- Dieses Thema hat 2 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 5 Monaten von .
- Das Thema „Outlook und Android“ ist für neue Antworten geschlossen.
WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Microsoft Dienste › Outlook › Outlook und Android
Schlagwörter: Manifestation Magic
Nabend,
sorry bin im Moment ziemlich gefrustet…..hier mal eine kurze Story:
Meine Frau möchte ein aktuelles Mittelklasse Handy kleiner 5 Zoll, da bei den Windows Phones Ebbe herrscht kommt ein Android ins Haus.
Nun will meine Frau doch bei den Microsoft Services bleiben, holt sich zwar ein Android Handy, installiert sich die Outlook App und kann den Dienst nicht effektiv nutzen…..
Es ist nicht möglich auf einem Android Smartphone einen neuen Kontakt anzulegen und diesen dann mittels der Outlook App für Android zu synchronisieren.
Nach Rücksprache mit dem Support gibt es bei der Outlook App nur eine Einweg Syncro der Kontakte. (von der Cloud aufs Handy) Hinweis des Supports —> den neuen Kontakt am PC anlegen.
Desweiteren ist es nicht möglich Serientermine per App unter Android anzulegen geschweige denn bestehende zu editieren. (ebenfalls der Hinweis: gehen sie doch über den PC)
Endergebniss: Meine Frau geht mit all Ihren Daten zu Google, welches sich über einen neuen Datensatz freut…..
[b]Kontakte Synchronisieren:[/b]
In den Einstellungen von Android selber kann man Accounts zum System hinzufügen (Wo sich dieser Menüpunkt verbirgt, ist je nach Android Version unterschiedlich)
Dort fügt deine Frau ihr Outlook Account hinzu, als Exchange Konto.
Als Serveradresse muss „m.hotmail.com“ eingegeben werden und es kann sein, dass ein App-Passwort erstellt werden muss, falls der Account mit einer Zwei-Faktoren-Authentifizierung geschützt ist. [URL=https://account.live.com/proofs/Manage]Das kann man hier anlegen[/URL]
Im nächsten Bildschirm kann ausgewählt werden, was alles synchronisiert werden soll. Für Kontakte reicht es, alles abzuwählen außer die Kontakte. Würde man Mail und Kalender noch synchronisieren lassen, würde man neue Mails auch in den Google Apps erhalten. Wenn man unbedingt die Outlook-App nutzen möchte, wäre es nur ein doppelter Sync der sinnlos Akku verbraucht.
Jetzt sollte es Funktionieren.
[URL=
https://www.thurrott.com/mobile/android/63371/android-for-the-windows-guy-use-your-microsoft-accoun%5DHier ist die Quelle[/URL]ts
ja Outlook für Android ist absoluter Schrott. Ich synchronisiere meine PC Outlook Kontakte und Termine mit AkrutoSync und das funktioniert wunderbar und ohne Cloud 🙂
Kontakt | Über uns | Impressum | Datenschutz
Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie