WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Nokia Lumia 925 › Rückseite wechseln Lumia 925
- Dieses Thema hat 10 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 9 Monaten von
microne.
-
AutorBeiträge
-
19. März 2014 um 18:41 Uhr #98404
Hi Leute hat schon mal jemand die Rückseite seines 925 gewechselt?
Habe das weisse Model und hätte jetzt gern ne schwarze Rückseite zu dem silbernen Rahmen.
Brauche ich Spezial-Werkzeug? Sind die Ladecoverkontakte in der Rückseite integriert? Bin für
jeden Tipp dankbar.
19. März 2014 um 20:35 Uhr #9840519. März 2014 um 21:41 Uhr #98406Cool, hast Du das selbst schon getestet?
Ich meine jetzt die Induktionsspule ins Handy zusetzen.
Das mit dem Backcover habe ich mir schwerer vorgestellt.
Ich dachte der Blitz und die Ladekontakte sind mit Steckern
angeschlossen. Sieht man da aber nicht.
Egal, ich besorge mir ein Backcover und baue mir das auch.
19. März 2014 um 22:34 Uhr #98409Nein, hab ich selbst nicht probiert. Hab ja ein 920, da ist das ab Werk schon verbaut. Hätte das 925, dass ich hier kürzlich liegen hatte 32GB gehabt, hätte ich das allerdings probiert und mein 920 in Rente geschickt.
22. Mai 2014 um 13:16 Uhr #100090Habe ganz vergessen ein Feedback zu geben.
Das Umbauen der Spule funktioniert problemlos. Auch ohne Spezial-Werkzeug.
Ich habe eine Nagelfeile und Schere benutzt. Man sollte auf jeden Fall die Lasche und seitlichen Stege an den Kontakten
auch entfernen. Sonst beulet sich das Backcover sehr stark aus.
Das Lumia lädt seit 2 Monaten ohne Probleme.
22. Mai 2014 um 17:29 Uhr #100091Anonym
warum hat dies Nokia dann nicht einfach verbaut, sieht mir nicht nach sehr viel aufwand aus.
Platz scheint nach minimalen Mods da zu sein.
Aber Nice das es geht!
22. Mai 2014 um 20:56 Uhr #100095Klasse.
Hast denn ne schwarze Rückseite als Ersatzteil bekommen?
Eher nicht, oder?
1. Juni 2014 um 17:18 Uhr #100368Habe bei Amazon einen schwarzen Akkudeckel bekommen.
Dieser wird jedoch ohne Blitz -LED geliefert, was jedoch kein Problem
darstellt, da die LED nur in den Deckel eingeklebt ist und sich problemlos
raus drücken lässt.
2. Juni 2014 um 08:36 Uhr #100384Also ich hätte da Angst, dass mir das Haus abbrennt.
Wie viel hat dich das ganze denn gekostet?
2. Juni 2014 um 09:34 Uhr #100385Rauchmelder im Eigenheim sind doch eh Pflicht. 😉
8. Juni 2014 um 02:07 Uhr #100554@herrherger, was meinst Du denn? Das Umbauen oder den schwarzen Akkudeckel?
Für das Umbauen brauchst man nur ein Ladecover. Das habe ich von meinem Provider
samt Fatboy zum Handy dazu bekommen. Kostet im freien Handel ab 18€.
Den Akkudeckel habe ich bei Amazon für 17,50€ inkl. Porto bekommen.
Vor einem Brand habe ich keine Angst. Im Lumia 920 ist die Spule ja auch integriert.
Das Handy wird beim Laden so warm wie vorher auch. Es sind ja auch original Teile.
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Rückseite wechseln Lumia 925“ ist für neue Antworten geschlossen.