WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Rundablage › Archiv › TrueCrypt 256 AES Verschüsselung vom WF per App
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 3 Monaten von
Moerserjunge.
-
AutorBeiträge
-
7. März 2014 um 10:24 Uhr #98133
Hallo Leute,
ich habe zur Zeit noch ein nokia 900 werde mir aber wohl ein 1520 zulegen. Jetzt frag ich mal in dir Runde ob jemand ein App kennt, das Daten auf dem Telefon mit der 256 bit verschlüsseln kann. Für Android gibt es diese Funktion schon http://beste-apps.chip.de/android/app/eds-lite-android-app,com.sovworks.edslite/
Es muss auch kein TC Volumen sein. Mir würde auch schon 256 AES von einem anderen Anbieter reichen. Jemand eine Idee welches App sich anbietet?
MfG
//
7. März 2014 um 11:29 Uhr #98134Kann man das Handy nicht auch so verschlüsseln mit WP selber ? Weiß nur nicht mit welcher Verschlüsselung da gearbeitet wird.
7. März 2014 um 11:40 Uhr #98135Balder sagt
Kann man das Handy nicht auch so verschlüsseln mit WP selber ? Weiß nur nicht mit welcher Verschlüsselung da gearbeitet wird.Hallo als ich hab direkt im MM mit einem Onkel von Nokia geredet.
Der meinte das Sytem sei noch nicht geknackt worde. Mann kann das ganz aber wohl online löschen lassen wenn es geklaut wird. war mir aber nichts bringt. Diese Daten lassen sich leicht wiederherstellen.
Apple arbeitet beim Ipad und Iphone mit AES 256. mann muss nur den Code Aktiviert haben und die Einstellung „Löschen nach 10 maligem falschen Eingeben des Coeds“ sonnst ist der 4 stellige code ohne diese Funktion witzlos und per Bruteforce einfach zu knacken. Zurück zum WF ich brauche so eine Verschlüsselung unbedingt.
Jemand eine Ahnung welches APP das kann
//7. März 2014 um 16:06 Uhr #98146ähm 2sec googel? laut ms ist WP sobald man die codesperre aktiviert mit Bitlocker verschlüsselt:
https://www.windowsphone.com/de-DE/business/security
also einer AES 128 bze. 256bit Verschlüsselung.
Aktivert so wies ausschaut wird das ganze per Policy auf einem Exchangeserver aktiviert – also irgendwie nur in Firmennetzwerk verwendbar.
7. März 2014 um 17:06 Uhr #98147nitech sagt
ähm 2sec googel? laut ms ist WP sobald man die codesperre aktiviert mit Bitlocker verschlüsselt:https://www.windowsphone.com/de-DE/business/security
also einer AES 128 bze. 256bit Verschlüsselung.
Aktivert so wies ausschaut wird das ganze per Policy auf einem Exchangeserver aktiviert – also irgendwie nur in Firmennetzwerk verwendbar.
Hallo das mag sein. SO weit ich weiß gibt es keinen Bruteforce blocker? das heißt bei fehlerhaften eingeben löscht sich das handy nicht. ich brauche schon eine solche Sicherung die nicht nur das handy schützt sondern auch die handy speicherkarte.das handy und die Karte sind die schwachpunkte. zum Telen habe ich eine anonyme sim die auf Osterhase in Musterstadt regiestriert ist. Warum ich eine solche verschlüsselung benötige? ich arbeite in einem Scherheitsrelvanten Bereich wo manche Behörden denken sie könnten mit den Zutrittberechtigten machen was sie wollen. ich denke , dass wir neben den jährlichen überprüfungen durch dieverse Dienste auch so vorsorglich abgehört werden. Ist einfach so ein Gefühl.
//
//
-
AutorBeiträge
- Das Thema „TrueCrypt 256 AES Verschüsselung vom WF per App“ ist für neue Antworten geschlossen.