Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 25)
  • Autor
    Beiträge
  • #95007

    Hi Leute,

    ich wollte Euch mal meine kostenlose App „NFC Tresor“ vorstellen! 🙂

    Mit der App könnt Ihr beliebige Texte (Passwörter, PINs, Kreditkartennummer, etc. pp.) und Bilder/Fotos mithilfe eines NFC Tags verschlüsseln. D.h. die Daten liegen verschlüsselt auf dem Phone und können nur mit dem vorher festgelegten NFC Tag wieder entschlüsselt werden! 🙂

    http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/nfc-tresor/0a8656d4-ed32-4bb5-baac-1317827e18d8

    Würde mich freuen, wenn Ihr die App einmal ausprobieren würdet!

    Viele Grüße

    Sascha

    #95501

    Hat niemand Interesse an der App? 🙁

    #95503
    Maximilian
    Moderator

      Vermutlich gibt es relativ wenige NFC Chip Benutzer.

      #95504

      Dann wird es Zeit, dass man sich welche kauft 🙂 Die Teile kosten ja so gut wie nichts. Für nen Euro oder so bekommt man die ja schon bei eBay 🙂 Vor allem als Schlüsselanhänger sind die Teile praktisch, da man sie so immer dabei hat 🙂

      #95507
      Gill Bates
      Teilnehmer

        Ich finde deine App auch interessant, allerdings fehlt mir (noch) das passende Smartphone.

        Ein paar Hintergrundinformation zu deiner App wären noch schön.

        – Welche Verschlüsselung kommt zum Einsatz

        – Hast du Hintertüren für die NSA eingebautwink

        – was passiert wenn ich den NFC Chip verliere

        – usw… 

        Grüße

        #95516

        – Welche Verschlüsselung kommt zum Einsatz?

        -> Die Windows-Phone-Interne. Windows Phone bietet für Entwickler eine API zur Verschlüsselung an. Die Daten sind also genauso verschlüsselt wie alle anderen Daten unter Windows Phone (Wallet, Banking Apps, Passwörter, etc.)

        – Hast du Hintertüren für die NSA eingebaut?

        -> Na klaro! 😉

        – was passiert wenn ich den NFC Chip verliere?

        -> Dann hast du ein Problem 😀 Denn nur mit dem NFC Tag lässt sich der Zugang zu den Daten gewähren und die Daten entschlüsseln. ABER: Man kann im Programm den NFC Tag klonen, d.h. du kannst beliebig viele NFC Tags bestimmen, die ebenfalls für die Entschlüsselung gültig sind. So kannste dir z.B. als Backup einen NFC-Tag zuhause in den Safe legen, sodass du für den Fall, dass du deinen regulären NFC Tag verlierst, noch einen zur Sicherheit da hast 😉

        Viele Grüße

        Sascha

        #98187

        Ich habe nun Version 2.0 veröffentlicht. Damit ist es u.a. nun möglich die Daten automatisch auf OneDrive speichern zu lassen und man kann nun auch Bilder/Fotos verschlüsseln 🙂

        http://www.windowsphone.com/s?appid=0a8656d4-ed32-4bb5-baac-1317827e18d8

        Viele Grüße

        Sascha

        #98193
        Anonym

          Ich nutze die App nicht, das ich (noch) keine NFC Tags habe, finde die Idee aber sehr gutwink

          Mein Vorschlag wäre, für den Fall, dass der NFC-Tag verloren geht, einen 64-stelligen Code(Sollte sicher genug sein happy) aufm Display zu zeigen, mit dem man manuell auf die Dateien kommt. So hätte man ein Backup für den „Notfall“smile.

          #98195

          Du kannst auch mehr als einen NFC-Tag festlegen. Da die Teile nichts kosten, kauf einfach zwei und bewahre einen zuhause im Tresor auf 😉

          Auf dem NFC-Tag befindet sich ein Schlüssel, der für die Entschlüsselung benötigt wird. Daher lassen sich die Daten nicht anders wiederherstellen. Das ganze muss ja so sicher sein, dass ein Dieb auch nicht an die Daten kommt 😉 Soll heißen: Einen Code anzeigen schützt ja dann nicht 😉

          #98196
          Anonym

            Ich meinte das so, dass man beim festlegen vom Tag den Code angezeigt bekommt und zum Wiederherstellen einfach eingeben mus wink Sorry, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe.worried

            #98203

            Ich hatte heute morgen eine sehr lange und ausführliche Antwort dazu geschrieben, aber leider hatte das Forum einen Fehler und der ganze Text war weg 🙁 Daher hier nur in Kurzform:

            Ich hab es nun verstanden, aber das würde das Konzept wieder aufweichen, da dies ja nichts anderes als eine Passworteingabe wäre und das unsicherer ist, als wenn ein Unbefugter sowohl Smartphone als auch den NFC-Tag haben muss. Deshalb wie empfohlen einfach mind. 2 NFC-Tags kaufen und einen als Backup zuhause weglegen. Wie gesagt kostet so ein NFC-Tag weniger als 1 EUR bei eBay.

            Trotzdem natürlich vielen Dank für die Anregung! 🙂

            #98209
            sylver87
            Teilnehmer

              Hi,

              interessante App.

              Hast du denn einen Tipp, welche NFC-Tags sich sehr gut eignen bzw. welche du einsetzt?

              Grüße

              Sylver

              #98210

              Hi Sylver,

              ich habe mir damals dieses Start-Set gekauft: http://www.nfc-tag-shop.de/nfc-starter-kits/windows/20/nfc-starterkit-small-6-artikel?c=14

              Basierend auf den dortigen Angaben kannst du ja auch bei eBay gucken, wenn du nur 1-2 Tags benötigst. Oft steht auch beim Artikel noch mal dabei, ob dieser von allen Geräten gelesen werden kann.

              Ich würde entweder einen NFC-Tag als Schlüsselanhänger oder als Plastikkarte im Kreditkartenformat nehmen. So hat man den Tag immer dabei, um auf seine Daten zugreifen zu können.

              Die kleinen NFC-Aufkleber sind eher geeignet, wenn man z.B. eines auf den Nachtisch oder im Auto in der Ablage klebt, sodass das Handy dann dort beim hinlegen eine Aktion ausführt (was ja erst ab Windows Phone 8.1 endlich sinnvoll genutzt werden kann, da erst ab dann die dämliche Abfrage vorher wegfällt, ob man denn auch wirklich die Aktion ausführen möchte) 🙂

              Gruß

              Sascha

              #98253
              sylver87
              Teilnehmer

                Hi,

                danke dir.

                Werde es mir mal anschauen und zeitnah bestellen.

                Grüße

                #98256
                Maximilian
                Moderator

                  Ich habe mir gerade ein NFC Starterkit bestellt und werde in den nächsten Tagen Nutzer deiner App werden. 🙂

                Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 25)
                • Das Thema „NFC Tresor“ ist für neue Antworten geschlossen.