Hi Leute,
Da ich nun bald in den Genuss eines 950XL kommen sollte, wollte ich euch fragen, ob ihr mir eine QI-Ladestation empfehlen könntet, die nicht zu viel Platz wegnimmt(weil ich als Student momentan noch sehr Mobil sein muss), trotzdem auch steht(dann am besten noch zusammenklappbar ist) und wenn möglich einen USB-Stecker als Stromquelle nutzt(nicht wie bei den meisten Nokia Ladekissen etc.). Habe zwar selber schon geschaut und auch eine gefunden, jedoch möchte ich da von euch noch Tipps einholen, bevor ich mich da entscheide.
Gibt es sonst noch viel zu beachten bei QI-Laden?
Danke schonmal für die Erfahrungen 😉
Moin,
Ich habe schon etwas erfahrung mit Wirelesscharging und kann dir dazu folgendes sagen:
- Du kannst dir ruhig eine Qi Charging Plat aus China holen das macht nicht wirklich den unterschied ob Nokia oder China.
- Wichtig ist wieviel Amper die USB Buchse an die du es hängen willst hat
Und zu guter Letzt:
- Kabel ist immer schneller
Wireless Charging ist gut wenn du dein Phone mal eben ablegst und um es nach 15 min wieder mitzunehmen, ohne die in der Eile die USB Buchse im Lumia zu zerstören. Ich rate dir dich mal auf Ebay umzusehen und eventuell die einen Ständer selbst zu bauen, da dich dies um einiges günstiger kommen wird als einen Fertigen zu Kaufen.
Ich persönlich besitze sogar eine Tasche die mit Wirelesscharging ausgestattet ist was wenn es ums schnell Laden geht gegen das Kabel verlieht.
MrGriffel
@MrGriffel Wieviel Ampere brauche ich denn da so? Meine momentane USB-Ladestation hat max 8A Output(so ein Smart-Charger von Arctic).
Das Kabel immer schneller ist ist mir schon klar(gerade bei den neuen USB-C Geräten die in ca. 30min auf 50% sind), will nur weniger Verschleiß an der USB-Buchse haben 😉
okay, habe gesehen dass es welche mit nur 1 spule gibt und dann welche mit mehreren. Was wäre da besser?
Und zum selber bauen des Standfußes, gibts da irgendwo gute Anleitungen?
<p style=“text-align: left;“>@Dauerburner leider kann ich dir nicht so aus dem Stand sagen ob mehrere Spulen, abgesehen von der größeren Ladefläche eine auswirkung auf die Ladegeschwindigkeit haben. Bei einer Spule musst du dir aber lieber etwas sicherer sein mit der positionierung auf dem Ständer.</p>
<p style=“text-align: left;“>Google kann dir sicherlich mit einer Anleitung behilflich sein. An was hattest du Stylemäßig gedacht?</p>
Okay, hab mich jetzt nach ein wenig Recherche für das hier entschieden.
Werd ich wohl weihnachten bekommen 😀
@Dauerburner ich würde mich freuen wenn du eine Winzige Review schreibst und auch wielange dein Lumia braucht um auf der Platte voll zu tanken.
MrGriffel 🙂
@MrGriffel Okay, wenn Vodafone es irgendwann mal schafft meine Vertragsverlängerung zu bearbeiten und dann noch so gnädig ist mein Gerät herauszuschicken dann werd ich das mal ausgiebig testen und ein paar Zeilen in der Review-Sektion des Forums dazu schreiben 😉
Das Forum ist zurzeit gesperrt und wird demnächst wieder zur Verfügung stehen.