Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #105070
    lars7861
    Teilnehmer

      Hallo,

      habe ein Problem mit dem Akku. Sobald ich in der mobilen Datennutzung bin, verbraucht mein Ativ S ( neuste Preview for Developers Version) sehr viel Akku im Standby. Habe deswegen mal die App Batterie installiert. Demnach ist der Standby-Verbrauch bei mobiler Datennutzung bei ca. 7% pro Stunde. Alle anderen Sachen sind dabei abgeschaltet. Im Wlan verbraucht es nur noch etwa 2 % pro Stunde im Standby.

      Hat jemand schon einmal mit dem selben Problem zu tun gehabt? Welche Informationen wären sonst noch Hilfreich für euch?

      Vielen Dank im Voraus.

       

      MfG

      Lars

      #105073
      Anonym

        Wichtigste Info wäre natürlich, wie das Netz bei dir ist. wink

        Guter Empfang, schlechter Empfang? Gedrosseltes Internet, nicht gedrosselt? Viele Hintergrundaufgaben am Laufen?

        Ich frage deshalb, da schlechter Empfang + gedrosseltes Internet + viele Hintergrundaufgaben dafür sorgen kann, dass du dauerhaft mit hohem Energiebedarf mit dem mobilen Netz verbunden bist, und das saugt natürlich den Akku zügig leer.

        Wenn das alles nicht zutrifft, würde ich einen Soft-Reset durchführen – Akku entfernen. smile

        Bringt das auch nichts, käme noch ein Hard-Reset in Betracht (Einstellungen > Info > Handy zurücksetzen), aber das wäre wohl der letzte Schritt.

        #105076
        Anonym

          Schau mal unter Einstellungen->E-Mail Konten und andere wie häufig die sich synchronisieren. 15 Minuten ist gut, wenn da aber „Bei Eintreffen“ oder „Nach Nutzung“ steht, würde das den hohen Verbrauch erklären.

          #105090
          lars7861
          Teilnehmer

            Empfang ist eigentlich immer gut. Auch der über die Internetgeschwindigkeit kann ich mich dort nicht beklagen. War heute mal in der Nachbarstadt den halben Tag unterwegs und hab es einfach nur im Standby laufen lassen und kam auf deutlich bessere Werte, obwohl ich viel in einer Einkaufspassage unterwegs war und dort meistens der Empfang etwas schlechter ist. Kann der Internetempfang dort ein ganz anderer sein?

            Mir ist auch aufgefallen dass das Symbol 3G oder G immer nur ganz kurz zu sehen ist und meistens sofort wieder auf H umspringt. Ist eventuell am dem „Datennetz-Sensor“ etwas defekt?

            Hintergrundaufgaben sind auf das Nötigste beschränkt und in der Stromsparmodus App sind die Balken für die App im Hintergrund auf niedrigstem Level.

            Ich habe jetzt mal die Email-Synchronisation auf Stündlich heruntergeschraubt.

            Aber wieso verbraucht das Smartphone, am gleichen Ort, wo sich der Empfang nicht ändert, weniger Strom mit Wlan als mit dem mobilen Datennetz?

             

            Vielen Dank für euer Bemühen!

            #105092
            Anonym

              Moin Lars7861,

              das heißt bei dir Zuhause springt die Anzeige oft von G (gprs / 2G) auf H (hspda / 3.5G)? Falls ja, könnten wir den Schuldigen damit gefunden haben: Heißt nämlich, dass dein Smarty immer wieder das Netz wechseln muss und der hsdpa-Empfang schlecht ist – Akkuverbrauch hoch.

              Wie verhält sich der Verbrauch, wenn du in die Einstellungen > Mobilfunk+SIM > SIM-Einstellungen gehst, und dort unter „Höchste Verbindungsgeschwindigkeit“ auf 2G umstellst? Damit legst du dir zwar selbst eine Drosselung ans Bein, aber wüsstest dann was und ob das Sache ist.

              Warum der Verbrauch von WLAN niedriger ist, ist kurz erklärt: Das WLAN-Modul verbraucht weniger Energie als das SIM.

              #105109
              Anonym

                Und der Grund dafür auch: Mobilfunknetze müssen deutlich weiter. Deshalb funken sie auch auf niedrigeren Frequenzen und haben einen höheren Stromverbrauch.

                lars7861 sagt

                Mir ist auch aufgefallen dass das Symbol 3G oder G immer nur ganz kurz zu sehen ist und meistens sofort wieder auf H umspringt. Ist eventuell am dem „Datennetz-Sensor“ etwas defekt?

                Der „Datennetz-Sensor“ ist dein Mobilfunk-Modul, also das, was die Verbindung herstellt und die Daten sendet. Ich tippe eher auf ein schlechtes Netz, welches für Umschalten sorgt.

                #105124

                WLAN braucht deutlich weniger als mobile Daten. Aber schalte in den WLAN einstellungen mal alles aus,  unter OPTIMIERUNG und VERWALTEN. Mach alles weg…und lass WLAN an.

                Vielleicht schaltest dein Netz mal auf 2G. Dann muss er nicht immer suchen. Wenn das 2G Netz das schlechtere ist, bringts natürlich nix…

                #105134
                lars7861
                Teilnehmer

                  Hab heute mein Netz mal auf 2G gestellt und der Akku hält damit deutlich länger. Für Whatsapp reicht es noch, aber ich hab es damit nicht geschafft die Facebook App zu aktualisieren, wpcentral, wparea, wetter. Konnte das Forum hier auch nicht erreichen mit 2G. Das kann ja leider auch nicht Sinn der Sache sein.

                  Könnte es vielleicht auch an der Internet-APN liegen? Musste diese seit dem upgrade auf 8.1 auch manuell einstellen. Bin der Meinung dass es mit wp8 damals besser war.

                  #105137
                  Anonym

                    Gut möglich, dass es unter WP8 besser war. Meine Vermutung ist, dass A) durch die fehlende Treiberaktualisierung von Samsung (diese ist in der Preview nicht enthalten) der 3G-Verbrauch tatsächlich höher ist, oder B) dein Netzanbieter Probleme mit seinem Sendemasten bzw. den Antennen hat. B) ergibt denke ich am meisten Sinn, da du laut deinem Beitrag in der Nachbarstadt keine Probleme in Puncto Akkuverbauch hattest.

                    Nichts genaues weiß ich natürlich nicht, aber meine Vermutung erscheint ja durchaus plausibel, da der Akku von deinem Smarty im reinen 2G-Betrieb scheinbar wieder normal verbraucht.

                    #105246
                    lars7861
                    Teilnehmer

                      Habe am Dienstag mal einen Hard-Reset durchgeführt und bisher nur die nötigsten Apps (Whatsapp, Messeger, Skype und Navigationsapps) installiert und auch nur dort Hintergrundaufgaben zugelassen. Der Akkuverbrauch hat sich drastisch reduziert. Am Abend komme ich nun locker mit 50% nach Hause. Auch heute 6 Stunden Autobahn, wo das Netz sehr schlecht ist, sehr wenig Verbrauch trotz zusätzlich GPS.

                      Werde jetzt Tag für Tag eine weitere App installieren um zu schauen ob dort der Übeltäter lag.

                       

                      Trotzdem vielen Dank für Euer Bemühen!

                    Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
                    • Das Thema „Schnelle Akkuentladung bei mobiler Datennutzung“ ist für neue Antworten geschlossen.