WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Nokia Lumia 820 › Probleme (Empfang // Helligkeitsanpassung)
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre von
Martin.
-
AutorBeiträge
-
11. Januar 2013 um 12:29 Uhr #83432
Phil W.
TeilnehmerHallo, hat jemand Probleme mit eines der oben genannten Eigenschaften?
Empfang:
Ich werde in Intervallen von meinem Gesprächsteilnehmer aufmerksam darauf, dass ich schlecht zu hören sei. Bin in einer Großstadt und habe bei selbigem Netzbetreiber mit dem Nokia 6300 keine derartigen Probleme gehabt.
Helligkeitsanpassung:
Die automatische Helligkeitsanpassung funktioniert bei mir nur „in eine Richtung“. Aufhellen tut es schon, wenn ich bei eingeschaltetem Display in eine hellere Umgebung wechsle. Jedoch wenn ich wieder in eine dunklere Umgebung gehe, dann „dimmt“ das Display nicht zurück. Bei Lumia 800 funktionert das tadellos! :/
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? – Werde das Lumia 820 am Montag einschicken.
Kann mir jemand aus Erfahrung mitteilen, wie lange ich auf mein Lumia verzichten muss?
16. Januar 2013 um 01:03 Uhr #83646Phil W.
TeilnehmerSchade, dass bei 55 Klicks kein Feedback – wenigstens eine Antwort – dagelassen wurde!
Habe das Handy nun eingeschickt und die führen den Fehler auf die angebrachte Displayschutzfolie (Vikuiti ADQC27) zurück.
Das klingt mir garnicht plausibel! – Kann denn jemand wenigstens dazu was aus Erfahrung berichten, also Lumia 820 mit der genannten Folie und Empfangsprobleme?!?
PS: Aufgrund der Fehlbeschichtung neigt man doch dazu, eine Schutzfolie anzubringen, auch wenn die primär für andere Zwecke gedacht ist. :/
16. Januar 2013 um 01:19 Uhr #83647Moin,
über irgendwelche Empfangsprobleme kann ich mich nicht beschweren.
Mich hat noch niemand darauf aufmerksam gemacht, dass man mich schlecht versteht. Allerdings telefoniere ich auch nicht viel.
Unterwegs bin ich mit O2 in Hamburg.
Die Helligkeitsanpassung habe ich gerade ausprobiert und habe exakt den gleichen Fehler wie du.
Ich habe auf meinem 820 auch eine Schutzfolie geklebt, allerdings eine andere.
Kann aber ehrlich gesagt nicht glauben, dass es daran liegt, da die Helligkeitsanpassung in die eine Richtung tadellos funktioniert und zumindest bei meiner Schutzfolie eine Aussparung an der Stelle ist.
16. Januar 2013 um 10:57 Uhr #83652Phil W.
TeilnehmerDanke, so weiß ich wenigstens, dass es wohl bezüglich der automatischen Helligkeitsanpassung ein softwareseitiges Problem und kein individueller Fehler ist! Das Lumia 800 hatte es drauf… 😉
16. Januar 2013 um 18:50 Uhr #83671Irgendwo hatte ich bei Nokia im englischsprachigen Forum glaube ich gelesen das es auf’s Kalibrieren ankommt, sprich unter welchen Bedingungen du das Teil das erste mal angemacht hast, weil der Sensor von sich auch schlecht weiss ab wann dunkel dunkel ist.
Ich hab mich aus Faulheit mit meinem 2ten 920er noch nicht beschäftigt kann aber klar bestätigen das es sich was den Sensor angeht ungefähr 100% anders verhält als das erste 920er. Da ich beruflich teilweise mit solchen Sensoren zu tun habe, so eine Streuung gibts in der Hardware nicht, sowas kann nicht mal Nokia kaufen, es sei denn sie würden 2 Sorten Sensoren verbauen, was ich kaum glaube.
Die Variante mit der Kalibrierung erscheint mir daher sehr wahrscheinlich. Ist halt etwas dumm gemacht. 50 Zeilen mehr Code für ne manuelle Re-Kalibrierung nach dem Motto, „Decken Sie den Sensor ab um den Schwarzpunkt zu ermitteln und drücken sie dann ok“, gefolgt von „halten sie den Sensor in helles Licht und drücken Sie dann ok“ und der Drops wäre vermutlich gelutscht.
Aber für die einfachen Dinge war keine Zeit, mach beschäftigt sich lieber mit WhatsApp Parallelentwicklungen die den Nichtnutzertod sterben.
@Phil W. sorry ich lese deine Zeilen erst jetzt
, und mir Wurst wieviele Klicks später das ist, ich antworte aber trotzdem
Und ja ich weiss auch wenn etwas nicht geht hat man so einen Hass, das einem jede einzelne Minute in der einem Keiner nen Tipp zumindest versucht zu geben sich wie ne Stunde anfühlt .. oder länger.
mal was zugefügt nach kurzem Suchen:
http://www.wpcentral.com/nokia-lumia-920s-suffering-brightness-issues-portico
Klappt auch ohne Portico, aber auch mit.
19. Januar 2013 um 02:27 Uhr #83780Phil W.
TeilnehmerDanke für dein Antwort justone!
Also ich habe es versucht nach der vorgeschlagenen Methode zu kalibrieren. Jedoch verhält sich das mit der Helligkeitsanpassung nach wie vor in eine Richtung. Aufhellen Ja, abdunkeln nein.
Kann mir den jemand was zum Empfang sagen? – Bei allen einwandfrei und fast vollständige Balken?
28. Januar 2013 um 22:16 Uhr #84116Phil W.
TeilnehmerTatsächlich ist das Problem der automatischen Helligkeitsanpassung mit dem Portico-Update behoben!
Es dimmt nun in beide Richtung entsprechend der Umgebung, halt wie es sein soll. 😉
29. Januar 2013 um 15:54 Uhr #84153Hallo alle zusammen,
Also ich bin froh, dass es tatsächlich noch einen Menschen mit diesem Problem gibt.
Bis eben dachte ich, ich hätte das Montagsgerät schlechthin bei Media Markt erworben.
Mein Lumia 820 ist heute zum 2. mal in diesem Monat zu w-Support unterwegs mit folgenden Mängeln:
– Näherungssensor schaltet Display während des Telefonierens kontinuierlich ab, Telefonat beenden nur durch Akku Entnahme möglich
– Displayhelligkeit passt sich nicht an
– Empfangsprobleme, genau das gleiche wie bei dir Phil, ich bekomme stets zu hören, dass ich nicht zu verstehen wäre, obwohl Ballungsraum
– Das Display schaltet sich nicht von selbst ein wenn eine SMS eintrifft
– Starke Staubablagerung unter der Front-Kamera; nachdem das Gerät das erste mal von w-Support zurück kam, war der Staub weg, es hat genau 4 Tage gedauert bis er wieder da war
Das Hin- und Herschicken ist nervig, ich könnte es sofort über Media Markt tun, und hoffen nach dem zweiten mal ein Austauschgerät zu bekommen, aber ich habe schlechte Erfahrungen mit der Wartezeit bei denen, und ein Ersatzgerät bieten die einem ja auch nicht an für die lange Zeit.
Bei w-Support dauert die Reparatur in der Regel kurze 5-6 Tage mit allem drum und dran.
Sonst noch jemand mit solchen Problemen?
29. Januar 2013 um 21:12 Uhr #84164Martin
TeilnehmerPhil W. sagt
Tatsächlich ist das Problem der automatischen Helligkeitsanpassung mit dem Portico-Update behoben!Es dimmt nun in beide Richtung entsprechend der Umgebung, halt wie es sein soll. 😉
Hm also ich muss sagen, dass meins schon ab und zu bisschen komische Helligkeit einstellt… Also es wird oft total dunkel, obwohl es relativ hell im Raum ist. Erst wenn ich es direkt gegen die Lichtquelle halte, wird es heller. Sobald ich es wieder anders halte, wird es stockdunkel 😛
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Probleme (Empfang // Helligkeitsanpassung)“ ist für neue Antworten geschlossen.