- Dieses Thema hat 1 Antwort und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 8 Monaten von .
- Das Thema „Problem mit Freisprechanlage Bury 9060CC“ ist für neue Antworten geschlossen.
WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Nokia Lumia 925 › Problem mit Freisprechanlage Bury 9060CC
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit eine Bury 9060 Freisprechanlage in meinem PKW verbaut. Hat bisher alles wunderbar funktioniert. Seit dem Windows Update auf 8.1 habe ich jetzt das Problem das wenn ich mit dem Handy navigiere und gleichzeitig mit der Freisprechanlage gekoppelt bin versucht das Handy sich bei jeder Sprachausgabe der Navi-Software sich selber anzurufen?? Hat vor dem Update alles wunderbar funktioniert, daher gehe ich davon aus das es eher ein Windows Problem ist, als ein Problem mir der FS.
Hat eventuell jemand ähnlich Erfahrungen gemacht?
Hallo Hlubowski,
I have updated my Nokia Lumia 620 from Windows Phone 8.0 to 8.1 and have now exactly the same problem as you mention. Did you find a way out of this?
I have been in contact with Bury, who asks me to either send the black-box and the screen to them in Germany or to go back to Windows Phone 8.0 if possible…
As I am not a mechanic, I would have to ask my garage to take the things out of the car for me and later to install them again. This means that I could as well scrap the system and buy another one. Anyway, before I do that I would like to hear if you have found a solution?
Best regards,
Kaerbye (Denmark)
Kontakt | Über uns | Impressum | Datenschutz
Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie