Dank des Upgrade for Friends Programmes von Microsoft zur Hilfe der Verbreitung von Windows 10 kam ich nun gestern in den Genuss des edlen Tippers. Top Verpackt und Formschön kommt die Tastatur daher. Einmal aufgeklappt wollte sie sich nicht gleich verbinden bzw. ich war zu blöd es richtig zu Koppeln. Selbst die kleine bebilderte Anleitung in der Verpackung war nicht ausreichend genug. Deshalb hier für alle, die mit dem Gedanken spielen das Gerät zu kaufen oder anderweitig in den Besitz kommen 😉
Erst natürlich aufklappen um anzuschalten.
Danach drückt ihr auf eine der 2 Bluetooth-Tasten ca 3 Sekunden bis sie anfangen zu blinken.
Anschließend sucht ihr euch rechts oben mit der OS-Taste das gewünschte zu verbindende Gerät aus(Also bei Windows Phone das Windows Logo usw.) und wählt auf dem Jeweiligen Gerät nach der Bluetooth-Suche „Koppeln“ aus.
Jetzt kommt der Witz den ich durch Zufall entdeckt habe:
Ihr werdet(wie so oft) aufgefordert den Pairing-Code auf dem Gerät einzugeben(klingt logisch, ist aber noch nicht alles), was ihr dann auch tun müsst. Am Ende müsst ihr allerdings noch mit Enter bestätigen! Das sagt euch zwar keiner, ist aber notwendig.
Es gibt alles außer die F-Tasten, die bei der Arbeit mit einem Surface schon fehlen. Das Tippen ist zwar gewöhnungsbedürftig aber fühlt sich sehr gut an. Es ähnelt sehr den Type Covern der Surface-Reihe.
Bisher finde ich es ein Top Produkt, hätte es mir aber wahrscheinlich eber nicht zugelegt aufgrund des doch sehr hohen Preises. Kann es aber dennoch empfehlen für alle, die noch keine Surface-Tastatur haben oder Continuum optimal nutzen wollen.