WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Rundablage › Archiv › Microsoft Lumia › SD-Karte im Lumia 820 wieder beschädigt
- Dieses Thema hat 7 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 3 Monaten von
JGK.
-
AutorBeiträge
-
14. Mai 2016 um 11:56 Uhr #151856
Hallo Ihr, ich melde mich auch mal wieder.
Ich hab folgendes Problem: Oktober letzen Jahres hab ich meine defekte 64GB-SD-Karte von SanDisk eingetauscht, nachdem sie sich weder formatieren noch überprüfen ließ (begann alles nach der Meldung aufm Handy ,,Scannen der SD-Karte“). Jetzt, also heute, hab ich wieder dasselbe Problem. Ich konnte wie letztes Mal meine Daten benutzen, hab diese auch gesichert, aber die Karte lässt sich nicht überprüfen und auch nicht formatieren. Aber bevor ich sie wieder einsende, will ich von euch wissen, an wem es liegt: am Smartphone oder an der Karte. Zur Aufrischung: meinem Lumia 820 fehlen zwei Schrauben in der Mitte (unten und mittig, beide mittig abgebrochen, die obere Schraube gibts noch), welche direkt an den beiden Karten liegen. Liegt es vielleicht daran? In anderen Beiträgen von mir hab ich ja mal nachgefragt, wie ich die steckengebliebenen Teile wieder rauskriege, hab das aber sein lassen, weil ich nicht mehr beschädigen wollte. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir gute Tipps geben,
Mit freundlichen Grüßen
JGK
14. Mai 2016 um 18:49 Uhr #151885Ich muss noch hinzufügen, dass ich die Slots damit absichere am Handy, indem ich einen Tesafilm unter die Batterie klebe und dann hoch zwischen den Slots einspanne, dann die Batterie einsatze und so das Gerät unter Spannung ist. So wird momentan die SD-Karte gesichert (auch die SIM), weil ohne den Film würde das Handy die Karte nicht richtig lesen.
MfG
JGK
16. Mai 2016 um 12:55 Uhr #151940Ist ja schon eine üble Bastelei und ob diese für den Fehler verantwortlich ist, vermag ich nicht zu sagen.
Tatsache ist aber, dass mein ehemaliges 640 LTE mit einer ähnlichen Meldung zwei SD-Karten nach dem „Scanvorgang“ unbrauchbar gemacht hat.War für mich ein Grund, mich dauerhaft vom 640 und zumindest temporär von W10M zu trennen.
16. Mai 2016 um 13:05 Uhr #151941Also dann liegt vielleicht in der Lumia-Familie. Aber immer wenn die Fehlermeldung kam, hab ich bei ,,Scanvorgang“ auf ,,Nein“ gedrückt, weil mal trotzdem paar Daten weg waren, wie Fotos oder ähnliches. Hab die Karte dann sicher aus dem Handy geholt und alle oben genannten Schritte am PC versucht und nix klappt. Ich hab noch WP8.1 drauf. Der SanDisk-Support ist angeschrieben und ich werde versuchen mir ein neues Smartphone zu besorgen, ich favorisiere das L950.
16. Mai 2016 um 13:09 Uhr #151942Verbessrung zum ersten Satz: ,,Also dann liegt es vielleicht in der Lumia-Familie.“
16. Mai 2016 um 13:10 Uhr #151943Verbesserung der Verbesserung: Anstatt ,,Verbessrung“ heißt es ,,Verbesserung“. ?
7. Juni 2016 um 06:24 Uhr #152884Hmmm, ich bin mir da nicht sicher. Aber kann das Lumia 820 denn nicht nur mSDHC (max. 32gb)??? Mit mSDXC, eben deiner 64gb-Karte, wird es dann genau zu solchen Problemen kommen. Ich hatte dies identisch mit meinem Asus T100TA.
Kann da jemand genauer sagen was das L820 kann?
———————————–mobile with Tapatalk
22. Februar 2017 um 19:59 Uhr #162516@Hanselbluh: Müsste eigentlich gehen, damals war bei Nokia/Microsoft ,,bis 64 GB“ angegeben. Aber mal schauen, hab eh jetzt ein neues Telefon, ein L950XL, und da is alles einwandfrei.
-
AutorBeiträge
- Das Thema „SD-Karte im Lumia 820 wieder beschädigt“ ist für neue Antworten geschlossen.