schon bewiesen.

      Ich glaube auch nicht dass sich die anderen Hersteller zurückziehen, es zieht sich auch keiner von Android zurück nur weil Google Motorola gekauft hat.

      #92883
      Anonym

        Dass Nokia dort gute Apps,ordentliches Tempo und gute Zusatzfunktionen (Glance, doubletap…) machen haben sie ja schon bewiesen. Ich glaube auch nicht dass sich die anderen Hersteller zurückziehen, es zieht sich auch keiner von Android zurück nur weil Google Motorola gekauft hat.

        So sieht es aus, Ich vor allem HTC und Huawei lassen sich davon nicht beeindrucken, die wussten das doch bestimmt genau so gut wie wir es seit 1nem Jahr vermuten.

        Ich hoffe die Übernahme wird etwas gutes Hervorbringen, ich mag WP8 und ich mag Nokia, warum sollte beides nicht eins sein 🙂

        #92886

        Ich finde es schade das Nokia die Smartphonesparte verkauft hat. Nun gibt es keinen europäischen Hersteller mehr.

        Ich hoffe das MS die Leute von Nokia in Ruhe arbeiten lässt. Sie sollten ehr die Leute von Nokia in ihrem WP Team arbeiten lassen. Eventuell klappt das mit den Updates mal schneller.

        #92890
        wp7micha
        Teilnehmer

          SoRRoW77 sagt
          wurde ja schon set einiger zeit gemunkelt. aber nun scheint es fix zu sein. mal sehen was es uns bringt.

          quelle u.a. http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/schlaglichter_nt/article119640673/Microsoft-kauft-Nokia.html

          http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/milliarden-deal-microsoft-kauft-nokias-handy-geschaeft-1.1761053

          Meine Aktien gehen nun gerade durch die Decke… Mmh. Verkaufen oder warten ist die Frage….

          #92891

          Auf jedem Fall ist das ein offensichtlich ganz unwichtiges Randdetail in der Erfolgsgeschichte WP 8/ Windows 8. Noch nicht mal WPArea.de hält diese minimale Veränderung einer Nachricht für wert. Nun ja, sie habens ja auch nicht als Gerücht vermeldet.

          Nebenbei bemerkt: Wenn man hier den PasswortVergessen Prozess durchläuft, bekommen einege Links plötzlich eine Endfung .php.

          Heisst das, dass Dot.Net 6.0 auf PHP umgestellt wird? 

        Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
        • Das Thema „Microsoft kauft Nokia!“ ist für neue Antworten geschlossen.