WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Apps › Navigon Europe
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 7 Monaten von
1u21.
-
AutorBeiträge
-
12. August 2013 um 16:43 Uhr #91748
So. Wenn ich die Suche gerade richtig bedient habe, gibt es noch keinen eigenen Beitrag zu Navigon und vorallem dem Stromproblem.
Wie man im Netz und auch bei den Berwertungen lesen konnte, hatten in der Vergangenheit viele Nutzer des Lumia 920 aber auch andere Probleme mit dem Stromhunger der App.
Das scheint nun der Vergangenheit an zu gehören. In einem ersten Test lädt mein Lumia 920 während der Navigation.
Einstellungen waren: Energysaver:Aus – 3G:An – BT:AN – WLAN:Aus bzw: Energysaver:Aus – WLAN:An – MobileDaten:Aus – BT:Aus
Da ich heute aber keine langen Strecken fahre konnte ich nur Kurztests machen. Momentan läuft hier im Stillstand auf dem Schreibtisch ein langzeit Test um das Hitzeproblem gegen zu checken. Aber auch hier läd es noch. Da ich diesen Test schon mal so vor dem Update gemacht habe und dabei das Gerät entaden wurde, bin ich optimistisch, dass das Problem behoben wurde.
Nebenbei sind noch ein paar kleinere Änderungen integriert.
Allerdings wurden durch das Update alle Einstellungen und Favoriten/Letzte Ziele etc. gelöscht.
Alles in Allem sehr erfreulich für mich, da ich nun endlich Navigon auf meinem Lumia 920 nutzen kann. HereDrive+ ist zwar brauchbar, aber Navigon doch eine andere Liga.
Wie siehts bei euch aus?
17. August 2013 um 07:23 Uhr #92015Hai, habe Navigon Euro mit allemnach dem Chip-Artikel als Version 4.7.0 gekauft und im Vergleich zu Here+ gigantischen Stromverbrauch beobachtet.
Da ich fehlender Updatebenachrichtigungen aus dem Store wegen einen kompetten Neuanfang gemacht habe, sehe ich nach Deinem Artikel, dass ich auch bei 4.8.0 bin.
Werde berichten, wenn sich der Stromverbrauch reduziert hat. Der Support von Navigon hat bislang auf meine Probleme (und Rückabwicklungswunsch des Kaufes) sehr arogant reagiert, es läge alles an meinem Handy, sei nicht leistungsstark genug. Frechheit!
17. August 2013 um 07:42 Uhr #92016Ich werde heute ca. 300km zurücklegen und dabei mal testen, ob sich das leidige Stromverbrauchproblem mit dem neuen Update gelöst hat.
17. August 2013 um 16:09 Uhr #92037ok, 300 Kilometer Autobahn, dank Urlaubsverkehr etwas mehr als 3 Stunden unterwegs.
Gestartet mit ca. 95% Kapazität, 3 Stunden später Akku bei 15%
Ich habe unterwegs verschiedene Adapter getestet, bei allen das gleiche Problem.
Interessanter Test dazu, auch bei Nokia Drive + entlädt sich mein L920 während der Navigation.
Meine Frage an euch, welche Ladegeräte, bzw. USB Adapter verwendet ihr?
Meine Tests mit WickedChili USB, und 3 Hama (Piccolo Duo mit max 2A, ein für Tablets mit 2.1A und einem weiteren sind offensichtlich gescheitert.
17. August 2013 um 18:14 Uhr #92040Nutze diese KFZ-Halterung mit dem mitgelieferten Ladegerät.
Hab immer noch nicht rausgefunden, wann es lädt und wann es sich entlädt. Immerhin entlädt es sich mit ca. 10%/h, was vertretbar ist, solange es nicht weit weg geht. Nur muss ich diese Frage mal klären, da es bald eine Fahrt gibt, die länger als 10h dauert.
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Navigon Europe“ ist für neue Antworten geschlossen.