WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin Forum Hardware Forum Kaufberatung Such Unterstützung beim Kauf eines Laptops fürs berufsbegleitende Studium

Schlagwörter: 

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #205322
    MPA23
    Teilnehmer

      Hallo zusammen,

      ich habe mich hier im Forum schon ein bisschen belesen und festgestellt, dass ihr das Yoga Slim 7 fast uneingeschränkt fürs Studium empfehlt 🙂

      Ich habe nun noch folgende „Probleme“: 1. Ich finde kein passendes Angebot – ist der Markt leergefegt? Könnt ihr da helfen? 2. Ich bin bei meinen Recherchen nun auch auf das Yoga 7 gestoßen. Das hat mich völlig verunsichert, weil ich davon auch angetan bin.

      https://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/lenovo/pdp/1c31-3vw/lenovo-yoga-7-14acn-82n7004hge-2in1-14-fhd-r7-5800u-8gb-512gb-ssd-win11.html?_gl=1*1776s0m*_up*MQ..&gclid=Cj0KCQjwjN-SBhCkARIsACsrBz7xGZouHWaC4kvQ3mZsv84VFXrZAMwDL84nKBQku0mqnvrMUAjVU_YaAoJSEALw_wcB

      Zu meinem Hintergrund: Ich studiere berufsbegleitend (nix mit Grafik oder Informatik), weswegen ich die meiste Zeit im Homeoffice arbeite und nur selten zur Uni muss, wenn es aber mal soweit ist, ist das ganze mit einer langen Anfahrtszeit verbunden und ich verbringe dort einen ganzen Tag, deswegen ist mir eine lange Akkulaufzeit wichtig. Im Homeoffice möchte ich den Laptop gern an zwei Monitoren anschließen (Ginge das mit dem Yoga 7 überhaupt bzw. mit was müsste ich da aufrüsten?) Neben den üblichen Office Programmen werde ich ihn wohl zum Filme gucken nutzen (nicht am Schreibtisch, ist klar, eher in einer gemütlicheren Umgebung).
      Preislimit: 900€

      Könnt ihr mir helfen? Welche Tipps habt ihr? Was soll ich unbedingt beim Kauf beachten?

      Lieben Dank schon mal!!

      #205329
      Armin Osaj
      Verwalter

        Grüß dich!

        Yoga 7 vs Yoga Slim 7

        Vielleicht sollten wir erstmal überlegen, was du genau benötigst. Das Lenovo Yoga Slim 7 hat dich interessiert, was weiterhin ein großartiges Gerät ist, aber leider nicht mehr reichlich auf Lager ist. Das stimmt. Es ist ein klassischer Laptop, der ausschließlich per Tastatur und Touchpad bedient wird.

        Als Ausweichprodukt liebäugelst du mit dem „normalen“ Yoga 7, was auch ein tolles Gerät ist, womit du nichts falsch machst! Es deckt allerdings einen anderen Sektor ab, da es umklappbar ist. Somit könnte es auch als Tablet oder Schreibfläche genutzt werden, der Stift liegt bei.

        Wie gesagt, dass Yoga 7 ist ein klasse Gerät, was vielseitiger als das Yoga Slim 7 ist, nur muss man dafür folgende Kompromisse eingehen:

        • Display ist etwas dunkler und etwas spiegelnder, für die Touchfunktion
        • Tastatur fühlt sich etwas schlechter an
        • Weniger Anschlüsse am Gehäuse, lässt sich per Dock ausgleichen
        • Ggf. ist dieses Modell etwas schwerer und dicker wegen des größeren Akkus/des umklappbaren Konzepts

        Wenn du deine Notizen digital anlegen möchtest per Stifteingabe, dann empfehle ich das Yoga 7. Ist echt praktisch, dass man so ein vielseitiges Gerät hat. Mit den daraus resultierenden, kleinen Kompromissen kann man sehr wohl leben. Weil man dafür große Sachen hinzubekommt. Vielleicht stört dich dann auch nicht, dass die Tastatur etwas schlechter ist, wenn du eh zuhause sitzt und ggf. sogar eine Externe nutzt.

        Beide Geräte bieten eine sehr gute Akkulaufzeit von über 10 Stunden, somit solltest du keine Probleme bei deinen langen Uni-Tagen bekommen. Außerdem unterstützen beide Geräte den Anschluss von zwei Monitoren. Per USB-C-Anschluss nämlich – es gibt Adapter, die du kaufen kannst. Von USB-C auf HDMI oder DisplayPort. Oder noch besser, kauf dir ein Dock: die verwandeln diesen einen USB-C-Anschluss zu mehreren normalen USB-Anschlüssen + Bildschirm. Ist perfekt für das Home-Office.

        Sinnvolle Angebote und Konfigurationen

        Das von dir verlinkte Lenovo Yoga 7 bei Cyberport ist ein gutes Angebot! Lenovo Yoga 7 14ACN 82N7004HGE 2in1 14″FHD R7-5800U 8GB/512GB SSD Win11 ++ Cyberport
        Es hat mit dem Ryzen 7 5800U sogar einen übertrieben schnellen Prozessor verbaut 😀 Je nachdem wie viel Leistung du brauchst, das Ding liefert echt.

        Tatsächlich hat Cyberport aber auch noch das Lenovo Yoga Slim 7i im Angebot. Falls du dich eher für einen klassischen Laptop entscheidest, dann wirst du da also auch fündig: Lenovo Yoga Slim 7i 14ITL Evo i5-1135G7 8GB/512GB Win10 + Sleeve + Premium Care ++ Cyberport
        Kostet 150€ weniger. Es hat den langsameren i5-1135G7 Prozessor verbaut, deswegen ist es ordentlich günstiger. Nur ist dieser Prozessor m.M.n. für 90% der Leute mehr als ausreichend und zukunftssicher. Mit einem Ryzen 5 oder i5 fährt man also auch erstklassig, es muss kein Ryzen 7 oder i7 sein. Aber ich weiß ja nicht, was du genau machst.

        Alternativen

        Jetzt wird es etwas schwierig. – sorry

        Das PROBLEM was ich mit beiden oben verlinkten Modellen habe, sind die 8 Gigabyte-Arbeitsspeicher. Er könnte knapp bemessen sein. Das Problem ist: die Modelle mit 16 Gigabyte-Arbeitsspeicher sprengen deinen Preisrahmen. Vor allem weil die Lager recht leer sind. Hier weiß ich wieder nicht, was du genau machst und wie du dich z.B. verhältst, ob du im Browser 30 Tabs hortest.

        Ich persönlich nutze auch ein 8 Gigabyte-Surface für die Uni und bin zufrieden. Reicht für Word, Notizen in OneNote und im Internet recherchieren. Allerdings benötige ich für meine richtige Arbeit mehr Ram, wodurch für mich 8 Gigabyte am Haupt-PC ein Unding wären.

        Bei Notebooksbilliger gibt es noch das Yoga Slim 7 als klassischen Laptop im Angebot, mit 16 Gigabyte unter 900€: Lenovo Yoga Slim 7 82A200ALGE – 14″ FHD IPS, AMD Ryzen 5 4500U, 16GB RAM, 512GB SSD, Windows 10 bei notebooksbilliger.de

        Aber nur deswegen würde ich nicht auf Stift + Touch verzichten wollen, wenn du das nutzen willst.

        Zum Yoga 7 mit Stift und Touch habe ich tatsächlich keine Alternative unter 900€ gefunden, die so eine gute Akkulaufzeit bietet und trotzdem 16 Gigabyte-Arbeitsspeicher. Hier würde ich sagen: kauf das 8 Gigabyte-Modell, passt.

        #205330
        MPA23
        Teilnehmer

          Wow, ganz lieben Dank für die sehr ausführliche Antwort und Hilfe!! 🙂

          Die Qual der Wahl… Das ist alles andere als leicht. Mittlerweile bin ich mir sehr sicher, dass ich den Yoga 7 aufgrund der Vielseitigkeit bevorzuge. Nur, wie du schon sagst, stört mich hier auch der Arbeitsspeicher von 8 GB. Gerade weil es beim Yoga verlötet ist und ich mich damit festlege. Ich möchte selbstverständlich, soweit möglich, „zukunftssicher“ kaufen.

          Mit 16 GB lande ich schnell bei 1200€ und frage mich, ob das nicht völlig übertrieben ist, für das, was ich damit mache. Im Endeffekt möchte ich das Gerät zum Recherchieren (und ja, da habe ich gerne mal mehrere Tabs im zweistelligen Bereich offen), E-Books lesen, und wissenschaftliche Arbeiten verfassen. Privat möchte ich es zusätzlich zum Filme gucken nutzen.

          Darüber hinaus frage ich mich noch: Ein AMD Ryzen 7 ist für meine Zwecke völlig übertrieben, das ist klar – Ist es dann aber nicht auch so, als würde ich mir einen Lamborghini kaufen und damit ständig nur 30 km/h fahren? Weißt du, was ich meine?

          Und dann eventuell noch eine Nachfrage zum Verständnis: Was bedeutet in der Prozessor Beschreibung, z.B. bei AMD Ryzen 5 4500 U, die 4500? Ist es richtig, dass hier beispielsweise 5800 besser wäre?

          Vielen vielen Dank nochmal für die Unterstützung!!

          Beste Grüße

           

          #205331
          Armin Osaj
          Verwalter

            Zum Prozessor:

            Tatsächlich steigert ein überdimensionierter Prozessor die Langlebigkeit und Zukunftssicherheit eines Geräts. Dein Vergleich trifft zu, falls ich ihn richtig verstehe 😂. Deswegen kann ich sogar nachvollziehen, wenn ein stärkerer Prozessor attraktiver ist.

            Nur bleib ich dabei: es ist nicht nötig einen Ryzen 7 oder Intel i7 zu kaufen. Mit den 5ern kann man gut für viele Jahre leben. Besonders aufgrund der Tatsache, dass die Leistungssprünge zwischen den Generationen nicht mehr so groß sind. Außerdem wären selbst noch günstige Prozessoren wie ein i3 und Ryzen 3 oft ausreichend 😀

            Zur Prozessorbeschreibung:

            Ein Ryzen 7 5800 ist besser als ein Ryzen 5 4500. Das stimmt. Du kannst es ca. so gliedern:

            Ryzen 3, 5, 7
            Intel i3, i5, i7
            3 – 5 –  7 – je höher die Zahl, desto mehr Leistung.

            Es gibt Ryzen 4500, 4800, 5500, 5800
            Die erste Zahl bei diesen Nummern steht immer für die Generation. Der Ryzen 4500 (4. Generation) ist der Vorgänger des 5500 (5. Generation).
            Bei Intel sind wir bisschen weiter, die sind schon bei der 11. oder zum Teil schon bei der 12.-Generation.

            Und die zweite Zahl, steht dann für die Leistung. Allerdings gibt es den 5500 z.B. nur als Ryzen 5 und den 5800 nur als Ryzen 7. Schon fast redundant. Bei Intel gibt es immerhin mehrere Versionen vom i5, weswegen die zweite Zahl dort sogar Sinn ergibt! Doch die Unterschiede zwischen den Modellen ist so gering, dass es dann doch wieder keine Relevanz spielt.

            Zum Arbeitsspeicher

            Mit 8 Gigabyte lässt sich locker Recherchieren, E-Books lesen, Arbeiten verfassen und Filme schauen. Nur wenn du mehrere Sachen gleichzeitig machst und/oder deine vielen Tabs offen hast, dann wird es knapp oder zu wenig. Tatsächlich würde ich unterschreiben, dass 1200€ schon ziemlich zu viel Geld ist, weil es dadurch dann nur mehr RAM gäbe. Andererseits würde ich auch bzgl. Zukunftssicherheit bestätigen: Während ein Ryzen 5 oder sogar Ryzen 7 dich locker mehrere Jahre unterstützt, könnten 8 Gigabyte-Ram echt das Langzeitpotenzial des Notebooks schaden. Schade!

             

            #205332
            MPA23
            Teilnehmer

              Vielen vielen Dank für die ganzen Erläuterungen – Eine wirklich große Hilfe im Dschungel der ganzen Zahlen!! Ich habe mich nun entschieden und den hier gekauft: https://www.saturn.de/de/product/_lenovo-yoga-7-premium-convertible-mit-14-zoll-display-amd-ryzentm-5-prozessor-16-gb-ram-512-gb-ssd-amd-radeon-grafik-schiefergrau-2768534.html

              Ich hoffe, er begleitet mich lang. Danke nochmal für deine Zeit und dein Engagement! 🙂

              #205333
              Armin Osaj
              Verwalter

                Für 999€? Stark, viel Spaß damit!

              Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
              • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.