WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Apps › UC-Browser Deutsche Übersetzung
- Dieses Thema hat 14 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 8 Monaten von
patti.
-
AutorBeiträge
-
30. Juni 2013 um 00:18 Uhr #89784
Hallo liebe Leute,
Den UC-Browser, hoffentlich kennt den jemand 😉 , gibt es eigentlich nur in Englisch und in drei anderen unentzifferbaren Sprachen. Inspiriert von einem anderen User, der ebenfalls eine Übersetzung zu einer App gemacht hat, hab ich mich ans Werk gemacht und die App (fast) ohne Hilfe des Übersetzers übersetzt. Gedauert hat das geschätzte 4 Stunden, da einmal die Excel-Datei gelöscht wurde während eines Appswitches. Jetzt um 0 Uhr bin ich damit fertig geworden. (nur zur Info ich hab alles mit mein lumia 620 verfasst)
Bitte meldet mir Fehler oder Verbesserungsvorschläge, denn ich bin auch nur ein 16-Jähriger Junge 😉
Edit: Link ist aktualisiert auf Version 2.1
Edit2: hab den Link rausgenommen und einen anderen generiert: http://sdrv.ms/1blIuPg30. Juni 2013 um 11:39 Uhr #89794Ich push das Thema nur kurz, damit man sieht, dass da was passiert…
30. Juni 2013 um 13:56 Uhr #89799Habs mal schnell überflogen, da ich die App nicht nutze kenn ich den Zusammenhang und Sinn nicht worauf sich die Übersetzung bezieht und so könnte ich auch daneben liegen.
– SpeedDial – Schnellwahl oder Kurzwahl
– Downloading – Lade herunter…
– Downloaded – Heruntergeladen oder Download abgeschlossen oder Herunterladen beendet oder eine andere Kombination xD
– Text only – Nur Text
– Ask to save – Zum „S“peichern fragen
Würde noch das „sie“ bei als „PC“ bzw „Handy“ besuchen weglassen
– Zum Beenden noch einmal „Zurück“ drücken!
30. Juni 2013 um 15:41 Uhr #89804Stehst du mit den Entwicklern in Kontakt?
Der Browser sieht interessant aus und würde ihn bestimmt nutzen wenn er deutsch wäre.
30. Juni 2013 um 17:24 Uhr #89806Wirthschaft sagt
Stehst du mit den Entwicklern in Kontakt?Haha nein leider nicht. Aber danke fürs Feedback 😉
30. Juni 2013 um 17:47 Uhr #89809STP sagt
– SpeedDial – Schnellwahl oder KurzwahlIch hab mich für Kurzwahl entschieden
– Downloading – Lade herunter…
Es ist eine Panoramaüberschrift, aber Danke für den Tipp. Ich habe mich für Derzeitige Downloads entschieden
– Downloaded – Heruntergeladen oder Download abgeschlossen oder Herunterladen beendet oder eine andere Kombination xD
Wie davor, ich habe mich für Heruntergeladen entschieden
– Text only – Nur Text
Das steht im Zusammenhang mit der Bilderauflösung, deshalb keine Bilder
– Ask to save – Zum „S“peichern fragen
Dankeschön wurde berichtigt
noch das „sie“ bei als „PC“ bzw „Handy“ besuchen weglassen
Jepp hast recht
– Zum Beenden noch einmal „Zurück“ drücken!
Danke ist drin.
Ich werde die verbesserte Übersetzung im ersten Post aktualisieren. Danke für die Tipps14. Juli 2013 um 13:47 Uhr #90343Die App hat ein Update bekommen. Ich werde mal schauen, ob ich die Entwickler kontaktiere.
Edit: Soo ich hab jetzt den Entwickler über die Feedback-Funktion kontaktiert. Mal schauen, wann ich eine Antwort bekomme. Sobald ich eine erhalten habe, melde ich mich hier im Forum wieder.15. Juli 2013 um 09:01 Uhr #90376So Leute, ich habe eine Antwort bekommen. Es war wohl doch keine gute Idee, auf deutsch zu schreiben 😛
Ich misshandele dann jetzt mal die ZitatfunktionDas UC-Browser Team sagt
Dear friend,
Thanks for using UC browser. Sorry but could you please write in English as we don’t know your language? We would really appreciate it if you could offer more details so we can see more clearly and solve the problem. Really sorry if we cause any inconvenience. Await your reply.
15. Juli 2013 um 19:16 Uhr #90467Soo nachdem ich denen jetzt eine Email auf Englisch inkl. Link gesendet hab, kam folgende Antwort:
Dear user,we don’t have such plan according to market demand,when we have such plan we will contact you,thanks for your offer~
Please vote for this service
Thanks and Regards.Hört sich nicht so gut an
15. Juli 2013 um 19:20 Uhr #90468Zuerst fragen, dann kostenlos arbeiten! 😉
15. Juli 2013 um 19:44 Uhr #90471Habs ja zu dem Zeitpunkt freiwillig gemacht, und gestern hab ich halt den Entwickler angeschrieben 😉
17. Juli 2013 um 01:00 Uhr #90532Hallo patti,
da hast Du Dir ja richtig Mühe gemacht! Sehr ambitioniert. Die Übersetzung ist Dir gut gelungen, schönes Deutsch!
Ein paar Vorschläge hätte ich noch:
Zeile 27: Einfach nur „Lesezeichen zufügen“, ohne „zu“
Zeile 35: “ Laden…Bitte warten…“, statt „Lade…“
Zeilen 44-46: ich kenne die App nicht. Vielleicht sollten Heute, Gestern, Älter klein geschrieben werden? Im 3-Punkte-Menü ist die Großschreibung aber meist besser.
Zeile 60: Das System verwendet „Ein“, statt „An“
Zeile 64: „Bildqualität“ ist besser als „Bilderqualität“, denke ich.
Zeilen 65 und 79: Du solltest konsistent bleiben, heißt der Modus „Nur Text“ oder „keine Bilder“? Bedenke bitte, dass neue User die englische Version nicht kennen.
Zeilen 83 u. 85: Ich würde noch ein „dann“ einfügen, damit da nicht 2x nacheinander „werden“ steht.
Zeile 86: Tippfehler. „QR-Code“, Code groß.
Ich selbst habe schon Apps übersetzt, deshalb meine Tipps: Wenn Du die Entwickler vorher anschreibst, etwas Lob für die tolle App voranstellst, vielleicht noch ein paar Änderungsvorschläge machst, dann weißt Du schon mal, ob Du überhaupt Antwort erhältst und auch, ob Du mit Ihren klarkommst. Im weiteren Mailverkehr kannst Du dann Dein Angebot für die Übersetzung unterbreiten. Unter Umständen muss die Sprachauswahl ja erst noch programmiert werden. Die Entwickler kennen Dich nicht, wissen nicht, was Du in den Apps siehst und was nicht. Natürlich ist auch wichtig, ob Du für spätere Updates zur Verfügung stehst! Außerdem interessiert sie auch Dein Sprachgebrauch im Englischen; nicht, ob alles korrekt ist, sondern allgemein die Wortwahl und so. Sie können ja nicht wirklich prüfen, ob Deine Übersetzung was taugt. Du weißt sicher selbst, wie viele halbherzige deutsche Versionen im Store zu finden sind (die Bing- oder Google-Übersetzungen sind noch nicht mal gemeint).
Wenn ein Entwickler auf Dein Angebot eingeht, dann erhältst Du vermutlich eine Excel-Tabelle per Mail, die alle Strings der App enthält, so wie sie in der Programmierung vorkommen. (Es gibt im SDK wohl eine Funktion dafür.) Manchmal enthält die Tabelle bereits die Übersetzung in andere Sprachen. Du musst Dir also eigentlich die Mühe nicht machen die englischen Texte abzutippen. Außerdem sind manchmal mehrere Sätze ein String, oder nur einzelne Wörter, die mehrfach verwendet werden. Die Entwickler möchten ja nicht mit Deinen deutschen Strings puzzeln; stell Dir einfach vor, für sie ist Deutsch wie Chinesisch für Dich – Du kannst kein Chinesisch, nehme ich an?
Nachdem Du die Spalte für die deutsche Übersetzung ausgefüllt hast, schickst Du sie zurück, die Entwickler bauen sie in die App ein und schicken Dir einen Link für eine Beta-Version, damit Du das Ergebnis nochmal überprüfen kannst.
Zu Excel: In Excel-Tabellen kann man mit der Spaltenbreite jonglieren und einen automatischen Zeilenumbruch setzen, die Spalte für den deutschen Text kannst Du exakt gleich definieren. Dann siehst Du bei jedem Text, wie er wohl ins Bild passt. Evtl. ändert man sogar die Formulierung oder fügt Trennzeichen ein oder Abkürzungen. Auf dem Smartphone wird das allerdings schwieg oder unmöglich!
Noch eine Bitte zu Excel: Die deutsche Übersetzung bitte immer in dieselbe Spalte schreiben!
Zu Deinem jüngsten Vorhaben: Die App Photo Editor by Aviary ist sehr professionell gemacht, von einer Software-Firma, sie wird kostenpflichtig sein. Sie werden sicher eine kostenpflichtige Übersetzung bei einem Profi in Auftrag geben.
Vielleicht bietest Du Dein Talent Einzel-/Hobby-Entwicklern an, die selbst auch kein Geld an der App verdienen und durch die Übersetzung gleich einen Beta-Tester in Germany haben 😉
Auf jeden Fall wünsche ich Dir, dass Du mal Erfolg hast mit Deiner Anfrage! Lass es uns wissen, wir helfen gerne, wenn Du möchtest.
Liebe Grüße
Susanne
17. Juli 2013 um 01:40 Uhr #90533Vielen vielen Dank für die Tipps und Danke für die Vorschläge. 😉 PS: Herzlichen Glückwunsch zum ersten Forumsbeitrag 😉
29. September 2013 um 22:46 Uhr #93793hi patti. Funktioniert der SkyDrive link nicht mehr? Wenn ich drauf klicke kommt ein Fenster ich wäre nicht berechtigt die Datei herunter zu laden..
30. September 2013 um 12:26 Uhr #93798Also der Link funzt noch, zumindest bei mir 😉
Edit: Hab meinen ersten Beitrag kurz überarbeitet 😉 -
AutorBeiträge
- Das Thema „UC-Browser Deutsche Übersetzung“ ist für neue Antworten geschlossen.