WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin Forum Windows 10 Forum Windows 10 Desktop Allgemein Update auf Windows 10 – Kann ich den alten Win 8.1 Key auslesen (UEFI-BIOS)?

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #111820
    Anonym

      Hallo Forum,

      konnte der Versuchung nicht widerstehen und habe auf meinem Toshiba Encore WT8-A64 Tablet das Upgrade auf Windows 10 durchgeführt. Läuft alles prima, würde jetzt das System gerne nochmals nach dem Upgrade „clean“ installieren, um ein frisches System ohne Altlasten zu haben.

      Vor dem Upgrade habe ich dummerweise vergessen, den Windows 8 Key aus dem UEFI-BIOS auszulesen. Den hätte ich gerne, um vielleicht doch später wieder auf Win 8.1 zurückgehen zu können. Jetzt habe ich folgende Fragen:

      • ist der UEFI Key im BIOS überhaupt durch das Upgrade auf Win 10 überschrieben worden?
      • falls ja, muss ich dann wieder per Recovery zurück auf Win 8.1, um den alten Key auslesen zu können? Das Recovery geht ja 30 Tage nach der Installation von Win 10
      • wenn auch der Recovery-Vorgang erforderlich sein sollte, ist dann meine Win 10 Lizenz dadurch wieder ungültig? Dann müsste ich ja nach dem Recovery auf Win 8.1 nochmals wieder auf Win 10 upgraden, bevor ich dann endlich Win 10 „clean“ installieren kann.

      Hoffe, Ihr könnt mir da helfen …

      Thx, Bernd

      #111821
      a_thunder
      Teilnehmer

        Bei deiner eigentlichen Frage kann ich dir leider nicht helfen. Offiziell hast du aber eh nur 30 Tage Zeit um zurückzuwechseln. Da kannst du die Neuinstallation auch nach deiner Testphase machen, wenn du dich entschieden hast.

        Ich habe vor kurzem mein Dell Venue 8 pro upgegraded und ich bleibe auf jeden Fall bei 10. Vieles ist besser gelöst, der einzige wrkliche Nachteil ist Onedrive. Da war die alte Umsetzung doch erheblich besser.

        Ich empfehle dir, bei der Clean Install nicht vom OS aus neu zu installieren, sondern von deinem Stick/Speicherkarte zu booten und dann währed des Installationsvorgangs alle vorhandenen Partitionen zu löschen – das hat bei mir, obwohl ich die Recoverypartition bereits unter 8.1 ausgelagert hatte, nochmal ein bisschen Speicher freigeschaufelt und der Setup erstellt die benötigten Partitionen dann in der passenden Größe. Windows 10 belegt dann tatsächlich bloß ca. 9GB incl. einiger Apps.

        Einziger Nachteil: Während der Installation funktioniert der Tochscreen nicht, ich musste daher einen USB-Hub nutzen um Stick und Maus gleichzeitig betreiben zu können.

        Tipp: Lad dir die zur Verfügung stehenden Treiber am besten schon vorher beim Hersteller runter und pack sie mit auf den Stick. ich musste z.B. Chipset- und WLAN Treiber installieren bevor alles richtig funktionierte.

        #111822
        bootsmann67
        Teilnehmer

          auf jeden Fall geht es mit dem Recovery wunderbar!

          ich hatte selbst 3x auf Win10 Upgedatet und bin dann wieder zurueck auf Win7.

          Es geht relativ schnell und problemlos. da kannst du dir dann den 8.1-Key ausdruecken.

          nach dem Clean-Install (habe ich dann letztendlich auch gemacht) sollte man sich aber auch den nneuen Win10 Key ausdrucken…

           

          Olaf

          #111824
          Anonym

            Vielen Dank für die ausführlichen Antworten!

            @a_thunder: Werde auch wohl bei Win 10 bleiben, hab‘ irgendwie aber ein ungutes Gefühl, den originalen Win 8 Key nicht vorher ermittelt zu haben. Die Win 8 Recovery Partition habe ich bereits auf einen USB Stick ausgelagert und werde beim Clean Install von Win 10 dann auch die SDD komplett neu partitionieren. Habe schon gelesen, dass man USB Tastatur/Maus bei der Installation am Tablet benötigt. Ist beim Toshiba Encore aber kein Problem – man kann das Gerät über den einen vorhanden USB Port per Y-Kabel und USB-Hub laden und gleichzeitig USB-Peripherie betreiben. Das aktuellste Chipsatz-Treiber-Paket für die Z3700 Plattform (v1.14) habe ich beim Lenovo ThinkPad 10 gefunden. Das ist sogar als Win 10 kompatibel ausgewiesen läuft prima auf dem Toshiba Encore!

            @bootsmann67: Dann werde ich einfach das Rollback auf Win 8.1 machen um den Key auszulesen und direkt danach wieder Win 10 „clean“ installieren. Hoffe, dass die Aktivierung von Win 10 dann trotz vorheriger „Rückkehr“ zu Win 8.1 funktioniert.

            Bernd

            #111847
            a_thunder
            Teilnehmer

              So wie ich das verstanden habe ist der Key ja im UEFI hinterlegt und bleibt auch dort. Windows 10 bekommt eine hardwareabhängige Aktivierung, die unabhängig vom Nutzer bei MS gespeichert wird, was bei Festplattentausch etc. ein Problem darstellen soll. Da ist man ja aber mit dem Tablet eh fein raus, wenn was kaputt geht, ist es hinüber 😉

              #111933
              Dauerburner
              Teilnehmer

                Hiermit geht es auch recht fix und einfach. Benutze das ab und zu mal, ganz nützlich auch als Portable Versionwink

              Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
              • Das Thema „Update auf Windows 10 – Kann ich den alten Win 8.1 Key auslesen (UEFI-BIOS)?“ ist für neue Antworten geschlossen.