WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Nokia Lumia 920 › Negative Veränderungen nach Portico
- Dieses Thema hat 9 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre, 1 Monat von
clocke.
-
AutorBeiträge
-
30. Januar 2013 um 08:08 Uhr #84170
Hey, ich wollte mal Erfahrungsberichte von Euch sammeln, um diese mit Meinem zu vergleichen
Also schreib ich hier mal auf was mir negatives aufgefallen ist.
1. Die Fotos sind unschärfer, und das merklich……
2. Der Akku geht rapide nach unten….. 20 Min. kurz News geupdated , Whatsapp ein bisschen geschrieben und der Akku ist auf 80% runter….ich find das was arg…
3. Internetverbindung : Ich weiß nicht ob sie weg ist oder obs einfach nur ein Anzeigefehler ist. Wenn die Datenverbindung an ist stehen neben den Balken keine Buchstaben mehr und wenn sie da sind, sind sie nur einige Sekunden da und verschwinden wieder….Meißt ist dann trotzdem Netz da, aber manchmal eben nicht…. das ist wirklich nervig, denn man weiß nicht ob man erreichbar ist o.ä
4. Nach Handyneustart ist die Helligkeit auf höchste Stufe eingestellt, obwohl die Helligkeit in den Einstellungen noch auf „Niedrig“ steht…. Dann muss man die Helligkeit auf höchste Stufe, und wieder zurück auf niedrigste Stufe stellen um das zu beheben….
Hat sonst noch jemand was feststellen können und/oder die selben Sachen wie ich?
30. Januar 2013 um 09:48 Uhr #84171Hey, ich habe auch festgestellt, dass der Akku rapide nach unten geht, deutlich schneller als vor dem Update.
Der Rest ist mir noch noch nicht so aufgefallen, mag aber auch daran liegen, dass ich meist über WLAN und selten mobil im Internet unterwegs bin.
Fotos mache ich nicht so oft, so dass ich das noch nicht testen konnte.
Helligkeit hab ich nun auch auf niedrig gestellt, war vorher auf hoch, mal sehen, wie es nach einem Neustart ist.
Ich hoffe, dass die Macken bald abgestellt werden, schließlich hat man ja nicht immer ne Steckdose unterwegs dabei 😉
30. Januar 2013 um 11:19 Uhr #84176Also mit der Kamera hab ich keine Probleme, im gegenteil. Die Bilder wurden schärfer. Das Problem mit dem Akku liegt bei mir an der Datenverbindung. Wenn sie aus ist hält der Akku fast 4 Tage, wenn sie eingeschalten ist nur 1 Tag.
Die Helligkeit hab ich auf Automatisch und die Einstellung bleibt auch und die Buchstaben beim Empfang sind bei mir auch da.
Kurz zusammengefasst: Nur der Akku macht Probleme
30. Januar 2013 um 11:26 Uhr #84178Ja okay, wenn die Datenverbindung aus ist hält mein Akku natürlich auch ewig lang, aber wLan hat man nunmal nicht überall und so extrem sollte das auch meiner Meinung nach nicht sein.
Ich habe die Helligkeit immer auf Niedrig stehen um den Akku zu schonen, das mit dem auf einmal hellen Bildschirm nach nem Neustart ist schon nervig….
Schön wie du sagst „nur“ der Akku macht Probleme 😀
Die anderen sind mir doch relativ egal, der Akku ist das was das Handy schließlich am Leben hält 😛
30. Januar 2013 um 17:19 Uhr #84197Hey Leute,
ich habe das gleiche Problem mit meinem 820er. Seit Portico leert sich der Akku leider viel schneller als vorher, selbst wenn das Smartphone ungenutzt herumliegt.
Hatte im anderen Unterforum auch einen Thread eröffnet bevor ich auf diesen gestoßen bin:
http://wparea.de/forum/nokia-lumia-820/akkulaufzeit-nach-portico-update/
31. Januar 2013 um 21:09 Uhr #84221Also nach 1-2 Tagen hab ich festgestellt dass der Akku wirklich nur so rapide runter geht, wenn generell Mobilfunk an ist, sprich das Handynetz beansprucht wird….
Das hat nichts damit zu tun ob Internet an ist oder nicht.
Sobald Mobilfunk an ist leert sich der Akku viel schneller
Ich persönlich hab das nicht gemerkt, weil ich im Untergeschoss keinen dauerhaften Empfang habe!
Da ich jetzt 2 Tage unterwegs war weiß ich das nun besser.
7. Februar 2013 um 19:29 Uhr #84529Ja, bei mir ist der Akku auch merklich schneller leer. Außerdem kann sich das Handy nicht mehr mit meiner Freisprechanlage verbinden. (Abgesehen davon, dass das ganze Freisprech-Zeugs mit meinem HD7 sowieso besser funktioniert hat!)
Nach nun mehr 12 Wochen mit dem Lumia 920 find ich mittlerweile, dass (außer Fotos) das ganze Ding Schrott ist. Preis / Leistung Katastrophe!
Skype geht auch nicht. Keine Push-Nachrichten, etc.
Ich glaub, ich wechsel wieder…
7. Februar 2013 um 22:37 Uhr #84534Ich habe mir nun das Update auch mal raufgespielt. Es läuft alles super. Allerdings habe ich einen kleinen Bug auf meinem Startscreen. Oben habe ich meine Kontakte als großes quadratisches Live Tile. Die Bilder meiner Kontakte werden auch geladen, allerdings, wenn ich bis zum Seitenende runterscrolle und dann wieder hoch, sind die Bilder weg und es lädt von neuem die einzelnen Kontakte. Es stört mich nicht wirklich und denke, es wird mit kommenden Updates behoben. Wollts nur mal erwähnt haben. Gleiches passiert mir mit meiner App Fantasia Painter, welche ja bekanntlich die bearbeiteten Bilder im Live Tile anzeigt.
7. Februar 2013 um 23:15 Uhr #84537Das Update habe ich mir gestern auch sofort heruntergeladen und installiert
-es hat bei mir fast 1:30 h gedauert-,
leider war mein Akku unter 30% und die Installationsroutine pausierte und teilte mir mit, das ich das Akku aufladen sollte um den Installationsvorgang fortzusetzten, nachdem ich das Akku direkt an den Strom hing … ging die Installationsprozedur nach ca. 10 Minuten weiter, also hat die komplette Aktualisierung genau 1:20 h Minuten gedauert.
aufgefallen ist mir:
* System und auch Apps sind etwas schneller
* Kamera ist bei weitem schärfer als vorher
* MSN Kino (App) läuft jetzt wieder 🙂
* vorher wurde mir bei LTE „4G“ neben dem Antennenausschlag oben links angezeigt, jetzt erscheint da ein „L“
(Speedtestergebnisse schwanken jetzt auch nicht mehr so in den Testergebnissen)
* Suchen-Taste unter dem Bildschirm (wenn ich auf das Auge drücke um einen Barcode oder Logicode zu scannen, läuft dieses auf jeden Fall viel besser 🙂 🙂 Barcodes und LogiCodes werden viel schneller erkannt und es werden mir auch Produktdetails (sogar mehrere in Listenform) angezeigt!
* Akku-Lebensdauer ist „glaube ich auch“ etwas kürzer geraten 🙁
(aber kann ich jetzt (noch) nicht 100% sagen, da ich vor kurzem erst das Update installierte)
* SMS Entwürfe … FUNKTIONIERT einwandfrei
* Anruf mit SMS ablehnen … FUNKTIONIERT einwandfrei
so das war’s, bis auf Akkulebensdauer hat sich das Update bei mir VOLL GELOHNT 🙂
Gruss Tom LUMIA 920
8. Februar 2013 um 15:23 Uhr #84560Habe das Update seit gestern, aber bin noch nicht dahinter gekommen wie „Anruf mit SMS ablehnen“ funktioniert.
– SMS Antwort ist eingeschaltet
– SMS Text steht auch drin
aber bei Anruf wird mir nur angeboten „annehmen“ oder „ablehnen“
Gibt es da sonst noch etwas besonderes zu beachten?
Alles andere sieht bisher gut aus.
VG Clocke – Lumia 920
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Negative Veränderungen nach Portico“ ist für neue Antworten geschlossen.