WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin Forum Rundablage Archiv Plant RIM die Übernahme des Windows Phone OS auf Blackberry Smartphones? (Gerücht)

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #79417
    Okan Doğan
    Verwalter

      Im Dezember vergangenen Jahres kam das Gerücht auf, Nokia und Microsoft seien daran interessiert RIM (Research In Motion) aufzukaufen. Nachdem ein konkretes Angebot ausblieb, musste man zunächst von einem einfachen Gerücht ausgehen. Vielleicht ist aber mehr an dem Gerücht dran, als man bisher vermutet hat. Denn RIM kämpft derzeit auf dem Smartphonemarkt und berücksichtigt mittlerweile alle Optionen.

      Nach Wallstreetjournal.com sei eine dieser Optionen das Übernehmen von Windows Phone OS auf RIMs Blackberry Smartphones. Im Zuge dessen bestünde dann natürlich für RIMs eigenes Blackberry OS kein Bedarf mehr. Des Weiteren würde die gesamte Server Seite durch Microsofts Exchange Lösung ersetzt werden. Abgesehen davon werden Nokia und Microsoft weiterhin als die wahrscheinlichsten Käufer von RIM angesehen.

      Selbstverständlich äußert sich RIM nicht zu diesen Gerüchten, vielmehr suchen sie derzeit nach einem Weg ihre Marktanteile zu steigern und die Kunden bei sich zu halten. Dennoch verflechten sich die Gerüchte um Microsoft, Nokia und RIM immer stärker und bis zu einer offiziellen Stellungnahme werden die Spekulationen diesbezüglich nicht abnehmen. In Anbetracht der zahlreichen Businesskunden, wären sowohl der Aufkauf seitens Microsoft und Nokia als auch die Übernahme des Windows Phone OS ein riskanter Schritt für RIM. Dasselbe sagte man jedoch auch von Nokia, als die enge Zusammenarbeit mit Microsoft bekannt wurde. Aus der Sicht eines nachhaltig orientierten Anlegers hat Nokia aber das einzig Richtige getan.

      Was haltet Ihr von den Gerüchten und einem eventuell bevorstehenden Deal der beschriebenen Art?

      (Danke für den Tipp Jafaifl)

      VIA

      #79418

      Naja mich hat BlackBerry noch nie so richtig interessiert, es war (is) eben ein reines Business Handy, daher nich gerade mein fall.


      #79419
      Okan Doğan
      Verwalter

        Ich wollte mir vor einigen Monaten eins als Zweithandy zulegen, da sie zum Schreiben wirklich gut geeignet sind. Außerdem haben mich einige Modelle auch optisch interessiert, aber kurz vor meinem Kauf habe ich dann erfahren, dass man die Blackberry Smartphones nur mit einer zusätzlich gebuchten Blackberry Option im vollen Umfang nutzen kann.

        Dann habe ich mich doch lieber für Nokia E72 entschieden smile

        #79420

        Ja Ich glaub Du brauchst eine BlackBerry Lizens für 10€ damit man den Store benutzen darf oO  um da auch noch ma Kohle zu bezahlen >.< 

        #79425
        Okan Doğan
        Verwalter

          Nicht nur das, auch der Email-Klient funktioniert meines Wissens nicht ohne diese zusätzliche Option ^^ 

          Sollte aber die Server Seite von MS übernommen werden, wäre das ja auch kein Problem mehr whistle

          #79426

          Das das System kein großer Erflog is wundert mich nich mehr.

          #79428
          Jafaifl
          Teilnehmer

            BSmale sagt
            Das das System kein großer Erflog is wundert mich nich mehr.

            bin deiner meinung! aber mich würde auch interessieren was daraus werden könnte 🙂

          Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
          • Das Thema „Plant RIM die Übernahme des Windows Phone OS auf Blackberry Smartphones? (Gerücht)“ ist für neue Antworten geschlossen.