WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Apps › Pic-Up
- Dieses Thema hat 24 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 3 Monaten von
Maximilian.
-
AutorBeiträge
-
12. September 2014 um 13:46 Uhr #103687
mergey
TeilnehmerEs gibt einen neuen Beitrag:
http://wparea.de/forum/windows-phone-8-apps-forum/up-apps-by-mergey-natuerlich-alle-ohne-datenkrake/Dieser Beitrag hier ist veraltet und kann geschlossen werden.
Vielen Dank an alle die hier Feedback gegeben haben. 🙂12. September 2014 um 14:00 Uhr #103690EffEll
TeilnehmerWie hast du die App ohne Zugriff auf die Bildergalerie umsetzen können?
12. September 2014 um 14:11 Uhr #103693EffEll
TeilnehmerEs ist ziemlich nervig, dass die Zurücktaste in der App nicht zu funktionieren scheint. Ein Druck auf Zurück beendet diese sofort. Mir fehlt auch eine Resize-Funktion, also das Vorgeben einer Bildgröße.
Achso, Zugriff auf Bildergalerie ist enthalten, dass ist aber auch die einzige Berechtigung.
Wenn man einen Filter ausgewählt hat, kann man ihn nicht abwählen. Zurück schließt die App, also kann man ihn nur übernehmen und auf Rückgängig tippen. Das ist etwas unpraktisch.
12. September 2014 um 14:21 Uhr #103696mergey
TeilnehmerEffEll sagt
Wenn man einen Filter ausgewählt hat, kann man ihn nicht abwählen. Zurück schließt die App, also kann man ihn nur übernehmen und auf Rückgängig tippen. Das ist etwas unpraktisch.
dafür gibs bei den filtern ganz oben current
aber ich kann es einrichten dass wenn man auf der mainpage ist, einen filter angewählt hat und auf zurück klickt das original bild bekommt
danke für die idee 🙂BTW im update gibs die filternamen dann auch auf deutsch
13. September 2014 um 15:15 Uhr #103764mergey
TeilnehmerUpdate 1.1 ist unterwegs durch die Zertifizierung und sollte heute Abend / morgen früh verfügbar sein
>>Neuerungen<<
-> Belichtungs-Filter wurde stark verbesser (kann jetzt sehr gut über-/ unter- belichtete Fotos korrigieren)
-> Negativ-Filter wurde erweitert
-> Sepia-Filter neu hinzugefügt
-> übersetzte Filternamen
-> Zurücktatste schliest Filter leiste wenn off, wenn keine offen ist wählt sie den aktuellen Filter ab
-> Share-ButtonMFG der mergey
PS: bin recht stolz auf den Belichtungs-Filter, wenn wer zu dunkle oder zu helle Fotos hat kann ich den echt empfehlen
13. September 2014 um 22:12 Uhr #103780EffEll
TeilnehmerGut, jetzt ist sie brauchbar. Hab sie mal bewertet.
Übrigens solltest du wissen, dass sie im Store nicht auffindbar ist. Suchwörter: Pic, pic up, pic-up…
14. September 2014 um 16:23 Uhr #103810mergey
TeilnehmerEffEll sagt
Gut, jetzt ist sie brauchbar. Hab sie mal bewertet.
Übrigens solltest du wissen, dass sie im Store nicht auffindbar ist. Suchwörter: Pic, pic up, pic-up…
Danke 🙂
eigenplich sollte sie über die folgenden begriffe zu finden sein und ist es auch bei mir(aufm handy getestet)
picup, pic up, pic-up, pickup, pick up, pick-up, mergeybin am überlegen eine möglichkeit einzubauen fotos direkt aus der App zu machen
dann greift die app zwar auch auf die kamera zu aber solange sie nicht ins internet will braucht sich ja keiner sorgen um den datenschutz zu machen16. September 2014 um 16:17 Uhr #103906mergey
TeilnehmerPlatz 2
…auf dem PC / Tabelt bei Neu+Angesagt 😀 (Apps, nicht Spiele)
hab zwar bis jetzt hier nur Feedback von EffEll bekommen aber danke auch an alle die sich die App einfach mal angeguckt haben.
Version 1.2 ist jetzt auch raus bis 1.3 wirds aber länger dauern als bei den bisherigen Updates
17. September 2014 um 22:31 Uhr #103967Nutze die App nin seit einigen Tagen, gefällt mir sehr gut. Ich versuche sie ein wenig zu verbreiten. Über die suche findet man die App, allerdings nicht an erster Stelle.
18. September 2014 um 12:26 Uhr #103982EffEll
TeilnehmerWäre es möglich, der App eine Resize-Funktion, also Vorgabe einer Auflösung zu spendieren. Denn das kann bisher nur die App Fotobearbeitung und ist mMn ein Killerfeature. Dann würde ich nur noch Pic-Up verwenden.
18. September 2014 um 18:18 Uhr #103992mergey
Teilnehmerlumiahans sagt
Nutze die App nin seit einigen Tagen, gefällt mir sehr gut. Ich versuche sie ein wenig zu verbreiten.
Das wäre super 😀 danke
EffEll sagt
Wäre es möglich, der App eine Resize-Funktion, also Vorgabe einer Auflösung zu spendieren. Denn das kann bisher nur die App Fotobearbeitung und ist mMn ein Killerfeature. Dann würde ich nur noch Pic-Up verwenden.
hatte schonmal versucht eine zu schreiben und habs net gebacken bekommen
heißt ja aber net das es unmöglich ist
hab morgen frei und werd einen zweiten versuch startenkurze frage dazu…wenns nur mit vorgegebenen auflösungen funst, wäre es doch erstmal ein gutes provisorium oder?
18. September 2014 um 18:26 Uhr #103993EffEll
TeilnehmerHat wohl einen Grund, warum das nur eine App kann.
Klar, eigentlich schon. Aber einhalten des Seitenverhältnisses ist dann nicht so leicht, aber ein 4:3 und 16:9 Standardauflösungen wären schonmal gut. Gerade für Forenbilder 800×600 respektive 800×480. Bei nem Crop funktioniert das natürlich nicht mehr
19. September 2014 um 14:44 Uhr #104024mergey
Teilnehmerich habs 😀
bilder skalieren kommt mit dem nächsten update … unzwar stufenloskann bloß sein dass das skalieren etwas länger dauert als einen filter auf das bild zu legen, da ich das ganze nicht auf mehrere kerne verteilen kann
werds später ausführlicher testen und dann könnt ihr es denk ich spätistens Montag abend selbst probierenich schreib sobald ich das update aufn weg bringe (dann dauerts meiner erfahrung nach max 6h)
danke nochmal für die idee 🙂
22. September 2014 um 19:23 Uhr #104111mergey
TeilnehmerVersion 1.3 ist da
Neuerungen:
– Eigene Proportionen beim Zuschneiden
– Bilder können skaliert werden
– einige Fehlerbehebungen
Viel Spaß 🙂
….vllt kann ich mit 1.4 einen kleinen Performance Schub bringen
22. September 2014 um 21:02 Uhr #104119hey,
cooles Update!
ist leider immer noch bei einigen (rechenaufwändigen?) Filtern etwas lahm. Vielleicht kann man da ein laden-in Bearbeitung Schriftzug einblenden? Oder während der Bearbeitung erstmal nur ein skaliertes Bild bearbeiten und dann beim speichern das Bild in der gesamten Auflösung bearbeiten? Weiß nicht ob sowas geht, habe keine Ahnung vom Programmieren 😀
Auch die UI ist etwas umständlich, 2 buttons für filter und zuschneiden/auflösung erst unter …
Vllt kann man die Filter unter einem Button zsm-legen oder den zurückbutton oben links positionieren?
auch wärs echt geil wenn man die filterleiste durch einen wisch nach rechts wieder schließen könnte (also wenn man doch keinen filter anwenden will. (ok ist wenn ich’s mir so überlege nicht sinnvoll)
was ich auch regelmäßig auf meinem Handy vermisse, ist die Funktion, ein Bild über ein anderes zulegen bzw ein Foto auf einen farbigen Hintergrund zu legen. Z.B. Um Quadratische Bilder als Hintergrund setzen zu können, ohne vom Bild etwas abschneiden zu müssen. (Hoffentlich verstehst du was ich meine)
alles nur Ideen, ich weiß ja nicht was du dir sonst für Gedanken machst 😉
danke dass du die App so toll und schnell programmierst und du für Vorschläge offen bist 🙂
Grüße lumiahans
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Pic-Up“ ist für neue Antworten geschlossen.