WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Rundablage › Archiv › Suche Beta Tester für Win Phone App 7.1 / 8
- Dieses Thema hat 13 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre von
elTorito.
-
AutorBeiträge
-
20. Dezember 2013 um 09:54 Uhr #96168
Hi,
ich habe meine Win Phone App so gut wie fertig, bevor ich aber das Release in den Store stelle würde ich die gerne testen lassen, mangels Win Phone User im Bekanntenkreis finde ich keinen Beta Tester 🙁
Vielleicht hat hier jemand Lust. Es handelt sich um eine App um Renn/Runden Zeiten zu erfassen.
Man erstellt ein Rennen, anschließend fügt man dem Rennen Teilnehmer hinzu. Für jeden Teilnehmer wird eine farbige 7 Segment LED Anzeige erzeugt (HH:MM:SS.mmm), ein Tap/Click auf die Anzeige speichert die Rundenzeit weg, sobald eine Zeit gespeichert wurde wird die Ergebnis Liste aktualisiert.
Ist es evtl. erlaubt den Link zur BETA Version hier einzustellen? Ansonsten via PN .
Danke.
Gruß
Peter
20. Dezember 2013 um 10:05 Uhr #96169Ja den Link darfst du hinzufügen.
20. Dezember 2013 um 14:40 Uhr #96175Ok.
Also falls jemand Lust hat, hier ist der Link:
Verbesserungsschläge und/oder Kritik ist auch Willkommen 🙂
Danke
26. Dezember 2013 um 08:49 Uhr #96249Bitte den UI Elementen am linken Rand noch einen Abstand von 12 oder 24 hinzufügen, damit alles in einer Linie zum Header steht.
6. Januar 2014 um 20:10 Uhr #96498ne0cr0n sagt
Bitte den UI Elementen am linken Rand noch einen Abstand von 12 oder 24 hinzufügen, damit alles in einer Linie zum Header steht.Hi,
ich hab die Elemente mal was weiter nach rechts geschoben, und habe noch ein Bug gefixt der mir die Zertifizierung verweigerte (bei gewählten Light Theme wurde der Hintergrund der Textboxen durchsichtig und man konnte die Schrift nicht lesen)
Die App ist jetzt Online und wurde schon ganze 11 mal heruntergeladen:
Nach nun 3 Wochen Entwicklerpause (2 Wochen hat die Zertifizierung gedauert), will ich in der kommenden Woche noch ein Update machen, und zwar zählt die Zeit im Tombstone nicht weiter, und das möchte ich noch ändern, wenn noch jemand ein Verbesserungsvorschlag hat, her damit.Gleichzeitig werde ich noch ein Bug beheben der Microsoft nicht aufgefallen ist, oder nicht schlimm genug war um eine Zertifizierung zu verweigern.
Vielen Dank
6. Januar 2014 um 21:38 Uhr #96501elTorito sagt
ich hab die Elemente mal was weiter nach rechts geschoben, und habe noch ein Bug gefixt der mir die Zertifizierung verweigerte (bei gewählten Light Theme wurde der Hintergrund der Textboxen durchsichtig und man konnte die Schrift nicht lesen)
Sehr gut, sieht dadurch echt professioneller aus 🙂
Ein paar Anregungen habe ich noch:
Wenn man die App startet sollte die Eigenschaft ApplicationBar.Mode nicht auf Minimized stehen sondern auf Default und das „+“ anzeigen.
Wenn man eine Textbox in den Rennen Infos (Renninfos ?) berührt sollte der Text darin markiert sein. Jedenfalls bei „Anzahl Runden“ (Rundenzahl ?), wo ja per default schon eine 1 eingetragen ist wäre das etwas bequemer.
Wenn man ein neues Rennen erstellt hat könnte die App auch direkt zur Rennseite navigieren.
Auf der Rennseite sollte meiner Meinung nach der Text „Race Timer DE“ fix sein und nicht mit dem Panorama zusammen scrollen.
Im PanoramaItem Teilnehmer wäre ApplicationBar.Mode=ApplicationBarMode.Default auch nicht verkehrt.
Wenn man für eine Person die Zeit stoppt wäre es parktisch, wenn man auch für diese unabhängig von den anderen die Zeit resetten könnte z.b. per TapAndHold Menü.
Die Seite zur Farbauswahl muss noch inst Deutsche übersetzt werden. Bei den einzelnen Einträgen würde ich den grauen Hintergrund der ListBoxItems entfernen.
Bei Fragen zur Umsetzung steh ich dir auch gerne zur Verfügung.
10. Januar 2014 um 13:34 Uhr #96628Hi,
Bei Fragen zur Umsetzung steh ich dir auch gerne zur Verfügung
Gerne, danke!
Habe da auch noch ein paar Fragen.
Wenn man ein neues Rennen erstellt hat könnte die App auch direkt zur Rennseite navigieren
Ja, wäre schön, dann aber hätte ich das Problem das man mit Hardware Back Button immer über das EingabeFormular vom Rennen gehen müsste. Da müsste ich dann wohl sowas hier anwenden? Circular Navigation ?
Ich bin jetzt hingegangen und habe für das Light Theme ein eigenen Hintergrund erstellt, bisher hatte ich die Schriftfarben „hart“ gecodet und auf den Dunklen Hintergrund abgestimmt, das führte dann auch zu Problem mit dem Layout des ListPicker für die Farben.
Auf der Rennseite sollte meiner Meinung nach der Text “Race Timer DE” fix sein und nicht mit dem Panorama zusammen scrollen.
Auch nicht so einfach 😉
<Grid x:Name=“LayoutRoot“>
<Grid.RowDefinitions>
<RowDefinition Height=“Auto“/>
<RowDefinition Height=“*“/>
</Grid.RowDefinitions>
<StackPanel Grid.Row=“0″>
<TextBlock x:Name=“ApplicationTitle“ Text=“Racer Timer DE“ Style=“{StaticResource PhoneTextNormalStyle}“/>
</StackPanel>
<Grid>
<controls:Panorama x:Name=“MainPanorama“ ItemsSource=“{Binding}“ Height=“Auto“><!– Panorama Items –>
</controls:Panorama>
</Grid>
</Grid>Im Quellcode im OnNavigateTo setzte ich den Background:
ImageBrush ib = new ImageBrush();
ib.ImageSource = new BitmapImage(new Uri((string)RaceStore.Settings[bgpanorama], UriKind.Relative));
MainPanorama.Background = ib;Das führt dazu das sich das Hintergrundbild scheinbar über das Stackpanel legt, setze ich den Background nicht, ist der Gewünschte Effekt da (App Title bleibt an der gleichen Stelle beim Scrollen), hab mal versucht das über zCanvas Index zu lösen, aber bringt mich nicht weiter.
Den Rest bekomme ich hin, das TapAndHold ist etwas tricky, das habe ich nicht gelöst bekommen mit einem ContextMenu, ich hab da eine ObservableList welche UserControls enthält (die LED Panels), und irgendwie ist es nicht möglich das UserControl mit anderen Controls zu kombinieren, aber auch nicht schlimm, bin den Weg über eine MessageBox gegangen, TapAndHold auf ein LED Panel und es kommt eine Box mit OK zum Reset und Cancel für nichts.
Danke!
10. Januar 2014 um 21:59 Uhr #96655elTorito sagt
Auch nicht so einfach 😉
So komliziert ist das alles gar nicht.
Zur Navigation:
Du kannst auf der Rennseite die OnNavigatedTo-Methode überschreiben und für den Fall, dass vom EingabeFormular zur Seite Navigiert wurde, den letzten Eintrag aus dem Stack entfernen. Dadurch wird die vorherige Seite übersprungen.
protected override void OnNavigatedTo(NavigationEventArgs e)
{
var previousPage = NavigationService.BackStack.FirstOrDefault();
if (previousPage.Source.OriginalString == „/EingabeFormular.xaml“)
NavigationService.RemoveBackEntry();base.OnNavigatedTo(e);
}Zum ApplicationTitle und Panorama:
Du must einfach nur die TextBox im Code unter dem Panorama einfügen. Wenn ein UI im XAML-Code unter einem anderen eingefügt wird, überlagert es dieses – befindet sich also eine Ebene darüber. Den ganzen anderen Kram (StackPanels und Grids) brauchst du auch nicht, weil eh immer nur ein Element enthalten ist.
<Grid x:Name=“LayoutRoot“>
<controls:Panorama x:Name=“MainPanorama“ ItemsSource=“{Binding}“ VerticalAlignment=“Bottom“>
<!– Panorama Items –>
</controls:Panorama><TextBlock x:Name=“ApplicationTitle“ Text=“Racer Timer DE“ Style=“{StaticResource PhoneTextNormalStyle}“ VerticalAlignment=“Top“ Margin=“24,17,0,28″/>
</Grid>Du kannst in dein UserControl einfach das ContextMenü aus dem Windows Phone Toolkit einfügen (gibts über den nuGet-Paketmanager). Mehr nicht.
<Grid>
<toolkit:ContextMenuService.ContextMenu>
<toolkit:ContextMenu>
<toolkit:MenuItem Header=“Zurücksetzen“ Click=“Reset_Click“/>
</toolkit:ContextMenu>
</toolkit:ContextMenuService.ContextMenu><!– Rest vom Control –>
</Grid>Für das Problem mit der Schriftfarbe brauch ich auch noch mal n Code, hab ich nicht ganz verstanden was du meinst ^^‘
12. Januar 2014 um 01:16 Uhr #96701Hi ne0cr0n,
So komliziert ist das alles gar nicht
Ja, wenn man weiß wie , alles kein Thema 😉
Danke für die beiden Tipps, haben sehr geholfen, habe jetzt alle Änderungen soweit durch, einzige was mir noch fehlt, ist das Speichern der Zwischenzeiten im Tombstone, also wenn ein Zaehler läuft, das dieser auch weiter läuft, wenn man die App aus dem Tombstone zurück holt. Da habe ich mich aber irgendwie verhaspelt. 🙂
Wegen der Schriftart, das hat sich auch erledigt, ich hatte in der App.xaml.cs Foreground und Background „überschrieben“ , quasi:
(App.Current.Resources["PhoneForegroundBrush"] as SolidColorBrush).Color = Colors.White;Habe die App nun so angepasst, das die Standard Farben vom ausgewählten Theme genommen werden, alles andere macht sonst nur irgendwann Kopfschmerzen.
Das ContextMenu des Toolkit habe ich probiert, aber es funktioniert nicht, scheint so als könne ich mein UserControl nicht mit anderen UI Elementen kombinieren, hatte deswegen auch schon hier nachgefragt, hat mich aber nichts weitergebracht so das ich es letztendlich über eine MessageBox gemacht habe.
Schönes Wochenende noch.
Peter
17. Januar 2014 um 01:15 Uhr #96873Sooo. Update is comming soon 🙂
Und so wirds ausschauen:
1.1.1
– App Title will be still in Panorama View
– Set Default Mode for MainPage Application Bar
– Added Background for Light Theme, customize light theme
– Fix Unhandled Exception ocurred after select contact from phonebook without image
– Translated German Colors
– When Person doesn’t has image, add default image
– Now is possible reset the time for each racer individually by TapAndHold the LED Display
– After Add/Edit race, it Navigates to Race Data automatically
– Remeber Times when App goes to Tombstone
– Added Racer Status (Not started, running, finished)
– Now is possible edit/add/delete Person during a started raceHabe ein paar Tage hin und her überlegt und habe mich jetzt dafür entschieden laufende Zeiten beim verlassen eines Rennen Zurückzusetzen, sprich wenn man zur Rennübersicht geht werden laufende Zähler zurückgesetzt oder beim schließen der App, beim Switchen zur einer anderen Anwendung, oder bearbeiten/hinzufügen einer neuen Person läuft der Zähler weiter im Hintergrund.
Werde morgen noch ein bisschen testen und den Code aufräumen, die XAP ist mittlerweile auf 5 Mb gewachsen
17. Januar 2014 um 17:16 Uhr #96899So. Mal gucken wie lange dies mal die Zertifikation braucht.
Habe nun auch noch eine Impressum Seite eingebaut mit der Möglichkeit Support via E-Mail anzufragen, und ein Link zu der Bewerten und Kritik Seite , bei 100 Downloads welche die Apps nun hat tät mich schon etwas an Feedback freuen. Habe dann noch so ne Art Review Bugger eingebaut, nach 15 mal starten der App kommt eine Meldung ob man diese im Store Bewerten/Kritisieren möchte. Bei Ja, gehts direkt zur Store Seite, bei später erscheint die Meldung wieder nach 15 mal starten, bei NIE kommt die Meldung nie mehr.
Mir fällt momentan auch nichts ein was ich noch verbessern könnte. 🙂 Zeit für die nächste App?
Läuft auch gerade wieder ein neuer Contest: http://www.microsoft.com/germany/msdn/academic/windows-8/app-revolution.aspx
18. Januar 2014 um 12:21 Uhr #96907Werd mir die Umsetzung mal anschauen.
Für den Contest programmiere ich auch seit gestern. Auch ohne zu gewinnen gibts da ja schon mal 100 Punkte bei dvlup 🙂
22. Januar 2014 um 11:35 Uhr #970113 „Bugs“ habe ich noch gefunden, nach anlegen eines neuen Rennen ist der Status = Beendet, nicht sooo tragisch, der relativiert sich mit dem ersten Teilnehmer der hinzugefügt wird. Der zweite , da muss ich nochmal ran, die Ergebnisliste wird zwar sortiert nach der Zeiterfassung, ist aber nicht sortiert wenn man die App neu startet oder ein teilnehmer hinzufügt, ja und seit dem letzten Update habe ich ein leichtes flickern beim verschieben der PanoramaItems mit den LED Anzeigern und Teilnehmerliste…
131 Downloads hat die App „schon“ 🙂
Was die Bildungs App angeht, ich hab zwar ne Gute Idee, aber ich glaub ich werd das Zeitlich nicht schaffen 🙁
25. März 2015 um 08:55 Uhr #109135Es gab noch ein paar Updates :
1.1.2
– Nach 5 mal die App Starten kommt eine Meldung mit der Bitte um eine Bewertung
– Ergebnisliste wird nun sortiert nach Zeit1.1.3
– Flackern beim Scrolling optimiert/entfernt1.1.4
– Überzeit Funktion hinzugefügt (Die Differenz Zeit zum erstplatzierten )
– Beim verlassen der App sollte nun beim wieder aufruf die Zeit gemerkt bleiben (passierte nicht wenn man Alle Starten klickte)
– Ein Beispiel Rennen hinzugefügt für nach der ErstinstallationMeine BildungsApp hatte ich angefangen, aber hat noch immer Still Under Construction , ich sollte mal langsam auf Windows 8 umsteigen, glaub da ist einiges einfacher mit umzusetzen als mit dem WP7 SDK
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Suche Beta Tester für Win Phone App 7.1 / 8“ ist für neue Antworten geschlossen.