WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Nokia Lumia 520 › Proxy/ blick L520
- Dieses Thema hat 10 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 10 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
7. April 2014 um 13:27 Uhr #98697
hallo,
bin kein smartphone und PC nerd 😀
somit bräuchte ich eure hilfe um nicht wochen lang das ganze forum zu durchforsten.
würde gern bei den handys (Lumia520) der kinder Blick draufmachen, da ich gelesen habe das das beim 520 ginge!!
hab es mit proxy einstellung versucht und nun kann ich diese nicht installieren oder versenden.
somit wäre eine schritt für schritt anleitung in meinem fall sehr hilfreich!
schöne grüße chris
7. April 2014 um 16:03 Uhr #98699Nein, Lumia 520 hat kein Blick, wie du schon weißt. Und es dann trotzdem zu intallieren geht denke ich nicht.
7. April 2014 um 16:30 Uhr #98701Anonym
Probier mal das hier:
Installiere dir die App „SysAppPusher“(Oder eine ähnliche)
Gehe dann zu den WLAN Einstellungen, dann auf dein derzeit benutztes Netzwerk. Da aktivierst du den Schalter „Proxy“. Unter „Server/URL“ gibst du dann „117.135.139.179“, unter „Port“ „8888“. Danach stellst du deine Region auf „USA“ um, Sprache kannste lassen. Nach dem Neustart öffnest du SysAppPusher und suchst dort nach Glance bzw. Blick. Klicke auf installieren. Nach der Installation den Proxy ausschalten und die Region wieder auf Deutschland ändern – Neustart – und Glance sollte laufen.
(Quelle: http://www.windowsphoneplace.com/how-to-install-nokia-pro-cam-on-any-nokia-lumia-device/)
7. April 2014 um 21:47 Uhr #98712Wird doch einen Grund haben, warum Glance nicht geht, oder?
Beim ICON / 930 wirds das ja auch nicht geben.
Versteh eh nicht warum alle auf diesen Stromfresser abfahren…8. April 2014 um 10:59 Uhr #98723glance ein stromfresser???
da gibt es weit aus schlimmere akkuleersauger!!
ich finde blick mit der handbewegung super statt ständig on/off knopf zu drücken um zu erfahren wieviel uhr es ist, dabei noch sms anrufe usw , einfach super!!
beim 520 siehst du auch kurz den equilaizer wo meiner meinung nach nur geblockt ist !!!
hab es gestern nach deiner anleitung versucht , kam jedes mal der store ist nicht zuerreichen soll meine datenverbindung überprüfen, versuche es später nochmal !! danke für die anleitung , 3dz9j56
8. April 2014 um 15:11 Uhr #98734Na gut, mit Peek funktion gehts gerade noch. Trotzdem läuft da ständig der Entfernungsmesser, auch wenns mal nur ewig rumliegt. Naja jedem das seine, mit Battery Sense kann man ja dann hoffentlich herausfinden wie viel es verbraucht.
Und zu sagen, „es gibt da weitaus schlimmere akkusauger“…naja…das Display saugt nunmal am meisten. Und wenn es dauernd läuft, wird es keinen größeren Sauger daneben geben können!8. April 2014 um 15:37 Uhr #98735The Alter Ego
Teilnehmerich komme mit dem Lumia 1520 mit allem aktiv, was das Ding so mitbringt, auf volle zwei Tage. Und ja, da ist auch der Glance Screen dabei. Ist einfach ein cooles Feature und wenn ich es abschalte, ist trotzdem am Ende des zweiten Tages finito.
Es ist völliger Blödsinn, Glance Screen als Stromfresser zu bezeichnen. Da gibts nunmal WIRKLICH genug andere Übeltäter.
Immer vorausgesetzt, es ist richtig eingestellt.
8. April 2014 um 16:51 Uhr #98737hab es nochmal heute versucht, store ist immer noch nicht mit den proxy einstellung verfügbar, ohne den proxy einstellung schon,
naja so wichtig ist blick dann auch nicht!!
audio mit equilaizer wäre da schon interessanter beim 520!!
bei meinem 720 läuft blick nur mit der handbewegung über dem sensor und beim laden ist es dauerhaft an,
das als stromfresser zubezeichnen ??!!!
mit vollen akku (100%) kann ich manche spiele grad mal 3 stunden spielen , dann geht der akkuspar modus an , dass sind für mich stromfresser und nicht eine funktion die am tag (24stunden) grad mal 5% akku benötigt !!!!
9. April 2014 um 02:03 Uhr #98742Spiele zähle ich nicht zu handyfunktionen. und klar saugen die akku.
bei glance läuft (je nach einstellung) dauerhaft der bildschirm. Wer mir jetzt erzählt, das wäre dem akku egal…naja.
Bildschirm = größter Stromfresser (IST SO. TATSACHE) = dauerhaft an = Stromfresser.So, fertig.
9. April 2014 um 10:57 Uhr #98750The Alter Ego
Teilnehmer…und du glaubst allen Ernstes, jemand ist so blöde und stellt bei Glance die „immer an“-Option ein und bemängelt dann hier einen erhöhten Stromverbrauch? Das hat sich bis zum letzten Erdloch-Nerd rumgesprochen, dass das NICHT die optimale Variante ist.
Aus diesem Grund schrieb ich „Immer vorausgesetzt, es ist richtig eingestellt“
9. April 2014 um 11:41 Uhr #98751Anonym
kann ebenfalls bestätigen das Glance und auch double Tap zum Aufwachen keine nennenswerte Stromfresser sind.
Blick/ Glance ist bei Nachsehen sehr intelligent, außerdem ist es die minimale Display Helligkeit.
und das ICON und 930 ohne Glance finde ich leider sehr mieß, dadurch ist es für mich unkaufbar… leider wieder kein 930 Nachfolger in Sicht.
Mir egal ich verwende zum ersten mal in meinem Leben ein Smartphone länger als 12 Monate, mein Lumia 920 ist schon 15 alt und wurde noch nie resetet oder hatte Probleme.
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Proxy/ blick L520“ ist für neue Antworten geschlossen.