WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Allgemein › Sicherung
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 5 Monaten von
frky.
-
AutorBeiträge
-
10. Dezember 2014 um 21:46 Uhr #106318
Hallo Leute,
es besteht ja die Möglichkeit sein Handy in der Cloud(?!) zu sichern? Ist das dann so, dass da wirklich alles gespeichert wird? Also sind dann meine Kacheln auch wieder dann an der Stelle wo sie waren etc? Wie schaut das denn mit den Passwörtern aus? Die werden ja auch gespeichert. Irgendwie macht mich das bißchen skeptisch, wenn ich zurückdenke was vor paar Wochen mit der Apple Cloud los war 😀
Grüße
10. Dezember 2014 um 23:08 Uhr #106319Kacheln, Apps, Favoriten und Einstellungen (bis auf Kleinigkeiten) sind nach der Wiederherstellung wieder so wie vorher.
Die einzelnen Ruf Töne sind nicht mehr im Ruftonordner aber vorhanden, müssen aber wieder zugeordnet werden.
Wie es mit den einzelnen Kennwörtern ist kann ich nicht sagen. Musste mich aber bei einzelnen Webseiten, Foren etc. wieder neu anmelden und erst danach waren die Passwörter wieder gespeichert.
10. Dezember 2014 um 23:47 Uhr #106320Aber was wäre wenn jemand das MS Passwort von mit bekommt? Nicht, dass derjenige lauter Apps auf meine Kosten kauft 🙂
11. Dezember 2014 um 08:56 Uhr #106321Hier kannst du zusätzlich den kauf mit einer PIN sichern.Die PIN musst du VOR jedem Kauf eingeben und die wird nie gespeichert.
11. Dezember 2014 um 12:29 Uhr #106327frky sagt
Aber was wäre wenn jemand das MS Passwort von mit bekommt? Nicht, dass derjenige lauter Apps auf meine Kosten kauft 🙂Selbst dann muss er, wenn er ein Gerät benutzt mit dem du noch nie angemeldet warst und davon ist ja auszugehen, seine Identität mit der Sicherheitsangabe (alternative E-Mail, Mobilnummer) bestätigen und wird daran scheitern. Dann bekommst du eine E-Mail mit dem Hinweis, dass versucht worden ist, auf deinen Account zuzugreifen. Selbst wenn derjenige versucht, deine Sicherheitsabfrage zu ändern, wird er spätestens daran scheitern, dass das nur mit einer Wartezeit von 30 Tagen möglich ist und deine mehrfache Bestätigung benötigt.
Der Microsoft Account ist mehrfach abgesichert und deine Passwörter werden nirgends synchronisiert oder hinterlegt. Da brauchst du dir wirklich keine Gedanken machen. Manchmal nerven die ständigen Sicherheitsabfragen etwas, aber Sicherheit geht vor.
11. Dezember 2014 um 12:53 Uhr #106329Da bin ich ja beruhigt, vielen Dank! Dann werde ich dieses Feature auch dankend annehmen. Nun habe ich gerade alles so eingerichtet, dass ich sagen würde es passt. Wäre ärgerlich wenn man das irgendwann wieder von vorne machen muss 🙂
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Sicherung“ ist für neue Antworten geschlossen.