WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Nokia Lumia 925 › Mikrofon und Kopfhörerbuchse sind kaputt. Reparatur im Ausland?
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 7 Monaten von
Voltace.
-
AutorBeiträge
-
21. Dezember 2014 um 14:56 Uhr #106547
Hallo User,
auch ich bin Besitzer eines Lumia 925. Mit WP bin ich voll zufrieden, aber nicht mehr mit dem Gerät.
Mein erstes Problem ist das Aufnahmemikro. Es scheinen wohl 2 Mikros im Telefon verbaut zu sein, eins dient dazu wenn das Handy am Ohr ist, und das zweite für „externe“ Aufnahmen (also Videos, Freisprechanlage etc.). Das externe Mikrofon ist jetzt bereits zum zweiten mal bei mir defekt und nimmt nichts mehr auf. Letztes mal habe ich das Gerät eingeschickt, und es kam wieder repariert zurück. Es ist nicht runtergefallen, nass geworden oder sonst was. Einfach kaputt. Ein Soft Reset hat wieder nichts gebracht und einen Hard Reset beim ersten Versuch auch nicht. Ist es vielleicht doch ein Software Fehler und kein Hardwarefehler wie ich beim ersten mal dachte? Kennt jemand noch das Problem und konnte es ohne Reparatur lösen? Das ist wie gesagt dass zweite mal seit etwa 9 Monaten.
Das zweite Problem ist die Kopfhörerbuchse. Die ist super sensibel. Ich bin mir nicht sicher ob ein Wackelkontakt vorhanden ist. Zumindest „weiss“ das Handy manchmal nicht, dass meine Kopfhörer eingesteckt sind. Es gibt keine bestimmte Position in der die Buchse funktioniert/nicht funktioniert. Es läuft sehr beliebig ab. Manchmal hält es eine Stunde manchmal muss ich die Musik alle 3 Sekunden wieder anschalten (was als Musikjunkie eine Katastrophe ist). Die Kopfhörer habe ich natürlich anderweitig getestet und die funktionieren. Da es für mich kein eindeutiger Wackelkontakt ist, schliesse ich auch hier einen Softwarefehler nicht aus, den man selber beheben kann. Hat auch hier jemand Erfahrung mit bzw. hilfreiche Tips??
Ich möchte eine Hardwarereparatur ungern machen wollen, da ich im Moment im Ausland studiere und das Gerät nicht wirklich einschicken kann. Falls aber kein Weg daran vorbei führt, würde ich es vielleicht doch hier in Griechenland machen lassen. Was genau kann da ein Nokia Care Point machen? Ich habe mich leider noch nie wirklich damit beschäftigt. Aber wäre das in dem Fall der richtige Ansprechpartner?
Beste Grüße aus dem sonnigen Athen und schon im vorraus danke für eure Tips
Ein (verzweifelter) NL 925 Nutzer
23. Dezember 2014 um 01:43 Uhr #106585Hallo Voltace!
Das ist ja echt Wahnsinn. Ich hatte bis vor ca. 2 Wochen die exakt gleichen Probleme mit meinem L925. Sowohl das Mikrofon für den „Lautsprecher-Modus“ war kaputt als auch die Kopfhörerbuchse mit dem Wackelkontakt. Ich kann dir leider nur sagen, dass bei mir weder das Zurücksetzen mit dem Lumia Software Recovery Tool noch sonstige Versuche das Handy zurückzusetzen und wiederherzustellen funktioniert haben. Nach einem kurzen Telefonat mit der Technikabteilung von Vodafone wurde mir gesagt, dass der Mikrofonfehler öfter auftaucht bei dem L925 und das eine Reparatur notwendig ist.
Ich musste es dementsprechend einschicken und das Smartphone wurde unter Garantieleistung ausgetauscht.
Wie und wo du dein Lumia in Griechenland reparieren lassen kannst, kann ich dir leider nicht sagen, trotz Allem wünsche ich dir einen schönen Aufenthalt und viel Erfolg beim Studium!
15. Februar 2015 um 00:42 Uhr #108229Anonym
Wenn es das Problem ist wie ich habe (http://wparea.de/forum/nokia-lumia-925/gelost-lumia-925-und-das-kopfhorerproblem/)
Dann kannst du wohl leider nur eine Reparatur in erwägung ziehen… wenn es nur die Kopfhörerbuchse ist dann einfach mal dran wackeln… meins zeigt trotz neuer Buchse auch manchmal Kopfhörermodus an… anscheind ist die buchse von grund auf Schrott…
15. Februar 2015 um 05:08 Uhr #108231Mir war grade langweilig und habe ein bisschen mit dem Handy gespielt. Jetzt ist mir per Zufall was aufgefallen, was mir unerklärlich ist.
Die Microsoftkamera nimmt keinen Ton auf.
Die 6′ App (Vine client) nimmt keinen Ton auf.
Die Sprachsteuerung nimmt ebenfalls keinen Ton auf.
Aber die Lumia Kamera nimmt bei mir Ton auf, wenn ich ein Video aufzeichne.
Ich dachte beim ersten und zweiten mal, als das Mikro nicht mehr funktionierte, dass es ein Hardware Fehler sei. Soft redet und hard redet hatte nämlich nichts gebracht. Jetzt kann man das aber wohl ausschließen. Aber warum nimmt das Handy in den meisten Fällen dich keinen Ton war? Kann jemand die gleiche Beobachtung machen? Wenn ja, dann muss es dich an der Software liegen oder?
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Mikrofon und Kopfhörerbuchse sind kaputt. Reparatur im Ausland?“ ist für neue Antworten geschlossen.