- Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahre, 2 Monaten von .
- Das Thema „Tango: Windows Phones mit 256 MB RAM unterstützen doch Fast-App-Switching“ ist für neue Antworten geschlossen.
WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Rundablage › Archiv › Tango: Windows Phones mit 256 MB RAM unterstützen doch Fast-App-Switching
Wir berichteten Anfang März davon, dass Tango Smartphones mit 256 MB RAM definitiv kein „Fast-App-Switching“ (dt.: schneller App-Wechsel) unterstützen werden und beriefen uns auf die Angaben einer Microsoft eigenen Website. Um das Gegenteil zu beweisen, hat Andreas Hammer hat auf dem Tango Emulator ein kleines Experiment durchgeführt (siehe Abbildung rechts). Der Beweis ist ihm glücklicherweise gelungen, wenn auch mit der Einschränkung, dass Apps ausgeführt werden, die nicht speicherhungrig sind.
Tatsächlich hat auch Microsoft die eigene Aussage, nach der Windows Phones mit 256 MB kein Fast-App-Switching unterstützen, relativiert: Windows Phones mit 256 MB unterstützen grundsätzlich diese Funktion, jedoch hängt die Nutzung des Fast-App-Switching Modus vom verfügbaren Arbeitsspeicher ab. So werden Apps, die auf Windows Phones mit 256 MB RAM laufen, öfter und schneller geschlossen als dieselbe App auf Windows Phones mit höheren Arbeitsspeicherreserven.
Fast Application Switching is supported on 256-MB devices. However, because keeping applications in a dormant state for Fast Application Switching is dependent on the phone’s available memory, an application running on 256-MB devices will be terminated and tombstoned more often and more quickly than the same application running on a phone with more memory
Diese Nachricht erscheint möglicherweise auf den ersten Blick unspektakulär, das „Ob“ einer Funktion ist jedoch eine wichtigere Frage als das „Wie“. In diesem Sinne freuen wir uns für alle zukünftigen Nutzer der 256 MB Windows Phones.
Kontakt | Über uns | Impressum | Datenschutz
Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie