Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #102817

    Hallo Froum User.

    Habe mir die Infos zum Stromsparmodus auf der Microsoft-Seite durchgelesen, jedoch werden mir nicht alle Fragen beantworten, die ich wissen möchte. Jetzt wollte ich gerne Erfahrungen von Nutzer hören, die den Stromsparmodus benutzen / benutzt haben.

    Wenn der Stromsparmodus aktiviert ist sagt Microsoft folgendes dazu: „Sie können dennoch weiterhin Anrufe tätigen und empfangenSMS senden und empfangen und im Internet surfen.“

    Wie sieht es mit dem Wecker aus, funktioniert er auch?

    Desweiteren kann ich Apps auswählen, die trotz Stromsparmodus normal ausgeführt werden sollen. Aktiviere ich den Stromsparmodus und sage, Whatsapp soll im Stromsparmodus trotzdem im Hintergrund laufen, kommt folgende Meldung beim öffnen: „Dein Gerät läuft gerade im Stromsparmodus, du wirst keine Whatsapp-Benachrichtigungen erhalten, solange dieser aktiv ist.“

    Wieso kommt aber diese Meldung dann, obwohl ich für Whatsapp eine Ausnahme gemacht habe? Ist das ein Bug in Whatsapp?

    Vielleicht könnt ihr mir auch sonstige Erfahrungen als Input geben.

    Gruß

    Gazole

    #102821
    MrGriffel
    Teilnehmer

      Moin,

      Der Wecker funktioniert dann immer noch du kannst auch Whatsapp so Einstellen das es noch funktioniert.

      MrGriffel

      #102822

      MrGriffel sagt
      Moin,

      Der Wecker funktioniert dann immer noch du kannst auch Whatsapp so Einstellen das es noch funktioniert.

      MrGriffel

      Wie meinst du das mit Whatsapp so einstellen, dass es funktioniert? Ist das jetzt auf die Vorgehensweise bezogen, wie ich sie oben schon beschrieben habe, oder meinst du etwas anderes?

      Wenn sich das auf oben bezieht, warum kommt dann die Meldung von Whatsapp, dass ich den Stromsparmodus deaktivieren soll?

      #102823
      Armin Osaj
      Verwalter

        gazole007 sagt

        MrGriffel sagt
        Moin,

        Der Wecker funktioniert dann immer noch du kannst auch Whatsapp so Einstellen das es noch funktioniert.

        MrGriffel

        Wie meinst du das mit Whatsapp so einstellen, dass es funktioniert? Ist das jetzt auf die Vorgehensweise bezogen, wie ich sie oben schon beschrieben habe, oder meinst du etwas anderes?

        Wenn sich das auf oben bezieht, warum kommt dann die Meldung von Whatsapp, dass ich den Stromsparmodus deaktivieren soll?

        WhatsApp sollte im Hintergrund laufen. Ich denke, WhatsApp bezieht die Stromsparmodus info nicht ob der Hintergrunddienst aktiv ist, sondern ob der Stromsparmodus eingeschaltet ist. Einfach mal den Stromsparmodus aktivieren, WhatsApp immer zu lassen und dich von einem Freund anschreiben lassen. Sollte eine Benachrichtigung kommen. Wenn nicht, kannst du es ja hier melden, wäre nämlich interessant! 😀

      Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
      • Das Thema „Stromsparmodus, allgemeine Fragen.“ ist für neue Antworten geschlossen.