Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 21)
  • Autor
    Beiträge
  • #94031

    Ich brauche dringend Hilfe!

    Grundsätzlich bin ich ein eigentlich nicht leicht reizbarer Mensch, doch heute war ich mehrmals kurz davor, das Lumia aus dem Fenster zu werfen!

    Ich schaffe es einfach nicht, MP3-Dateien vom PC (Win8) auf das Lumia zu kopieren, ohne dass auf dem Lumia dann die entsprechenden MP3 doppelt angezeigt werden.

    Ich versuchte verschiedene Wege:
    1. Kopieren von einigen MP3-Verzeichnissen von Disk auf im Lumia installierte SD-Karte per Windows-Explorer in ein dort neu erstelltes Verzeichnis „MP3“

    2. Wie oben – nur in das auf der SD automatisch vorgegebene Verzeichnis „Music“

    3. Wie oben – nur auf den internen L620-Speicher

    4. Per Windows-Phone App unter Win8 (ich habe übrigens noch nie ein derart schlecht bedienbares und unübersichtliches Programm gesehen) und „Hinzufügen von Musik“ angeklickt

    Ich bin am verzweifeln….

    SD-Karte mehrmals neu formatiert, Handy zurückgesetzt, alle aktuellen Updates (Amber) wieder installiert usw. 

    Ich weiß nicht mehr weiter…………………angry

    #94037
    Neptun
    Teilnehmer

      Das Problem haben viele. Ich hatte es auf meinem 820 auch. Hilft nur zurück setzten des Handys.

      Ich hab dann mal ein Versuch gestartet und meine mp3s in AAC Dateien umgewandelt und nur noch diese auf mein Lumia gespeichert. Seit dem hab ich ruhe. Versuchs mal. Erst Handy zurück setzen und dann die mp3s die auf dem Handy haben willst in AAC Dateien umwandeln. 

      #94038
      Anonym

        Auch wenn du das schon so „halb“ getan hast: Erstelle im Ordner „Music“ immer einen neuen Ordner für deine MP3s. Zum Beispiel nach Datum, und das jedes Mal, wenn du neue Musik hinüberkopierst. Das L620 merkt sich scheinbar – wie das L520 … eventuell alle Lumias … – die Dateipfade der Musik, und am Ende hat man bei vielem hin- und herkopieren doppelt, dreifach, zehnfach Duplikate.

        Also: Für jede Session „Musik rüberschaufeln“ einen neuen Unterordner in „Music“ erstellen, dann sollte es klappen smile hoffentlich

        PS: Eventuell solltest du auch alle Funktionen von „XBox-Music“ in den Einstellungen deaktivieren. Eventuell funkt dir das später dazwischen.

        #94089

        Einen separaten Pfad im „Music“-Ordner erstelle ich immer.

        Also

        SDMusicMetallica – st.anger*.mp3

        Daran scheint es also nicht zu liegen.

        Synch mit Xbox und ähnlichem habe ich übrigens immer deaktiviert. Also auch keine Verbesserungsmöglichkeit…

        Weitere Ideen irgendwer?

        Ich bin am Verzweifeln.

        Es kann doch nicht sein, dass ich das Lumia bei eBay verhökern und mir ein Android anschaffen muss, um endlich vernünftig Musik hören zu können!

        #94090

        Neptun sagt
        Das Problem haben viele. Ich hatte es auf meinem 820 auch. Hilft nur zurück setzten des Handys.

        Ich hab dann mal ein Versuch gestartet und meine mp3s in AAC Dateien umgewandelt und nur noch diese auf mein Lumia gespeichert. Seit dem hab ich ruhe. Versuchs mal. Erst Handy zurück setzen und dann die mp3s die auf dem Handy haben willst in AAC Dateien umwandeln. 

        Der erste beruhigt mich leider gar nicht. Eher im Gegenteil….

        Das kann doch auch nicht Sinn der Sache sein.

        Worin könnte der Fehler bei MP3-Dateien liegen, wenn scheinbar andere Audio-Formate problemlos funktionieren?

        #94094
        Neptun
        Teilnehmer

          Wie gesagt mit AAC Dateien hab ich keine Probleme. Hab sogar „mit XBox Music verbinden“ aktiviert. Mit mp3s hatte ich spätestens nach zwei oder drei Tagen doppelte Einträge.

          #94095
          Anonym

            Erstelle einen weiteren Unterordner.

            Also nicht: SD/Music/Metallica – st.anger/*.mp3

            Sondern: SD/Music/10.10.2013/Metallica – st.anger/*.mp3

            Und das jedes Mal aufs neue, wenn du die Datei vom Smarty löscht, und neu kopierst (vergessen Cover hinzuzufügen oder Ähnliches).

            Als Beispiel: SD/Music/10.10.2013_2/Metallica – st.anger/*.mp3

            Die Ordnerstruktur so anzulegen, und alle XBOX-Music-Funktionen zu deaktivieren, hilft – wie ich überall zu lesen bekam – zu 99%. Bei dir hoffentlich auch. Wenn nicht, bin ich mit meinem Latein am Ende ^^

            Edit: Sorry, die Backslash „verschluckt“ das Forum komischerweise bei mir.

            #94098

            Ich werde es versuchen. 

            Danke für die Hilfe bis hierhin erst einmal…

            Wie kann ich eigentlich die Systemwiederherstellung im laufenden Betrieb veranlassen?

            Oder kann man das nur im Verlauf der Erstinbetriebnahme nach einer Zurücksetzung?

            #94178

            Neuester Stand:

            Ich habe wie empfohlen die Verzeichnisse durchnummeriert 

            SDmusic1Metallica – st. Anger

            SDmusic2Rolling Stones – Live

            usw. und ebenso mache ich es mit Videos. Klappt bislang auch gut.

            Ich werde um auf Nr. sicher zu gehen später die nummerierten Unterverzeichnisse belassen und nur die Inhalte löschen. Das heißt, in einem halben Jahr bin ich bei schätzungsweise

            SDmusic934562435*.mp3

            und hoffe auf kommende WP8-Updates, die dieses Malheur endgültig beheben…

            #94180
            Anonym

              Du machst es dir aber unnötig kompliziert 😀

              Warum nicht einen einzigen Unterordner für alle Musikalben/Interpreten? Warum für jedes Album/Interpret einen Unterordner? So sitzt du doch – wenn du eine große Musiksammlung hast – ewig daran 😀

              Also: SD/Music/10.10.2013/Metallica/Rhaha.mp3

              Und: SD/Music/10.10.2013/Eluveitie/Rhabababa.mp3

              Und: SD/Music/10.10.2013/Haggard/chakakaka.mp3

              Einfach das aktuelle Datum als Unterordner nehmen, und da alles hineinschmeißen. 

              Ich meins nur gut. smileconfused

              #95213
              SQunx
              Teilnehmer

                Ich hatte das Problem auf meinem Lumia 620 auch, habs gelöst indem ich die Windows Phone app auf meinem Rechner installiert hab und dann darüber die Musik draufgeladen hab

                #98587

                Ich brauche dringend Hilfe! Grundsätzlich bin ich ein eigentlich nicht leicht reizbarer Mensch, doch heute war ich mehrmals kurz davor, das Lumia aus dem Fenster zu werfen!   Ich schaffe es einfach nicht, MP3-Dateien vom PC (Win8) auf das Lumia zu kopieren, ohne dass auf dem Lumia dann die entsprechenden MP3 doppelt angezeigt werden.   Ich versuchte verschiedene Wege: 1. Kopieren von einigen MP3-Verzeichnissen von Disk auf im Lumia installierte SD-Karte per Windows-Explorer in ein dort neu erstelltes Verzeichnis „MP3“ 2. Wie oben – nur in das auf der SD automatisch vorgegebene Verzeichnis „Music“ 3. Wie oben – nur auf den internen L620-Speicher 4. Per Windows-Phone App unter Win8 (ich habe übrigens noch nie ein derart schlecht bedienbares und unübersichtliches Programm gesehen) und „Hinzufügen von Musik“ angeklickt   Ich bin am verzweifeln….   SD-Karte mehrmals neu formatiert, Handy zurückgesetzt, alle aktuellen Updates (Amber) wieder installiert usw.    Ich weiß nicht mehr weiter…………………

                Das selbe Problem hatte ich auch, aber wenn Du einen PC mit Win XP / 7 / 8.1 hast, solltest Du in Verbindung mit deinem Lumia 620 ein Datenkabel, sowie den Windows Media Player verwenden. Hier kannst Du alles erdenkliche vor nehmen und schließlich mit deinem Windows Phone synchronisieren. Das Problem mit den doppelten *.mp3 Files ist somit behoben.

                #98589
                Anonym

                  Bilder sagen mehr als Worte:

                  xya.jpg

                  Sprich: Kopierst du neue Musik, vorher einen Ordner (bei mir hab ich das Datum genommen) im „Music“-Ordner erstellen, und dort alles hineinkopieren. Neue Musik, neuer Tag – neuer Ordner.

                  Was du nicht darfst, ist Musik die bereits irgendwann auf dein Smartphone war, du aber gelöscht hast, wieder in den selben Ordner packen! Dann beginnt der Spaß mit doppelten Musikstücken von neuen. Als Beispiel: Vor zwei Monaten hattest du im Ordner „Music/MP3-Lieder“ die Kelly Family mit ihrem Lied Angel. Nun möchtest du das Lied wieder auf dem Smartphone haben, aber du darfst es dann nicht wieder in den Ordner „Music/MP3-Lieder“ packen.

                  Windows Phone 8 „merkt“ sich ein Leben lang (bzw bis es resetet wird), wo all die Musik bisher gespeichert wurde, und bringt bei einigen Nutzern alles durcheinander (doppelte Musik, oder dreifach…zehnfach usw). Deshalb nehme ich immer einen nach Datum benannten Ordner für zu kopierende Musik.

                  Das klappt so einwandfrei. Hoffentlich auch bei dir, ansonsten fällt uns aber bestimmt eine Lösung ein. smile

                  LG

                  #98590

                  @ Portalez:

                  Das klingt ja mal logisch! Hoffen wir dass das mit WP8.1 Vergangenheit ist…

                  #98592
                  Anonym

                    Menschenskinder…ich bin auf einen Themen“grabschänder“ „hereingefallen“. Ich hab echt gedacht, da hätte wieder jemand ein Problem mit der Musikfunktion. Stattdessen ists nur eine Kopie vom ersten Beitrag..ohne Worte.

                    @Checki ja, und das MS mit WP 8.1 wirklich Gas gibt und aufholt. Ich denke, wenn da nur halbgare Neuerungen abgeliefert werden (und alte Fehler nicht weitestgehend behoben werden), reißt irgendwann selbst dem treuesten Nutzer/Fan der Geduldsfaden.

                    LG

                  Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 21)
                  • Das Thema „Musik doppelt auf dem 620 (intern und SD)“ ist für neue Antworten geschlossen.